Uncategorized

alle Sammlungen

3D-gedrucktes Drohnenfahrwerk für Stärke und Leichtigkeit

Einleitung: Die entscheidende Rolle moderner Drohnenfahrwerke Der Markt für unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) oder Drohnen erlebt ein exponentielles Wachstum und verändert Branchen von Logistik und Landwirtschaft bis hin zu Überwachung und Unterhaltung. Entscheidend für den sicheren und zuverlässigen Betrieb jeder Drohne, unabhängig von ihrer Größe oder Anwendung, ist ihr Fahrwerk

Mehr lesen "

Leichte Flugzeugverschlüsse aus 3D-Aluminium gedruckt

Einführung: Revolutionierung von Luft- und Raumfahrtkomponenten mit 3D-gedruckten Aluminiumverschlüssen Die Luft- und Raumfahrtindustrie arbeitet auf dem neuesten Stand der Technik und ist ständig auf der Suche nach Materialien und Fertigungsverfahren, die die Leistung erhöhen, die Sicherheit verbessern und die Betriebskosten senken. Von zentraler Bedeutung für die Funktion von Flugzeugen, aber oft übersehen, sind Komponenten wie Verschlüsse. Diese Mechanismen, die für die Sicherung

Mehr lesen "

Verbrennungsmotoren für Strahltriebwerke aus 3D-gedruckten Superlegierungen: Die Zukunft des Luft- und Raumfahrtantriebs

Das unermüdliche Streben nach höherer Leistung, verbesserter Treibstoffeffizienz und geringerer Umweltbelastung bestimmt den Weg der modernen Luft- und Raumfahrtindustrie. Im Mittelpunkt dieses Strebens steht das Düsentriebwerk, ein Wunderwerk komplexer Technik, das unter extremen Bedingungen arbeitet. Innerhalb des Triebwerks spielt die Brennkammer eine zentrale und entscheidende Rolle

Mehr lesen "

3D-gedruckte Turboladergehäuse für Hochleistungsfahrzeuge

Revolutionierung der Leistung mit 3D-gedruckten Turboladergehäusen In ihrem unermüdlichen Streben nach Höchstleistung stoßen die Ingenieure immer wieder an die Grenzen der Motorentechnologie. Der Turbolader ist ein zentrales Bauteil von Zwangsansaugsystemen, und sein Gehäuse spielt eine weitaus bedeutendere Rolle als nur die Aufnahme der Verdichter- und Turbinenräder.

Mehr lesen "

Kundenspezifische Hitzeschilde für Triebwerke durch 3D-Druck von Metall

Einführung: Revolutionierung des Wärmemanagements von Triebwerken mit kundenspezifischen 3D-gedruckten Hitzeschilden aus Metall In den anspruchsvollen Umgebungen der Luft- und Raumfahrt, des Automobilbaus und der Industrie ist ein effektives Wärmemanagement nicht nur eine Leistungsverbesserung, sondern eine entscheidende Notwendigkeit. Triebwerke erzeugen von Natur aus eine enorme Hitze, die ein erhebliches Risiko für die umliegenden Komponenten darstellt,

Mehr lesen "

3D-Druck von Kraftstoffeinspritzdüsen für Luft- und Raumfahrtmotoren

Einleitung: Revolutionierung der Luft- und Raumfahrtantriebe mit additiver Fertigung für Kraftstoffeinspritzdüsen Das unermüdliche Streben nach höherer Leistung, größerer Effizienz und geringerer Umweltbelastung bestimmt die moderne Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Herzstück von Antriebssystemen, ob sie nun Verkehrsflugzeuge über Kontinente hinweg antreiben, Satelliten in die Umlaufbahn befördern oder fortschrittliche militärische Flugzeuge ermöglichen, ist

Mehr lesen "

Drohnen-Akku-Gehäuse mit 3D-gedrucktem Aluminium

Einführung: Revolutionierung der Drohnenleistung mit 3D-gedruckten Aluminium-Batteriegehäusen Das unbemannte Luftfahrzeug (UAV) oder die Drohne hat sich in kürzester Zeit von einer Nischentechnologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für zahlreiche Branchen entwickelt. Von der Luftüberwachung und Präzisionslandwirtschaft bis hin zur Paketzustellung und Infrastrukturinspektion bieten Drohnen beispiellose Möglichkeiten. Allerdings ist ihre Leistung

Mehr lesen "

Konforme Kühlkanäle über Metall-AM

Einführung: Revolutionierung des Wärmemanagements in der Luft- und Raumfahrt mit Metal AM Die Luft- und Raumfahrtindustrie arbeitet mit extremen Leistungsanforderungen und verlangt nach Komponenten, die nicht nur leicht und stabil sind, sondern auch hohen Temperaturen und Drücken standhalten können. Ein effektives Wärmemanagement ist von entscheidender Bedeutung und wirkt sich direkt auf die Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer kritischer Systeme aus,

Mehr lesen "

3D-Drucken von leichten Fahrwerksteilen aus Aluminium

Einführung in leichte Aluminium-Fahrwerkskomponenten durch additive Fertigung Das unerbittliche Streben nach Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit verändert die Automobillandschaft grundlegend. Fahrzeughersteller, von etablierten Erstausrüstern (OEMs) bis hin zu agilen Elektrofahrzeug-Startups und Hochleistungs-Motorsportteams, befinden sich in einem Wettlauf, bei dem es auf jedes Gramm ankommt

Mehr lesen "

3D-gedruckter hochbelastbarer Roboterarm mit Maraging-Stahl

Revolutionierung der Robotik: Die Leistungsfähigkeit von 3D-gedruckten Hochlast-Roboterarmen aus martensitaushärtendem Stahl Die industrielle Automatisierungs- und Robotiklandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch das unermüdliche Streben nach höherer Effizienz, größerer Präzision und verbesserten Fähigkeiten vorangetrieben wird. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht der Roboterarm - das Arbeitspferd der

Mehr lesen "

Leichte Flugzeugverschlüsse aus 3D-Aluminium gedruckt

Einführung: Revolutionierung von Luft- und Raumfahrtkomponenten mit 3D-gedruckten Aluminiumverschlüssen Die Luft- und Raumfahrtindustrie arbeitet auf dem neuesten Stand der Technik und ist ständig auf der Suche nach neuen Materialien und Fertigungsverfahren

Mehr lesen "

Konforme Kühlkanäle über Metall-AM

Einführung: Revolutionierung des Wärmemanagements in der Luft- und Raumfahrt mit Metal AM Die Luft- und Raumfahrtindustrie arbeitet mit extremen Leistungsanforderungen und verlangt nach Komponenten, die nicht nur leicht sind und

Mehr lesen "