Invar 36-Pulver: Der vollständige Leitfaden für 2025

Niedriges MOQ

Niedrige Mindestbestellmengen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

OEM & ODM

Bieten Sie maßgeschneiderte Produkte und Designdienstleistungen an, um die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.

Ausreichender Bestand

Sorgen Sie für eine schnelle Auftragsabwicklung und bieten Sie einen zuverlässigen und effizienten Service.

Kundenzufriedenheit

Hochwertige Produkte anbieten, bei denen die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt steht.

diesen Artikel teilen

Inhaltsübersicht

Übersicht

Invar 36 Pulver ist eine Nickel-Eisen-Legierung (Fe-36% Ni) bekannt für seine außergewöhnlich niedriger Wärmeausdehnungskoeffizientund ist damit ein ideales Material für Anwendungen, die Formbeständigkeit bei Temperaturschwankungen. Es wird häufig verwendet in Luft- und Raumfahrt, Präzisionsinstrumente, Elektronik und additive Fertigung (3D-Druck).

In diesem Leitfaden werden wir uns damit befassen:

  • Bestes Invar 36-Pulver für den 3D-Druck
  • Die Wahl des richtigen Invar 36 Pulvers
  • Die wichtigsten Lieferanten von Invar 36 Pulver
  • Eigenschaften und industrielle Anwendungen
  • Produktionsmethoden und Kostenanalyse
  • Vergleich von gaszerstäubtem und wasserzerstäubtem Invar 36 Pulver

Das beste Invar 36-Pulver für den 3D-Druck im Jahr 2025

Warum ist Invar 36-Pulver ideal für die additive Fertigung?

  • Thermische Ausdehnung nahe Nullentscheidend für Präzisionskomponenten
  • Ausgezeichnete Schweißbarkeit und Bedruckbarkeit in LPBF & DED
  • Hohe Dimensionsstabilität, Verringerung des Verzerrungsrisikos
  • Gute mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit

Schlüsselfaktoren für die Auswahl von Invar 36-Pulver für den 3D-Druck

  • Hohe Sphärizität für bessere Fließfähigkeit
  • Kontrollierte Partikelgrößenverteilung für gleichmäßige Schichtbildung
  • Niedrige Sauerstoff- und Verunreinigungswerte um Mängel zu vermeiden
  • Hervorragende mechanische Eigenschaften bei der Nachbearbeitung

Vergleich für verschiedene 3D-Drucktechnologien

3D-Druck-TechnologieEmpfohlenes Invar 36-PulverVorteileHerausforderungen
Laser-Pulver-Bett-Fusion (LPBF)Gaszerstäubtes kugelförmiges Pulver (15-45µm)Hohe Genauigkeit, feine DetailsErfordert optimierte Lasereinstellungen
Elektronenstrahlschmelzen (EBM)Gaszerstäubtes Pulver (45-105µm)Geringe EigenspannungBegrenzte Materialverfügbarkeit
Direkte Energieabscheidung (DED)Gaszerstäubtes Pulver (50-150µm)Produktion von GroßserienteilenErfordert Nachbearbeitung
Binder JettingUnregelmäßiges oder kugelförmiges Pulver (30-80µm)Hochgeschwindigkeits-ProduktionErfordert Sinterung und Infiltration

Für industrielle Hochleistungsanwendungen, Das gaszerstäubte Invar 36-Pulver von Met3DP ist die bevorzugte Wahl. Erfahren Sie mehr über die hochwertigen Metallpulver von Met3DP.

Wie wählt man das richtige Invar 36-Pulver aus?

Die Auswahl des idealen Invar 36 Pulver erfordert die Berücksichtigung von Faktoren wie Partikelgrößenverteilung, Pulvermorphologie, Zerstäubungsprozess und Anwendungsanforderungen.

1. Partikelgrößenverteilung (PSD)

  • Feine Pulver (15-45µm) → Am besten für Laser-Pulver-Bett-Fusion (LPBF)
  • Mittelgroße Pulver (45-105µm) → Geeignet für EBM & Binder Jetting
  • Grobe Pulver (50-150µm) → Verwendet in Direkte Energieabscheidung (DED)

2. Morphologie des Pulvers

  • Kugelförmiges Pulver → Am besten für 3D-Druck aufgrund der hervorragenden Fließfähigkeit
  • Unregelmäßiges Puder → Geeignet für Binder Jetting & Sintering

3. Zerstäubungsprozess

  • Gas-Atomisiertes Pulver → Hohe Reinheit, hervorragende Fließfähigkeit, am besten geeignet für 3D-Druck
  • Wasser-Atomisiertes Pulver → Günstiger, unregelmäßige Form, am besten für Sintern & MIM

Vergleich der verschiedenen Typen

FaktorZerstäubtes GasWasser zerstäubt
SphärizitätHochNiedrig
ReinheitHochMittel
FließfähigkeitAusgezeichnetMäßig
KostenMittelNiedrig
Am besten für3D-Druck, Luft- und RaumfahrtMIM, Sintern

Für hochpräziser 3D-Druck, Das gaszerstäubte Invar 36-Pulver von Met3DP ist die beste Wahl. Wenden Sie sich an Met3DP für weitere Informationen.

