Uncategorized

alle Sammlungen

17-4PH-Edelstahlpulver

Hinweise zur MIM-Technologie

Das Metall-Spritzgießen (MIM) ist ein revolutionäres Fertigungsverfahren, das die Lücke zwischen der traditionellen Metallverarbeitung und dem Kunststoff-Spritzgießen schließt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten komplizierte, endkonturnahe Metallteile mit der Geschwindigkeit und Kosteneffizienz des Kunststoffspritzgusses herstellen - das ist die Magie des MIM. Doch bevor wir uns näher damit befassen, wollen wir erst einmal das Wesentliche auspacken. Was

Mehr lesen "
Gezielte Energieabscheidung

3D-gedrucktes Metallpulver für die MIM-Technologie

Stellen Sie sich vor, Sie könnten komplizierte, hochpräzise Metallteile mit komplexen Geometrien herstellen - und das dank einer revolutionären 3D-Drucktechnik. Das ist die Magie des Metal Injection Molding (MIM), und die geheime Zutat? Spezialisierte Metallpulver, die diesen Miniaturwundern Leben einhauchen. Schnallen Sie sich an, denn wir tauchen tief ein in die Welt der

Mehr lesen "
17-4PH-Edelstahlpulver

Die Anwendung der MIM-Technologie in der Luft- und Raumfahrtindustrie

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Herstellung komplizierter, hochleistungsfähiger Teile für Flugzeuge kein Wettlauf gegen Gewicht und Komplexität wäre. Eine Welt, in der die endkonturnahe Fertigung die Stärke von Metall mit der Präzision von Kunststoff verbindet. Hier kommt das Metal Injection Molding (MIM) ins Spiel, ein technologisches Wunderwerk, das die Luft- und Raumfahrtindustrie nachhaltig verändert. MIM-Technologie: Eine Vogelperspektive

Mehr lesen "
AgCuTi Leistung

Die Anwendung der MIM-Technologie in Automobilteilen

Stellen Sie sich ein Herstellungsverfahren vor, das die nahezu endkonturnahe Komplexität des Kunststoffspritzgießens mit der außergewöhnlichen Festigkeit und Haltbarkeit von Metall nahtlos kombiniert. Das ist keine Science-Fiction, sondern die Realität des Metal Injection Molding (MIM), einer Technologie, die die Automobilindustrie rasant verändert. Schnallt euch an, ihr Getriebefans, denn wir werden gleich in die

Mehr lesen "
Multimaterial-Strukturen

Die transformative Kraft der MIM-Technologie in medizinischen Geräten

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der komplizierte, hochleistungsfähige medizinische Geräte mit beispielloser Präzision und Konsistenz in Massenproduktion hergestellt werden können. Das ist die Realität, die durch das Metal Injection Molding (MIM) eingeläutet wird, ein revolutionäres Herstellungsverfahren, das die Landschaft der Medizintechnik neu definieren wird. Was ist MIM und wie funktioniert es? Denken Sie an MIM

Mehr lesen "
Multimaterial-Strukturen

Die Anwendung der MIM-Technologie in medizinischen Geräten

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der komplizierte medizinische Geräte mit komplexen Geometrien und außergewöhnlicher Festigkeit mit beispielloser Präzision in Massenproduktion hergestellt werden können. Das ist keine Science-Fiction, sondern die Realität, die durch die Metal Injection Molding (MIM)-Technologie eingeleitet wurde. MIM revolutioniert die Medizinprodukteindustrie und bietet eine einzigartige Mischung aus Designflexibilität und Hochleistungsmaterialien,

Mehr lesen "
440C für MIM

Die Prozessschritte der MIM-Technologie

Haben Sie schon einmal ein winziges Zahnrad oder eine komplexe Uhrenkomponente in der Hand gehalten und über ihre komplizierten Details gestaunt? Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass dieses filigrane Metallteil durch ein faszinierendes Verfahren namens Metal Injection Molding (MIM) entstanden ist. Bei MIM geht es nicht nur um die Herstellung von Miniaturwundern, sondern auch um eine leistungsstarke Technik für

Mehr lesen "
MS1(1.2709) Metall-Pulver

Faktoren für die Wahl der HIP-Methode

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der chronische Hüftschmerzen zu einer fernen Erinnerung werden. In der Bewegungen reibungslos und mühelos ablaufen und alltägliche Aktivitäten wieder Spaß machen. Diese Welt ist dank der Fortschritte in der Hüftimplantattechnologie, insbesondere des heißisostatischen Pressens (HIP), in greifbare Nähe gerückt. Aber es gibt verschiedene HIP-Methoden und Metallpulveroptionen,

Mehr lesen "
Laser-Pulverbettfusion

Welche Metallpulver können mit HIP hergestellt werden?

Stellen Sie sich vor, Sie könnten aus winzigen Metallpartikeln komplizierte Bauteile herstellen. Das ist keine Science-Fiction, sondern die Realität des heißisostatischen Pressens (HIP), einer revolutionären Technik, die Metallpulver in Hochleistungsbauteile verwandelt. Aber welche Art von Metallpulver ist für dieses Verfahren geeignet? Schnallen Sie sich an, denn wir werden Ihnen gleich

Mehr lesen "
17-4PH-Edelstahlpulver

Einführung in die HIP-Technologie

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie scheinbar solide Objekte wie Turbinenschaufeln oder künstliche Hüftgelenke mit so filigranen Details und bemerkenswerter Festigkeit hergestellt werden können? Die Antwort liegt in einer faszinierenden Technologie namens Heiß-Isostatisches Pressen (HIP). Stellen Sie sich vor, Sie pressen ein Material mit starkem Druck aus allen Richtungen und setzen es gleichzeitig

Mehr lesen "
17-4PH-Edelstahlpulver

Hinweise zur MIM-Technologie

Das Metall-Spritzgießen (MIM) ist ein revolutionäres Fertigungsverfahren, das die Lücke zwischen der traditionellen Metallverarbeitung und dem Kunststoff-Spritzgießen schließt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten komplizierte, nahezu endkonturnahe Metallteile herstellen

Mehr lesen "
440C für MIM

Die Prozessschritte der MIM-Technologie

Haben Sie schon einmal ein winziges Zahnrad oder eine komplexe Uhrenkomponente in der Hand gehalten und über die komplizierten Details gestaunt? Die Chancen stehen gut, dass dieses komplizierte Stück Metall

Mehr lesen "
MS1(1.2709) Metall-Pulver

Faktoren für die Wahl der HIP-Methode

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der chronische Hüftschmerzen zu einer fernen Erinnerung werden. In der die Bewegungen reibungslos und mühelos ablaufen und die alltäglichen Aktivitäten wieder Spaß machen. Diese Welt

Mehr lesen "
17-4PH-Edelstahlpulver

Einführung in die HIP-Technologie

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie scheinbar solide Objekte wie Turbinenschaufeln oder künstliche Hüftgelenke mit solch komplizierten Details und bemerkenswerter Stärke hergestellt werden können?

Mehr lesen "