Uncategorized

alle Sammlungen

Strukturflansche für Raketen, 3D-gedruckt aus Titan

Das unaufhörliche Streben nach Weltraumforschung und Satelliteneinsatz erfordert Innovation auf allen Ebenen des Raketendesigns und der -herstellung. Komponenten müssen leichter, stärker und schneller als je zuvor hergestellt werden und gleichzeitig die kompromisslosen Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards der Luft- und Raumfahrtindustrie erfüllen. Zu den wichtigsten Strukturelementen gehören

Mehr lesen "

3D-gedruckte Rahmenverbinder für EV-Chassis-Strukturen

Einleitung: Die entscheidende Rolle von Rahmenverbindern in EV-Chassis und der additive Vorteil Die Automobilindustrie durchläuft einen seismischen Wandel, der durch den unaufhaltsamen Vorstoß zur Elektrifizierung angetrieben wird. Elektrofahrzeuge (EVs) sind kein Nischenkonzept mehr, sondern ein sich rasch ausdehnendes Segment, das innovative technische Lösungen erfordert. Zentral für EV

Mehr lesen "

Leichte Instrumententafeln durch additive Fertigung

Einleitung: Revolutionierung von Luft- und Raumfahrtcockpits mit Metall-AM Das Luft- und Raumfahrtinstrumentenfeld, oft als Flugdeck oder Cockpit-Armaturenbrett bezeichnet, dient als Nervenzentrum jedes Flugzeugs. Es ist die kritische Schnittstelle zwischen dem Piloten, der Maschine und der Umgebung und beherbergt wichtige Fluginstrumente, Navigationsanzeigen, Steuerschalter und

Mehr lesen "

Korrosionsbeständige Wellenhülsen durch Metall-3D-Druck

Einleitung: Verbesserung der Haltbarkeit im Marinebereich mit 3D-gedruckten Wellenhülsen Die maritime Industrie, ein Eckpfeiler des globalen Handels und Transports, operiert in einer der anspruchsvollsten Umgebungen der Erde. Komponenten, die in Schiffen, Offshore-Plattformen und Unterwassergeräten verwendet werden, sind einem unerbittlichen Angriff durch Salzwasserkorrosion, hohem Druck, dynamischen Belastungen und abrasiven

Mehr lesen "

Raketentreibstoffdüsenspitzen 3D-gedruckt in Superlegierungen

Einleitung: Revolutionierung des Raketenantriebs mit 3D-gedruckten Brennstoffdüsenspitzen Das unaufhörliche Streben nach effizienterer, leistungsstärkerer und zuverlässigerer Weltraumforschung hängt von der kontinuierlichen Innovation in der Raketentriebwerkstechnologie ab. Im Herzen dieser hochentwickelten Antriebssysteme befindet sich eine scheinbar kleine, aber grundlegend kritische Komponente: die Brennstoffdüsenspitze. Dies

Mehr lesen "

Wärmeableitungspaneele für Satelliten mittels Metall-AM

Einleitung: Die entscheidende Rolle des Wärmemanagements in Satellitensystemen Die letzte Grenze, der Weltraum, bietet eine Umgebung extremer Kontraste. Satelliten, die unseren Planeten umkreisen oder sich weiter in den Kosmos wagen, sind auf der einen Seite intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt und auf der anderen Seite dem eisigen Vakuum des Weltraums. Intern,

Mehr lesen "

3D-gedruckte Elektronikfächer für UAVs

Einleitung: Revolutionierung des UAV-Designs mit 3D-gedruckten Elektronikschächten Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), allgemein bekannt als Drohnen, haben sich rasant von Nischenanwendungen zu unverzichtbaren Werkzeugen in einer Vielzahl von Sektoren entwickelt, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Überwachung, Landwirtschaft, Logistik und Infrastrukturinspektion. Im Herzen jedes fortschrittlichen UAVs befindet sich die Elektronik

Mehr lesen "

Kundenspezifische Gehäuse für Thermobatterien durch 3D-Druck

Einleitung: Revolutionierung von thermischen Batteriegehäusen mit Metall-3D-Druck Thermische Batterien sind einzigartige Energieträger mit hoher Leistungsdichte, die für Anwendungen unerlässlich sind, die sofortige, zuverlässige Energie nach langen Lagerzeiten erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien bleiben sie inert, bis sie aktiviert werden, typischerweise durch eine pyrotechnische Ladung, was sie ideal für missionskritische Einweg-Szenarien macht

Mehr lesen "

Komplexe Flügelrippen durch 3D-Metalldruck

Einführung: Revolutionierung von Luft- und Raumfahrtstrukturen mit metallischen 3D-gedruckten Flügelrippen. Die Luft- und Raumfahrtindustrie steht an der Spitze des technologischen Fortschritts und verschiebt ständig die Grenzen von Leistung, Effizienz und Sicherheit. Von zentraler Bedeutung für dieses Bestreben ist die unermüdliche Optimierung von Flugzeugstrukturen, bei der jedes eingesparte Gramm und jede Leistungssteigerung in

Mehr lesen "

3D-gedruckte Kühlkörper für die Kühlung von Elektromotoren

Einführung: Revolutionierung des Wärmemanagements von Elektromotoren mit metallischem 3D-Druck. Elektromotoren sind die Arbeitspferde der modernen Industrie und treiben alles an, von Elektrofahrzeugen (EVs) und Luft- und Raumfahrtaktuatoren bis hin zu Industrierobotern und medizinischen Geräten. Wenn jedoch die Leistungsanforderungen steigen – höhere Leistungsdichte, höhere Drehzahlen und kompaktere Designs – ist eine effektive

Mehr lesen "

3D-gedruckte Elektronikfächer für UAVs

Einleitung: Revolutionierung des UAV-Designs mit 3D-gedruckten Elektronikschächten Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), allgemein bekannt als Drohnen, haben sich rasant von Nischenanwendungen zu unverzichtbaren Werkzeugen entwickelt

Mehr lesen "

Komplexe Flügelrippen durch 3D-Metalldruck

Einführung: Revolutionierung von Luft- und Raumfahrtstrukturen mit metallischen 3D-gedruckten Flügelrippen. Die Luft- und Raumfahrtindustrie steht an der Spitze des technologischen Fortschritts und verschiebt ständig die Grenzen von

Mehr lesen "