Top-Lieferanten im Jahr 2025

Mehrere globale Hersteller produzieren hochwertige Invar 36 Pulveraber nicht alle Pulver erfüllen die strengen Anforderungen an die additive Fertigung.

Führende Anbieter und ihre Angebote

AnbieterStandortPulver TypSpezialisierung
Met3DPChinaGasverdüstes Invar 36Leistungsstarke AM-Pulver
HöganäsSchwedenWasserverdünntSintern & MIM-Anwendungen
Zimmerer-ZusatzstoffUSAGasverdüstertLuft- und Raumfahrt und Verteidigung
SandvikSchwedenGasverdüstertWerkzeugbau und industrielle Anwendungen
AMETEKUSAPlasma-atomisiertHochreine Anwendungen

Dazu gehören, Met3DP zeichnet sich durch seine hochmoderne Zerstäubungstechnologie und gleichbleibende Pulverqualität. Entdecken Sie die Invar 36 Produktpalette von Met3DP.

Eigenschaften

Wichtige physikalische und chemische Eigenschaften

EigentumWert
ZusammensetzungFe-36Ni
Dichte8,1 g/cm³
Schmelzpunkt1430°C
Wärmeausdehnungskoeffizient1.2 × 10-⁶ /°C
Endgültige Zugfestigkeit600 MPa
Streckgrenze280 MPa
Dehnung35%

Diese herausragenden Eigenschaften machen es das Material der Wahl für Präzisionsinstrumente, Strukturteile für die Luft- und Raumfahrt und kryogene Anwendungen.

Produktionsmethoden

Die Produktionsmethode von Invar 36 Pulver beeinflusst maßgeblich seine Partikelform, Reinheit, Fließfähigkeit und Leistung in Anwendungen wie 3D-Druck, Metall-Spritzgießen (MIM) und Sintern.

Wichtigste Produktionsmethoden

ProduktionsverfahrenPartikelformReinheitBeste AnwendungenKosten
GaszerstäubungSphärischHoch3D-Druck, Luft- und Raumfahrt, ElektronikMittel
WasserzerstäubungUnregelmäßigMittelMIM, Sintern, BeschichtungenNiedrig
Plasma-Rotations-Elektroden-Verfahren (PREP)Hochgradig sphärischSehr hochHigh-End AM, Luft- und Raumfahrt, MedizintechnikHoch

1. Gaszerstäubung

Wie es funktioniert:

  • Hochdruck-Inertgas (Argon oder Stickstoff) kühlt geschmolzenes Gas schnell ab Invar 36und bilden feine kugelförmige Partikel.

Vorteile:
✔ Hoch Sphärizitätund damit ideal für 3D-Druck
Niedriger Sauerstoffgehalt, Verringerung der Oxidationsrisiken
Konsistente PartikelgrößenverteilungVerbesserung der Packungsdichte

Am besten geeignet für: LPBF-, DED- und EBM-3D-Druck

2. Wasserzerstäubung

Wie es funktioniert:

  • Hochdruck-Wasserstrahlen brechen geschmolzene Invar 36 in feine Partikel, was zu unregelmäßig geformte Pulver.

Vorteile:
Niedrigere Kosten als gaszerstäubte Pulver
Größere Oberflächeund damit geeignet für Sintern und MIM

Benachteiligungen:
Schlechte Fließfähigkeit für die additive Fertigung
Höherer Sauerstoffgehaltdie eine zusätzliche Bearbeitung erfordern können

Am besten geeignet für: MIM, Sintern und thermische Spritzschichten

3. Plasma-Rotationselektroden-Verfahren (PREP)

Wie es funktioniert:

  • Eine rotierende Invar-36-Elektrode wird in einer Schmelzwanne Plasma-Umgebungund bilden hochkugelförmige, ultrareine Pulver.

