Sphärisches Fe54Cr25Mo16B2C2.6-Pulver: Überragende Festigkeit trifft auf Vielseitigkeit

Wenn Sie sich für fortschrittliche Werkstoffe und technische Pulver interessieren, ist das sphärische Pulver Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Ihre erste Wahl. Diese Legierung hat sich in Branchen etabliert, die außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, thermische Stabilität und Verschleißfestigkeit erfordern. Ob in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der additiven Fertigung oder der Öl- und Gasindustrie – diese Hochleistungslegierung ist für anspruchsvollste Anwendungen konzipiert. In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie alles Wissenswerte über das sphärische Pulver Fe54Cr25Mo16B2C2.6. Von Zusammensetzung und Eigenschaften bis hin zu Anwendungen, Preisen und Lieferanten – dieser Artikel ist Ihre erste Anlaufstelle. Lassen Sie uns tiefer eintauchen!

Niedriges MOQ

Niedrige Mindestbestellmengen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

OEM & ODM

Bieten Sie maßgeschneiderte Produkte und Designdienstleistungen an, um die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.

Ausreichender Bestand

Sorgen Sie für eine schnelle Auftragsabwicklung und bieten Sie einen zuverlässigen und effizienten Service.

Kundenzufriedenheit

Hochwertige Produkte anbieten, bei denen die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt steht.

diesen Artikel teilen

Inhaltsübersicht

Wenn Sie in die Welt der fortschrittlichen Materialien und technischen Pulver eintauchen, Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelförmiges Pulver verdient Ihre Aufmerksamkeit. Diese Legierung hat sich in Branchen etabliert, die außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, thermische Stabilität und Verschleißfestigkeit erfordern. Egal, ob Sie in Luft- und Raumfahrt, Automobil, additive Fertigung, oder Öl und GasDiese Hochleistungslegierung ist für die anspruchsvollsten Anwendungen konzipiert.

In diesem ausführlichen Leitfaden behandeln wir alles, was Sie wissen müssen über Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelförmiges PulverVon der Zusammensetzung und den Eigenschaften bis hin zu den Anwendungen, Preisen und Lieferanten – dieser Artikel ist Ihre Anlaufstelle. Lassen Sie uns tiefer eintauchen!


Übersicht über das sphärische Pulver Fe54Cr25Mo16B2C2.6

Was macht Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Pulver auffallen? Die Legierung ist eine sorgfältig entwickelte Kombination aus 54% Eisen (Fe), 25% Chrom (Cr), 16% Molybdän (Mo)und Spuren von Bor (B) und Kohlenstoff (C)Diese spezielle Zusammensetzung führt zu einem Material, das hohe Korrosionsbeständigkeit, überlegene Verschleißeigenschaftenund thermische Stabilität unter extremen Bedingungen.

Die kugelförmige Form der Pulverpartikel ist der Schlüssel für moderne Fertigungsprozesse wie 3D-Druck, Pulvermetallurgieund Thermische SpritzschichtenDie Gleichmäßigkeit der Kugeln gewährleistet ausgezeichnete Fließfähigkeit, Packungsdichteund effizientes Sintern– alles kritische Faktoren für die Feinmechanik.

Denken Sie an Fe54Cr25Mo16B2C2.6 als Arbeitspferdlegierung. Es ist robust gebaut, hält lange und bietet außergewöhnliche Leistung, selbst wenn es hart auf hart kommt.


Hauptmerkmale des sphärischen Pulvers Fe54Cr25Mo16B2C2.6

Warum ist Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelförmiges Pulver so weit verbreitet? Hier ist ein genauerer Blick auf seine bestimmenden Merkmale:

  1. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
    Mit ihrem hohen Chrom- und Molybdängehalt ist diese Legierung in korrosiven Umgebungen hervorragend geeignet, wie Salzwasser, säurehaltige Lösungenund oxidierende Atmosphären.
  2. Hohe Abriebfestigkeit
    Durch die Zugabe von Bor und Kohlenstoff wird die Härte erhöht, wodurch es ideal für Bauteile ist, die Abrieb und Reibung ausgesetzt sind.
  3. Thermische Stabilität
    Behält mechanische und strukturelle Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen, ideal für Hochwärmeanwendungen.
  4. Sphärische Form der Partikel
    Die gleichmäßige Form gewährleistet eine hervorragende Fließfähigkeit während der additiven Fertigung und eine reibungslose Abscheidung bei thermischen Spritzprozessen.
  5. Oxidationsbeständigkeit
    Chrom bildet eine schützende Oxidschicht und verlängert die Lebensdauer der Legierung in anspruchsvollen Umgebungen.
  6. Vielseitigkeit
    Von 3D-gedruckte Teile zu beschichtete Turbinenschaufeln, Fe54Cr25Mo16B2C2.6 eignet sich für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen.

Zusammensetzung und Eigenschaften von Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelförmiges Pulver

Das Geheimnis der Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Die Leistung liegt in seiner ausgewogenen chemischen Zusammensetzung und seinen hervorragenden physikalischen Eigenschaften.

Chemische Zusammensetzung von Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelförmiges Pulver

ElementProzentsatz (%)Rolle in der Legierung
Eisen (Fe)54Kernstrukturmaterial, das für Festigkeit und Kosteneffizienz sorgt.
Chrom (Cr)25Verbessert die Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit.
Molybdän (Mo)16Verbessert die thermische Stabilität und Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion.
Bor (B)2Erhöht die Härte und Verschleißfestigkeit.
Kohlenstoff (C)2.6Verbessert die Festigkeit und trägt zur Verschleißfestigkeit bei.

Diese präzise Zusammensetzung gewährleistet eine einzigartige Mischung aus Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeitund Hitzetoleranz.


