Blog
alle Sammlungen

3D-Drucken von leichten Fahrwerksteilen aus Aluminium
Einführung in leichte Aluminium-Fahrwerkskomponenten durch additive Fertigung Das unerbittliche Streben nach Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit verändert die Automobillandschaft grundlegend. Fahrzeughersteller, von etablierten Erstausrüstern (OEMs) bis hin zu agilen Elektrofahrzeug-Startups und Hochleistungs-Motorsportteams, befinden sich in einem Wettlauf, bei dem es auf jedes Gramm ankommt

3D-gedruckter hochbelastbarer Roboterarm mit Maraging-Stahl
Revolutionierung der Robotik: Die Leistungsfähigkeit von 3D-gedruckten Hochlast-Roboterarmen aus martensitaushärtendem Stahl Die industrielle Automatisierungs- und Robotiklandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch das unermüdliche Streben nach höherer Effizienz, größerer Präzision und verbesserten Fähigkeiten vorangetrieben wird. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht der Roboterarm - das Arbeitspferd der

Hochtemperatur-Triebwerksauskleidungen durch 3D-Druck
Einführung: Revolutionierung von Triebwerksauskleidungen durch additive Fertigung von Metallen Die Luft- und Raumfahrtindustrie wird unermüdlich von dem Streben nach höherer Effizienz, geringeren Emissionen und verbesserter Leistung angetrieben. Im Zentrum dieses Strebens steht das Gasturbinentriebwerk, ein Wunderwerk der Technik, das unter extremen Bedingungen arbeitet. In diesen Triebwerken werden Komponenten wie

Hochleistungshalterungen für Flugzeuge durch 3D-Metalldruck
Einführung: Die entscheidende Rolle von Befestigungselementen in der Luft- und Raumfahrt und der Vorteil der Additivierung In der anspruchsvollen Welt der Luft- und Raumfahrttechnik kommt es auf jede Komponente an. Von den größten Strukturelementen bis hin zu den kleinsten Befestigungselementen spielt jedes Teil eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Flugsicherheit, der betrieblichen Effizienz und der Gesamtleistung des Flugzeugs. Unter diesen

Leichte Hitzeschilde für die Luft- und Raumfahrt über AM
Einführung: Revolutionierung des Wärmeschutzes mit AM Aerospace Heat Shields Die Luft- und Raumfahrtindustrie arbeitet unter extremen Leistungs-, Temperatur- und Umweltbedingungen. Von der glühenden Hitze beim Wiedereintritt in die Atmosphäre bis hin zu den intensiven thermischen Belastungen, denen Triebwerkskomponenten und Hyperschallfahrzeuge ausgesetzt sind, ist ein wirksamer Wärmeschutz nicht nur eine Anforderung - er ist auch eine Notwendigkeit

Kundenspezifische Laufräder per 3D-Druck für raue Umgebungen
Einführung: Revolutionierung der Pumpenleistung mit 3D-gedruckten kundenspezifischen Laufrädern Das Herzstück einer jeden Zentrifugalpumpe, das Laufrad, spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieübertragung und Flüssigkeitsbewegung. Sein kompliziertes Design bestimmt den Wirkungsgrad, die Förderhöhe, die Durchflussmenge und die allgemeine Betriebszuverlässigkeit der Pumpe. In zahlreichen Industriezweigen - von chemischen Verarbeitungsanlagen

3D-Drucken von leichten Fahrwerksteilen aus Aluminium
Einführung in leichte Aluminium-Fahrwerkskomponenten mittels additiver Fertigung Das unermüdliche Streben nach Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit verändert die Automobillandschaft grundlegend. Fahrzeughersteller,

3D-gedruckter hochbelastbarer Roboterarm mit Maraging-Stahl
Revolutionierung der Robotik: Die Leistungsfähigkeit von 3D-gedruckten Hochlast-Roboterarmen aus Maraging Steel Die Landschaft der industriellen Automatisierung und Robotik befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel,

Hochtemperatur-Triebwerksauskleidungen durch 3D-Druck
Einführung: Revolutionierung von Triebwerksauskleidungen durch additive Fertigung von Metallen Die Luft- und Raumfahrtindustrie wird unermüdlich von dem Streben nach höherer Effizienz, geringeren Emissionen und verbesserter

Hochleistungshalterungen für Flugzeuge durch 3D-Metalldruck
Einführung: Die entscheidende Rolle von Halterungen in der Luft- und Raumfahrt und der Vorteil von Additiven In der anspruchsvollen Welt der Luft- und Raumfahrttechnik kommt es auf jede Komponente an. Von der

Leichte Hitzeschilde für die Luft- und Raumfahrt über AM
Einführung: Revolutionierung des Wärmeschutzes mit AM Aerospace Hitzeschilden Die Luft- und Raumfahrtindustrie arbeitet unter extremen Leistungs-, Temperatur- und Umweltbedingungen. Von der Blasenbildung

Kundenspezifische Laufräder per 3D-Druck für raue Umgebungen
Einführung: Revolutionierung der Pumpenleistung mit 3D-gedruckten kundenspezifischen Laufrädern Das Herzstück jeder Zentrifugalpumpe, das Laufrad, spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieübertragung und
Unser Produkt
HEISS BEGEHRTES PRODUKT
KONTAKT US
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns jetzt eine Nachricht! Wir werden Ihre Anfrage mit einem ganzen Team nach Erhalt Ihrer Nachricht bearbeiten.