Uncategorized

alle Sammlungen

3D-gedruckte Sensorhalterungen für EVs und autonome Fahrzeuge

Die Automobilindustrie befindet sich in einem Umbruch, angetrieben von den beiden Revolutionen der Elektrifizierung (EVs) und des autonomen Fahrens. Diese Fortschritte erfordern Fahrzeuge, die mit hochentwickelten Sensoren - LiDAR, RADAR, Kameras, Ultraschall - ausgestattet sind, die ständig die Umgebung wahrnehmen. Um sicherzustellen, dass diese Sensoren optimal funktionieren, sind robuste, präzise und oft komplexe Befestigungslösungen erforderlich:

Mehr lesen "

Adapter zur Optimierung des Gasflusses durch 3D-gedruckte Legierungen

Einführung: Revolutionierung der Fluiddynamik mit 3D-gedruckten Gasflussadaptern In der komplizierten Welt der industriellen Fluiddynamik sind Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Gasdurchflussadapter, scheinbar einfache Komponenten, spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbindung verschiedener Teile eines Systems, der Lenkung des Durchflusses, der Steuerung des Drucks und der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs

Mehr lesen "

Kundenspezifische Steckergehäuse für Luft- und Raumfahrtsysteme

Einführung: Definition von Steckverbindergehäusen für die Luft- und Raumfahrt und ihrer Funktion In der komplexen und anspruchsvollen Welt der Luft- und Raumfahrttechnik spielt jede noch so kleine Komponente eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung. Zu diesen unverzichtbaren Elementen gehören auch Steckverbindergehäuse für die Luft- und Raumfahrt. Diese Komponenten stehen vielleicht nicht immer im Rampenlicht wie

Mehr lesen "

3D-gedruckte Antriebsdüsen für Schiffssysteme

Einführung: Die Entwicklung von Schiffsantriebsdüsen mit Metal AM Das Streben nach Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit war in der Schifffahrtsindustrie schon immer von größter Bedeutung. Von kolossalen Containerschiffen, die die globalen Handelsrouten durchqueren, über wendige Marineschiffe, die die Küsten schützen, bis hin zu hochentwickelten Unterwasserfahrzeugen, die die Tiefsee erforschen, ist das Antriebssystem

Mehr lesen "

Schutzabdeckungen für Raketensensoren über Metal AM

Fortschritt in der Raketentechnik: Metalladditive Fertigung für Sensorschutzhüllen Das unermüdliche Streben nach Weltraumforschung und Satelliteneinsatz erfordert kontinuierliche Innovationen in der Raketentechnik. Jede Komponente, von den größten Triebwerksstrukturen bis hin zu den kleinsten Sensorgehäusen, spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Mission. Zu diesen wichtigen Elementen gehören Raketensensoren

Mehr lesen "

3D-gedruckte Automobilscharniere für mehr Stabilität und Gewichtseinsparungen

Revolutionierung des Automobildesigns: Hochleistungsscharniere im 3D-Metalldruck Die Automobilindustrie befindet sich in einem ständigen Entwicklungsprozess, der durch den unaufhörlichen Druck zur Leistungssteigerung, zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz (oder der Batteriereichweite bei Elektrofahrzeugen) und zur Einhaltung immer strengerer Sicherheits- und Umweltvorschriften angetrieben wird. Entscheidend für das Erreichen dieser Ziele ist die

Mehr lesen "

3D-gedruckte Stromversorgungsgehäuse für UAV-Elektronik

Einführung: Revolutionierung des UAV-Designs mit 3D-gedruckten Stromversorgungsgehäusen Die Branche der unbemannten Luftfahrzeuge (UAV) oder Drohnen erlebt ein exponentielles Wachstum und verändert Sektoren wie Verteidigung und Überwachung, Landwirtschaft, Logistik und Infrastrukturinspektion. Das Herzstück eines jeden UAVs ist ein komplexes System aus Elektronik, Batterien und Komponenten für das Energiemanagement.

Mehr lesen "

Ummantelung von Elektromotoren durch 3D-Metalldruck für mehr thermische Effizienz

Das unablässige Streben nach höherer Leistung, größerer Reichweite und schnellerer Aufladung auf dem Markt für Elektrofahrzeuge (EV) setzt die Konstruktion von Komponenten, insbesondere von Wärmemanagementsystemen, unter immensen Druck. Der Elektromotor, das Herzstück des EV-Antriebsstrangs, erzeugt während des Betriebs erhebliche Wärme. Die effiziente Ableitung dieser Wärme ist nicht nur für

Mehr lesen "

3D-gedruckte Abstandshalter für die Luft- und Raumfahrt für enge Toleranzen

Einführung: Präzisionsabstandshalter für die Luft- und Raumfahrt durch additive Fertigung neu definiert In der anspruchsvollen Welt der Luft- und Raumfahrttechnik spielt jedes Bauteil, unabhängig von seiner Größe, eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Flugsicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung. Zu diesen wichtigen Teilen gehören Abstandshalter für die Luft- und Raumfahrt - scheinbar einfache Komponenten mit komplexen Aufgaben, die von der Einhaltung präziser Abstände

Mehr lesen "

Leichte Avionikboxen für Satelliten im 3D-Druckverfahren

Einführung: Revolutionierung des Satellitendesigns mit 3D-gedruckten Avionikgehäusen Die letzte Grenze, der Weltraum, stellt unvergleichliche Herausforderungen an Technik und Design. Jedes Gramm, das in die Erdumlaufbahn geschossen wird, kostet Tausende von Dollar, so dass die Gewichtsreduzierung insbesondere bei Satellitenkomponenten von größter Bedeutung ist. Avionikgehäuse, die empfindliche elektronische Ausrüstung schützen und die

Mehr lesen "