Blog

alle Sammlungen

3D-gedruckte Chassis-Verbindungsstücke für Stabilität und Gewichtseinsparung

Die Automobilindustrie befindet sich in einem ständigen Entwicklungsprozess, der von der Nachfrage nach höherer Leistung, verbesserter Kraftstoffeffizienz, strengen Sicherheitsvorschriften und dem Wandel hin zur Elektrifizierung angetrieben wird. Ingenieure und Beschaffungsmanager sind ständig auf der Suche nach innovativen Fertigungsverfahren und Materialien, um diese Herausforderungen zu meistern. Ein Bereich, der reif für eine Umwälzung ist, ist

Mehr lesen "

3D-gedruckte Gehäuse für Wärmerohre in Raumfahrtsystemen

Einleitung: Revolutionierung des Wärmemanagements von Raumfahrzeugen mit 3D-gedruckten Wärmerohrgehäusen Die letzte Grenze stellt unvergleichliche Herausforderungen dar, nicht zuletzt das Management extremer Temperaturen. Raumfahrzeuge, die die Erde umkreisen, ferne Planeten erforschen oder menschliche Besatzungen an Bord haben, arbeiten in Umgebungen, in denen die Temperaturen zwischen direkter Sonneneinstrahlung und Sonnenuntergang um Hunderte von Grad Celsius schwanken können

Mehr lesen "

Satellitenmontagerahmen mit additiver Präzisionsfertigung

Einleitung: Die kritische Rolle von Satellitenhalterungen bei Weltraummissionen Satelliten, die unbesungenen Helden der modernen Kommunikation, Navigation, Erdbeobachtung und wissenschaftlichen Entdeckungen, arbeiten in einer der feindlichsten Umgebungen, die man sich vorstellen kann: dem Weltraum. Jedes Bauteil ist beim Start heftigen Vibrationen, extremen Temperaturschwankungen, Vakuumbedingungen und Strahlungseinflüssen ausgesetzt

Mehr lesen "

Segmente von Strahlturbinenscheiben aus Superlegierungen 3D-gedruckt

Einführung: Revolutionierung der Luft- und Raumfahrt mit 3D-gedruckten Strahlturbinen-Scheibensegmenten Das unerbittliche Streben nach höherer Leistung, größerer Effizienz und unerschütterlicher Sicherheit bestimmt die Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Herzstück der modernen Luftfahrt ist das Düsentriebwerk, ein Wunderwerk der Technik, das unter Bedingungen arbeitet, die Materialien an ihre absoluten Grenzen bringen. Unter

Mehr lesen "

Luft- und Raumfahrttaugliche Kühlmäntel durch additive Fertigung

Einführung: Revolutionierung des Wärmemanagements mit kundenspezifischen Kühlmänteln für die Luft- und Raumfahrtindustrie Die Luft- und Raumfahrtindustrie arbeitet an den Grenzen der Leistungsfähigkeit und bringt Materialien und Komponenten an ihre absoluten Grenzen. Von der sengenden Hitze in den Turbinen von Düsentriebwerken bis hin zu den kritischen Temperaturempfindlichkeiten moderner Avioniksysteme ist ein effektives Wärmemanagement nicht nur eine Anforderung, sondern eine Notwendigkeit

Mehr lesen "

Gitteroptimierte Teile für die Luft- und Raumfahrt durch Metal AM

Einführung: Revolutionierung von Strukturen in der Luft- und Raumfahrt mit Metall-AM-Gittern Die Luft- und Raumfahrtindustrie arbeitet an der Spitze der Technik und verschiebt ständig die Grenzen von Leistung, Effizienz und Sicherheit. Bei diesem unerbittlichen Streben nach Innovation ist die Gewichtsreduzierung von größter Bedeutung. Jedes eingesparte Kilogramm schlägt sich direkt in einem geringeren Treibstoffverbrauch, einer höheren Nutzlast und einer besseren Manövrierfähigkeit nieder,

Mehr lesen "