


CuSn5: Ein umfassender Blick auf diese unverzichtbare Legierung
Niedriges MOQ
Niedrige Mindestbestellmengen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
OEM & ODM
Bieten Sie maßgeschneiderte Produkte und Designdienstleistungen an, um die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.
Ausreichender Bestand
Sorgen Sie für eine schnelle Auftragsabwicklung und bieten Sie einen zuverlässigen und effizienten Service.
Kundenzufriedenheit
Hochwertige Produkte anbieten, bei denen die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt steht.
diesen Artikel teilen
Inhaltsübersicht
Wenn es um Materialien geht, die sich Stärke, Haltbarkeitund Korrosionsbeständigkeit, CuSn5 erweist sich als vielseitige und zuverlässige Wahl. Diese Phosphorbronze-Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer (Cu) und Zinn (Sn)wird aufgrund seiner beeindruckenden mechanischen Eigenschaften und seiner ausgezeichneten Verschleißfestigkeit in zahlreichen Branchen eingesetzt. Ob Sie nun in der Schiffsmaschinenbau, Automobilherstellung, oder elektrische Komponenten, CuSn5 bietet die perfekte Mischung aus Form und Funktion.
Aber, warum ist CuSn5 die bevorzugte Legierung für so viele Anwendungen? In diesem umfassenden Leitfaden werden wir alles erkunden, von Zusammensetzung zu seinem Anwendungen, Spezifikationenund Preisgestaltung. Wir werden auch vergleichen CuSn5 mit ähnlichen Legierungen und tauchen tief in seine Vorteile und Einschränkungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer zentralen Anlaufstelle sind, die alles abdeckt CuSn5dann sind Sie hier richtig.
Fangen wir an!
Übersicht
CuSn5 ist eine Phosphorbronze-Legierung die etwa Folgendes enthält 5% Zinn. Der Zusatz von Phosphor zu dieser Kupfer-Zinn-Mischung erhöht die Legierungseigenschaften Stärke, Härteund Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung. Außerdem verbessert es BearbeitbarkeitDas macht es zu einem idealen Material für Komponenten, die mit repetitiver Stress, wie zum Beispiel Federn, Lagerund Gänge.
Eines der herausragenden Merkmale von CuSn5 ist seine Korrosionsbeständigkeit. Ob Sie sich nun mit Salzwasser in Meeresumgebungen oder unter rauen industriellen Bedingungen, CuSn5 kann den Elementen trotzen. Sein Verschleißfestigkeit und niedriger Reibungskoeffizient machen ihn auch zu einer beliebten Wahl für Schiebeteile und mechanische Komponenten.
Wesentliche Merkmale
- Gute Festigkeit und Härte: Bietet ein Gleichgewicht zwischen Stärke und Verarbeitbarkeit.
- Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit: Besonders gut geeignet für Marine und industrielle Umgebungen.
- Gute Abriebfestigkeit: Der niedrige Reibungskoeffizient macht es geeignet für bewegliche Teile.
- Ermüdungswiderstand: Funktioniert gut unter wiederkehrende Belastungenideal für Federn und Zahnräder.
- Mäßige elektrische Leitfähigkeit: Es ist nützlich für elektrische Komponenten die auch erfordern mechanische Festigkeit.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Das Verständnis der Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften von CuSn5 ist der Schlüssel, um zu bestimmen, wo und wie es verwendet werden kann. Schauen wir uns seine chemische Zusammensetzung und prüfen seine mechanisch und physikalische Eigenschaften im Detail.
Zusammensetzung
Die spezifische Zusammensetzung von CuSn5 bietet ein Gleichgewicht zwischen Stärke, Duktilitätund Korrosionsbeständigkeit. Der Zusatz von Zinn erhöht den Wert der Legierung Korrosionsbeständigkeit, während die Spurenmengen von Phosphor verbessern ihre Verschleißfestigkeit und Bearbeitbarkeit.
| Element | Prozentsatz (%) |
|---|---|
| Kupfer (Cu) | 94.5 – 95.5 |
| Zinn (Sn) | 4.5 – 5.5 |
| Phosphor (P) | 0.03 – 0.35 |
- Kupfer (Cu): Liefert das Grundmaterial und trägt dazu bei Duktilität und Wärmeleitfähigkeit.
- Zinn (Sn): Verbessert Korrosionsbeständigkeit, Stärkeund Verschleißfestigkeit.
- Phosphor (P): Verbessert Bearbeitbarkeit und Ermüdungswiderstand.
