Uncategorized

alle Sammlungen

3D-Druck von kundenspezifischen Flüssigkeitsverteilern

Einleitung Die Landschaft der industriellen Fertigung entwickelt sich ständig weiter, angetrieben durch den Bedarf an größerer Effizienz, Individualisierung und Leistung. In diesem dynamischen Umfeld spielen Fluidverteiler in einer Vielzahl von Sektoren eine entscheidende Rolle, von der Steuerung der Hydraulikleistung in Luft- und Raumfahrtsystemen über die Kontrolle des Kühlmittelflusses in Automotoren bis hin zur Verwaltung von

Mehr lesen "

Titan-Motorhalterungen

Einführung - Der Aufstieg der additiven Fertigung bei Triebwerkskomponenten in der Luft- und Raumfahrt Die Luft- und Raumfahrtindustrie verlangt ständig nach leichteren, stärkeren und effizienteren Komponenten, um die Grenzen des Fliegens zu erweitern. Unter diesen kritischen Teilen ist die Triebwerksaufhängung ein wichtiges Bindeglied, das die leistungsstarken Triebwerke an der Flugzeugzelle befestigt und immense Belastungen aushält

Mehr lesen "

Komplexe Düsen für Belüftungssysteme: Revolutionierung des Luftstroms mit 3D-Metalldruck

Lüftungsanlagen sind die unbesungenen Helden zahlreicher Industriezweige, denn sie sorgen für Luftqualität, Temperaturregulierung und die effiziente Beseitigung von Verunreinigungen. Das Herzstück dieser Systeme sind die Düsen, wichtige Komponenten, die die Richtung, Geschwindigkeit und Verteilung des Luftstroms bestimmen. Die traditionell hergestellten Düsen stoßen bei der Komplexität ihrer Konstruktion oft an ihre Grenzen

Mehr lesen "

Leichte Satellitengestelle: Revolutionierung der Luft- und Raumfahrt mit Metall-3D-Druck

Einleitung: Die entscheidende Rolle des Leichtbaus in der Satellitentechnologie Im unablässigen Streben nach höherer Leistung und geringeren Startkosten in der Luft- und Raumfahrtindustrie ist die Entwicklung von leichten und dennoch robusten Satellitenrahmen von größter Bedeutung. Jedes eingesparte Kilogramm an der Struktur eines Satelliten führt direkt zu erheblichen Einsparungen beim Treibstoffverbrauch

Mehr lesen "

leichte Strukturträger mit 3D-Metalldruck

Einleitung - Die entscheidende Rolle leichter Strukturträger im modernen Ingenieurwesen Im Bereich des modernen Ingenieurwesens steigt die Nachfrage nach leichten und dennoch robusten Strukturträgern ständig. Von der Luft- und Raumfahrtindustrie, die nach Treibstoffeffizienz strebt, bis hin zum Automobilsektor, der eine höhere Leistung und geringere Emissionen anstrebt, und sogar in

Mehr lesen "

Korrosionsbeständige Bootspropellerblätter: Die Zukunft des Schiffsantriebs

Der unerbittliche Angriff von Salzwasser und die anspruchsvollen Betriebsbedingungen machen Schiffspropellerblätter zu erstklassigen Kandidaten für fortschrittliche Materiallösungen. Herkömmliche Fertigungsmethoden bieten oft nicht die optimale Kombination aus Festigkeit, Gewichtsreduzierung und - ganz wichtig - Korrosionsbeständigkeit, die für eine dauerhafte Leistung erforderlich ist. Der 3D-Metalldruck, auch bekannt als additiver Metalldruck

Mehr lesen "

Schiffskühlsystemteile durch 3D-Metalldruck

Einleitung - Die Notwendigkeit einer zuverlässigen Kühlung in maritimen Systemen und die Rolle fortschrittlicher Fertigung Die maritime Industrie arbeitet in einigen der anspruchsvollsten Umgebungen der Welt. Vom korrosiven Salzwasser bis hin zu extremen Temperaturschwankungen und ständiger mechanischer Beanspruchung muss jedes Bauteil in einem Schiff eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit aufweisen

Mehr lesen "

3D-gedruckte Ruderkomponenten für Schiffe

Einführung - Die steigende Flut von 3D-gedruckten Ruderkomponenten für die Schifffahrt Die Schifffahrtsindustrie, ein traditionsreicher Sektor, in dem unerschütterliche Zuverlässigkeit gefragt ist, setzt zunehmend auf die transformative Kraft der additiven Fertigung aus Metall, auch bekannt als 3D-Druck von Metall. Zu den vielfältigen Anwendungen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen, gehört die Produktion von

Mehr lesen "

Hochpräzise Rotorhalterungen für Drohnen

Einführung - Die entscheidende Rolle hochpräziser Rotorhalterungen für Drohnen In der sich schnell entwickelnden Landschaft unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs), allgemein bekannt als Drohnen, spielt jede Komponente eine entscheidende Rolle, um optimale Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Unter diesen kritischen Teilen sticht die Rotorhalterung als Dreh- und Angelpunkt hervor, der

Mehr lesen "

3D-Drucken von Kfz-Drosselklappengehäusen

Einführung in 3D-gedruckte Kfz-Drosselklappengehäuse Die Automobilindustrie ist ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen zur Steigerung der Fahrzeugleistung, zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und zur Reduzierung von Emissionen. Ein Bereich, in dem bedeutende Fortschritte gemacht werden, ist die Herstellung von wichtigen Motorkomponenten wie dem Drosselklappengehäuse. Traditionell werden sie durch Gießen oder

Mehr lesen "

Titan-Motorhalterungen

Einführung - Der Aufstieg der additiven Fertigung bei Triebwerkskomponenten für die Luft- und Raumfahrt Die Luft- und Raumfahrtindustrie fordert ständig leichtere, stärkere und effizientere Komponenten, um die

Mehr lesen "

Schiffskühlsystemteile durch 3D-Metalldruck

Einleitung - Die Notwendigkeit einer zuverlässigen Kühlung in maritimen Systemen und die Rolle der fortschrittlichen Fertigung Die maritime Industrie ist in einigen der am stärksten gefährdeten Regionen der Welt tätig

Mehr lesen "

3D-gedruckte Ruderkomponenten für Schiffe

Einleitung - Die steigende Flut von 3D-gedruckten Ruderkomponenten für die Schifffahrt Die Schifffahrtsindustrie, ein traditionsreicher Sektor, in dem es auf unbedingte Zuverlässigkeit ankommt, wird zunehmend

Mehr lesen "

Hochpräzise Rotorhalterungen für Drohnen

Einführung - Die entscheidende Rolle von hochpräzisen Rotorhalterungen für Drohnen In der sich schnell entwickelnden Landschaft der unbemannten Luftfahrzeuge (UAVs), allgemein bekannt als Drohnen, ist jeder

Mehr lesen "

3D-Drucken von Kfz-Drosselklappengehäusen

Einführung in 3D-gedruckte Kfz-Drosselklappengehäuse Die Automobilindustrie ist ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen zur Steigerung der Fahrzeugleistung, zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und zur Reduzierung von Emissionen.

Mehr lesen "