Blog

alle Sammlungen

Gezielte Energieabscheidung

Additive Fertigung von Metall: Ein umfassender Leitfaden

Überblick über die additive Fertigung von Metallen Die additive Fertigung von Metallen, auch bekannt als 3D-Metalldruck, ist eine transformative Technologie zur schnellen Herstellung von Metallteilen direkt aus 3D-Modelldaten. Im Gegensatz zu subtraktiven Fertigungsverfahren wie der CNC-Bearbeitung, bei denen Material abgetragen wird, werden bei der additiven Fertigung die Bauteile schichtweise aus Metallen wie rostfreien

Mehr lesen "
Gezielte Energieabscheidung

Pulverbett Fusion

Überblick Das Pulverbettschmelzen ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem thermische Energie genutzt wird, um Bereiche eines Pulverbettes selektiv Schicht für Schicht zu verschmelzen und so Teile zu erzeugen. Es ist heute eine der am häufigsten verwendeten 3D-Drucktechnologien für Produktionsanwendungen aus Metall. Einige wichtige Details zum Pulverbett

Mehr lesen "
Metallpulver für die Luft- und Raumfahrt

Edelstahl 431 Pulver

Übersicht Edelstahl 431 Pulver ist ein martensitischer rostfreier Stahl mit einem hohen Chromgehalt und Zusätzen von Aluminium und Nickel, die für optimale Korrosionsbeständigkeit und mechanische Eigenschaften sorgen. Die Pulvermetallurgie von rostfreiem Stahl 431 ermöglicht die Herstellung von Hochleistungsteilen durch Verfahren wie das Metallspritzgießen. Einige wichtige Eigenschaften und

Mehr lesen "
Laser-Metallabscheidung (LMD)

15n20 Stahlpulver: Eigenschaften, Herstellung und Anwendungen

Überblick über 15n20-Stahlpulver 15n20-Stahlpulver ist ein Pulver aus einer Eisenlegierung mit Nickel, Chrom, Molybdän und Kohlenstoff. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit sowie gute Dimensionsstabilität während des Sinterns aus. Zu den wichtigsten Eigenschaften und Merkmalen von 15n20-Stahlpulver gehören: Zusammensetzung Eigenschaften Merkmale 15n20 Stahl

Mehr lesen "
Hochwarmfeste Legierung C276

Neusilber-Pulver

Neusilberpulver ist ein spezielles Metallpulver mit einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Branchen. Dieses metallische Material bietet im Vergleich zu anderen Legierungspulvern eine höhere Festigkeit, Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, elektrische Leitfähigkeit und Verarbeitbarkeit. Überblick über Neusilberpulver Neusilber, auch bekannt als Neusilber, Argentan oder Neusilbermessing

Mehr lesen "
Gerichtete Energieabscheidung (DED)

Nickel-Politur-Pulver

Nickelpolierpulver ist ein wichtiger Bestandteil zur Erzeugung von Hochglanz und Glanz auf vernickelten Oberflächen. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über Nickelpolierpulver, einschließlich seiner Zusammensetzung, Eigenschaften, Anwendungen, Spezifikationen, Preise, Vergleiche und mehr. Übersicht über Nickel-Polierpulver Nickel-Polierpulver ist ein Polier- und Poliermittel

Mehr lesen "
Gezielte Energieabscheidung

Pulverbett Fusion

Überblick Das Pulverbettschmelzen ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem thermische Energie genutzt wird, um Bereiche eines Pulverbettes selektiv Schicht für Schicht zu verschmelzen.

Mehr lesen "
Metallpulver für die Luft- und Raumfahrt

Edelstahl 431 Pulver

Übersicht Edelstahl 431 Pulver ist ein martensitischer rostfreier Stahl mit hohem Chromgehalt und Zusätzen von Aluminium und Nickel, die für optimale Korrosion sorgen.

Mehr lesen "
Hochwarmfeste Legierung C276

Neusilber-Pulver

Neusilberpulver ist ein spezielles Metallpulver mit einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Branchen. Dieses metallische Material bietet hervorragende Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit,

Mehr lesen "
Gerichtete Energieabscheidung (DED)

Nickel-Politur-Pulver

Nickelpolierpulver ist ein wichtiger Bestandteil, der zur Erzeugung von Hochglanz und Glanz auf vernickelten Oberflächen verwendet wird. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über Nickel

Mehr lesen "