Vorteile:
Perfekte sphärische Form, ausgezeichnet für High-End AM
Ultrahohe Reinheitgeeignet für Luft- und Raumfahrt und medizinische Anwendungen
Hervorragende Fließfähigkeit

Benachteiligungen:
Teuer
Begrenztes Produktionsvolumen

Am besten geeignet für: Luft- und Raumfahrt, optische Systeme und Feinmechanik

Für Hochleistungs-3D-Druckanwendungen, Das gaszerstäubte Invar 36-Pulver von Met3DP ist die erste Wahl. Entdecken Sie die Lösungen von Met3DP für die Pulverproduktion.

Kostenanalyse

Mehrere Faktoren beeinflussen die Kosten dafüreinschließlich Produktionsverfahren, Partikelform, Reinheit und Marktnachfrage.

Faktoren, die die Kosten beeinflussen

  1. ProduktionsverfahrenPREP-Pulver sind am teuersten, während wasserverdüste Pulver sind die günstigsten.
  2. PartikelformSphärische Pulver (besser für AM) sind teurer als unregelmäßige Pulver.
  3. ReinheitsgradHöhere Reinheit = höhere Kosten.
  4. Marktnachfrage - Erhöhte Nachfrage von Luft- und Raumfahrt, Elektronik und optische Industrie können die Preisgestaltung beeinflussen.

Geschätzte Preisspannen für verschiedene Typen

Pulver TypPreis (USD/kg)Am besten für
Gas-Atomiertes Invar 36-Pulver80-80 - 80-1503D-Druck, Luft- und Raumfahrt
Wasserverdünnbares Invar 36-Pulver40-40 - 40-90MIM, Sintern
PREP Invar 36 Pulver250-250 - 250-350Leistungsstarke Anwendungen

Für kostengünstiges, hochwertiges Invar 36-Pulver, Met3DP bietet optimierte Lösungen auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten. Kontaktieren Sie Met3DP für Preise und Verfügbarkeit.

Gaszerstäubung vs. Wasserzerstäubung vs. PREP: Was ist besser?

Die Auswahl der rechts Invar 36 Pulver hängt von Ihrem Bewerbungsvoraussetzungen.

Vergleich der verschiedenen Zerstäubungsmethoden

MerkmalZerstäubtes GasWasser zerstäubtPREP
PartikelformSphärischUnregelmäßigHochgradig sphärisch
FließfähigkeitAusgezeichnetMäßigHervorragend
ReinheitHochMittelSehr hoch
KostenMittelNiedrigHoch
Am besten für3D-Druck, Luft- und RaumfahrtMIM, SinternHigh-End-Anwendungen

Für additive Fertigung, gasverdüstes Invar 36-Pulver ist die beste Optionund bietet hohe Reinheit, Fließfähigkeit und Bedruckbarkeit.

FAQ

F1: Welches ist das beste Invar 36-Pulver für den 3D-Druck?

Gasverdüstert kugelförmiges Invar 36-Pulver ist am besten für LPBF, EBM und DED aufgrund seiner ausgezeichnete Fließfähigkeit und niedriger Sauerstoffgehalt.

F2: Was macht Invar 36 einzigartig?

Seine niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient macht es ideal für Anwendungen, die Maßhaltigkeit erfordern, wie zum Beispiel optische Systeme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.

F3: Kann Invar 36 für das Metall-Spritzgießen (MIM) verwendet werden?

Ja, wasserverdüstes Invar 36-Pulver wird üblicherweise verwendet in MIM und Sinterung.

F4: Wo kann ich hochwertiges Invar 36 Pulver kaufen?

Met3DP ist eine führender Anbieter von gasverdüstem Invar 36 Pulver, optimiert für 3D-Druck und Hochleistungsanwendungen. Kontaktieren Sie Met3DP noch heute!

Schlussfolgerung

Es ist eine spezialisiertes Material ideal für Präzisionsanwendungeneinschließlich Luft- und Raumfahrt, Optik, Elektronik und 3D-Druck. Auswahl der richtigen Pulvertyp, Herstellungsverfahren und Lieferant ist wesentlich für die Gewährleistung optimale Leistung und Zuverlässigkeit.

Warum das Invar 36-Pulver von Met3DP wählen?

Branchenführende Gaszerstäubungstechnologie
Hochreine sphärische Pulver für die additive Fertigung
Zuverlässige Lieferkette und weltweiter Vertrieb

Für Hochleistungspulver Invar 36, Met3DP bietet modernste Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen.

Möchten Sie mehr erfahren oder ein Angebot einholen? Kontaktieren Sie Met3DP noch heute!

Aktuellen Preis erhalten