Physikalische und mechanische Eigenschaften von Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelförmiges Pulver

EigentumWertBedeutung
Dichte~7,9 g/cm³Eine hohe Dichte sorgt für Robustheit und Langlebigkeit.
Schmelzpunkt~1380°CGeeignet für Umgebungen und Anwendungen mit hohen Temperaturen.
Härte~850 HVAußergewöhnliche Härte gewährleistet Verschleißfestigkeit unter abrasiven Bedingungen.
Thermische StabilitätHervorragend bis 1200°CBehält seine Eigenschaften auch bei extremer Hitze.
KorrosionsbeständigkeitHervorragendFunktioniert gut sowohl in sauren als auch in salzhaltigen Umgebungen.
FließfähigkeitAusgezeichnetSphärische Partikel ermöglichen einen reibungslosen Fluss in Herstellungsprozessen.

Diese Eigenschaften machen Fe54Cr25Mo16B2C2.6 eine Top-Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Leistung sind entscheidend.


Anwendungen von Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelpulver

Wo ist Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Seine Vielseitigkeit und einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem gefragten Material in zahlreichen Branchen.

Häufige Verwendungszwecke für Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelförmiges Pulver

IndustrieAnmeldung
Luft- und RaumfahrtBeschichtungen für Turbinenschaufeln, Brennkammern und Strukturteile.
AutomobilindustrieVerschleißfeste Zahnräder, Kolben und Auspuffkomponenten.
Öl und GasKorrosionsbeständige Beschichtungen für Pipelines, Ventile und Bohrwerkzeuge.
Additive Fertigung3D-gedruckte Teile, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.
StromerzeugungKomponenten für Turbinen, Kessel und Wärmetauscher.
Medizinische GeräteChirurgische Instrumente und Implantate, die Biokompatibilität und Verschleißfestigkeit.

Von hochbeanspruchte Komponenten zu Präzisionswerkzeuge, Fe54Cr25Mo16B2C2.6 bietet unübertroffene Leistung.


Spezifikationen, Größen und Normen für Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelförmiges Pulver

Detaillierte Spezifikationen

SpezifikationEinzelheiten
Partikelgröße15–45 µm für die additive Fertigung; 45–150 µm für thermische Spritzbeschichtungen.
Reinheit≥99%
FormKugelförmig für gleichmäßigen Fluss und Ablagerung.
NormenISO 22068, ASTM B834

Diese Spezifikationen gewährleisten Fe54Cr25Mo16B2C2.6 erfüllt höchste Qualitätsstandards für industrielle Anwendungen.


Preisgestaltung und Lieferanten von Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelförmiges Pulver

Suche nach Quellen Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Pulver? Hier ist eine Aufschlüsselung der Anbieter und Preise.

Details zu Lieferanten und Preisgestaltung

AnbieterPreisspanne (pro kg)StandortZusätzliche Dienstleistungen
Höganäs AB$180-$300SchwedenKundenspezifische Partikelgrößen und technische Unterstützung.
GKN-Zusatzstoff$200–$320USASpezialisierte Pulver für die additive Fertigung.
Sandvik Werkstofftechnik$190–$310GlobalHochreine Pulver für die Feinmechanik.
Erweiterte Pulverlösungen$170–$290GlobalMaßgeschneiderte Lösungen für bestimmte Branchen.

Die Preise können variieren je nach Menge, Partikelgrößeund Anpassungsbedarf.


Vergleich der Vorteile und Beschränkungen von Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelförmiges Pulver

Jedes Material hat seine Stärken und Schwächen. So geht's Fe54Cr25Mo16B2C2.6 stapelt sich:

VorteileBeschränkungen
Außergewöhnliche Korrosions- und VerschleißfestigkeitHöhere Kosten im Vergleich zu Standard-Legierungen.
Behält seine Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen beiFür die ordnungsgemäße Anwendung ist Fachwissen erforderlich.
Sphärisches Pulver sorgt für hervorragende FließfähigkeitEingeschränkte Verfügbarkeit bei bestimmten Lieferanten.
Vielseitig für unterschiedliche FertigungsverfahrenFür bestimmte Anwendungen ist möglicherweise eine Nachbearbeitung erforderlich.

Trotz seiner Einschränkungen ist das Leistungsvorteile überwiegen bei den meisten industriellen Anforderungen bei weitem die Nachteile.


Häufig gestellte Fragen zu sphärischem Pulver Fe54Cr25Mo16B2C2.6

FrageAntwort
Wofür wird Fe54Cr25Mo16B2C2.6 verwendet?Additive Fertigung, thermische Beschichtungen und korrosionsbeständige Teile.
Warum sollte man Fe54Cr25Mo16B2C2.6 anderen Legierungen vorziehen?Bietet überragende Verschleißfestigkeit, Korrosionsschutz und thermische Stabilität.
Kann es für den 3D-Druck verwendet werden?Ja, seine Kugelform ist ideal für additive Fertigungsverfahren.
Wie viel kostet Fe54Cr25Mo16B2C2.6?Die Preise liegen je nach Spezifikation zwischen $180 und $320 pro Kilogramm.
Ist es für Hochtemperaturanwendungen geeignet?Absolut, es funktioniert gut bis 1200 °C.

Schlussfolgerung

Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Kugelförmiges Pulver ist eine Hochleistungslegierung, die die außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeitund Wärmestabilität. Ob Sie nun in Luft- und Raumfahrt, Automobil, oder Öl und GasDieses Material wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Ingenieurskunst gerecht zu werden. Sind Sie bereit, Ihre Projekte auf die nächste Stufe zu heben? Entdecken Sie die Möglichkeiten mit Fe54Cr25Mo16B2C2.6 Pulver heute!

Wenn Sie mehr wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte

Aktuellen Preis erhalten