Mechanische und physikalische Eigenschaften
Hier ein genauerer Blick auf die Eigenschaften, die die CuSn5 ein so vielseitiges Material:
| Eigentum | Typischer Wert |
|---|---|
| Zugfestigkeit | 450 - 600 MPa |
| Streckgrenze | 250 - 350 MPa |
| Dehnung | 10 – 30% |
| Härte | 90 - 140 HB |
| Dichte | 8,8 g/cm³ |
| Wärmeleitfähigkeit | 50 - 60 W/mK |
| Elektrische Leitfähigkeit | 12 - 15% IACS |
| Ermüdungswiderstand | Hoch |
| Korrosionsbeständigkeit | Ausgezeichnet |
Warum diese Eigenschaften wichtig sind
- Zugfestigkeit: Bestimmt, wie viel Kraft CuSn5 aushalten kann, bevor es bricht. Dies macht es geeignet für hochbelastete Komponenten.
- Korrosionsbeständigkeit: Unverzichtbar für Anwendungen in Meeresumgebungen oder chemische Industrienwo die Materialien korrosiven Elementen ausgesetzt sind.
- Abnutzungswiderstand: Geringe Reibung und hohe Verschleißfestigkeit machen CuSn5 ideal für Lager und Gänge, bei dem die Komponenten in ständiger Bewegung sind.
Anwendungen: Wo und wie es verwendet wird
Dank seiner einzigartigen Kombination von Eigenschaften, CuSn5 wird in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt. Ob Sie nun in der Meeresumgebungen, Automobilherstellung, oder Elektrotechnikbietet diese Legierung die für anspruchsvolle Anwendungen erforderliche Haltbarkeit und Leistung.
Gemeinsame Anwendungen
| Industrie | Anwendungen |
|---|---|
| Marine | Lager, Buchsen, Gelenkwellen, Befestigungselemente |
| Elektrisch | Steckverbinder, Klemmen, Schalterkomponenten |
| Automobilindustrie | Ventilführungen, Zahnräder, Federn |
| Luft- und Raumfahrt | Präzisionskomponenten, Verbindungselemente |
| Wirtschaftsingenieurwesen | Zahnräder, Lagerkäfige, Verschleißplatten |
| Musikinstrumente | Streicher, Blasinstrumente |
Warum CuSn5 für diese Anwendungen geeignet ist
- Marine: CuSn5 zeichnet sich aus durch Meeresumgebungen aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit. Es wird üblicherweise verwendet in Propellerwellen, Lagerund Buchsenwo die Exposition gegenüber Salzwasser und mechanische Belastung ist ein Problem.
- Elektrisch: Mit mäßigem elektrische Leitfähigkeit und hohe Ermüdungsfestigkeit, CuSn5 ist ideal für Steckverbinder, Terminalsund andere elektrische Komponenten die beides erfordern mechanische Festigkeit und Leitfähigkeit.
- Automobilindustrie: In der Automobilbranche, CuSn5 findet sich in Ventilführungen, Gängeund Federn aufgrund seiner Fähigkeit, mit hohe Belastungen und repetitiver Stress.
- Luft- und Raumfahrt: Nachfrage nach Luft- und Raumfahrtkomponenten Präzision, Stärkeund Zuverlässigkeitdie CuSn5 in Hülle und Fülle zur Verfügung stellt.
- Musikinstrumente: Die Legierung ist akustische Eigenschaften machen es zu einem Favoriten für musikalische Saiten und Blasinstrumente.
Spezifikationen, Größen und Qualitäten
Die Wahl des richtigen Spezifikationen und Noten von CuSn5 ist entscheidend für eine optimale Leistung Ihrer Anwendung. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die verschiedenen Formulare, Größenund Noten für diese Legierung zur Verfügung.
Spezifikationen und Größen
| Spezifikation | Einzelheiten |
|---|---|
| Formular | Bleche, Streifen, Stäbe, Drähte, Stangen |
| Dickenbereich (Bögen) | 0,2 mm bis 10 mm |
| Durchmesserbereich (Stäbe) | 1 mm bis 150 mm |
| Temperament | Geglüht, kaltverformt, hart |
| Normen | ASTM B103, DIN 17662, EN 1652 |
Klassen
| Klasse | Wesentliche Merkmale |
|---|---|
| CuSn5-weich (geglüht) | Hohe Duktilität, geeignet zum Tiefziehen und Umformen |
| CuSn5-Hart (kaltverformt) | Erhöhte Festigkeit, Einsatz in verschleißfesten Anwendungen |
| CuSn5-Extra Hart | Maximale Festigkeit, ideal für hochbelastete, verschleißintensive Anwendungen |
Warum Spezifikationen wichtig sind
Die Formular und Klasse Sie wählen, wird sich erheblich auf die Leistung und Kosteneffizienz der Legierung für Ihr Projekt. Zum Beispiel, geglühtes CuSn5 bietet hohe Duktilitätund ist damit ideal für Anwendungen, die Tiefziehen oder Bildung, während die schlechtere Noten sind besser für Umgebungen mit hohem Verschleiß geeignet.
Lieferanten und Preisgestaltung
Bei der Beschaffung CuSn5ist es wichtig, einen zuverlässigen Lieferanten zu wählen und die Faktoren zu verstehen, die den Preis beeinflussen. Preisgestaltung. Im Folgenden haben wir eine Liste bekannter Anbieter und geschätzter Preise zusammengestellt, um Ihnen einen besseren Überblick über den Markt zu geben.
Lieferanten und Preisangaben
| Anbieter | Standort | Preisspanne (pro kg) | Lieferfrist |
|---|---|---|---|
| PhosphorBronze Ltd. | USA | $12 – $22 | 2-3 Wochen |
| EuroAlloys Ltd. | Europa | €10 – €18 | 1-2 Wochen |
| AsiaMet Corp. | China | $10 – $20 | 3-4 Wochen |
| GlobalMetals Ltd. | Indien | $9 – $16 | 2-4 Wochen |
| MarineAlloys UK | UK | £11 – £20 | 1-2 Wochen |
Faktoren, die den Preis von CuSn5 beeinflussen
- Formular: Die endgültigen Kosten können variieren, je nachdem, ob Sie Blätter, Stäbe, Drähte, oder Streifen.
- Klasse: Höherfeste Sorten, wie z.B. kaltverformt oder extrahartes CuSn5Die Kosten für den Versand sind in der Regel höher, da sie mit einer zusätzlichen Bearbeitung verbunden sind.
- Menge: Großeinkäufe führen oft zu niedrigeren Stückpreisen. Wenn Sie also eine große Menge benötigen, kann es kostengünstiger sein, in großen Mengen zu kaufen.
- Lieferfrist: Eilversand kann die Gesamtkosten erhöhen, daher ist es wichtig, Ihre Bestellung im Voraus zu planen, wenn Sie Eilgebühren vermeiden möchten.
Vorteile und Beschränkungen
Jedes Material hat seine Stärken und Schwächen, und das ist keine Ausnahme. Erforschen wir die wichtigsten Vorteile und Einschränkungen dieser Legierung.
Vorteile und Beschränkungen
| Vorteile | Beschränkungen |
|---|---|
| Gute Balance zwischen Festigkeit und Verarbeitbarkeit | Teurer als Messing oder minderwertige Bronzen |
| Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit | Geringfügig niedrigere elektrische Leitfähigkeit als reines Kupfer |
| Hohe Verschleißfestigkeit | Erfordert eine sorgfältige Wärmebehandlung für optimale Eigenschaften |
| Gute Bearbeitbarkeit | Begrenzte Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu reinem Kupfer |
| Hohe Ermüdungsfestigkeit | Kann Oberflächenbehandlungen für ästhetische Anwendungen erfordern |
Ist CuSn5 das Richtige für Ihr Projekt?
Wenn Ihr Projekt ein Material erfordert, das ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, gute Verschleißfestigkeitund hohe Ermüdungsfestigkeit, es ist wahrscheinlich eine gute Wahl. Wenn jedoch Kosten oder elektrische Leitfähigkeit ein wichtiges Anliegen ist, sollten Sie andere Legierungen in Betracht ziehen, wie z. B. Messing oder reines Kupfer.
CuSn5 vs. andere Kupferlegierungen: Ein umfassender Vergleich
Bei der Auswahl der richtigen Legierung für Ihr Projekt ist es wichtig, zu vergleichen CuSn5 mit anderen ähnlichen Kupferlegierungen. Mal sehen, wie es sich gegen CuSn8, CuZn37 (Messing)und CuNi10 (Kupfer-Nickel).
CuSn5 vs. CuSn8 vs. Messing vs. Kupfer-Nickel
| Eigentum | CuSn5 | CuSn8 | Messing (CuZn37) | Kupfer-Nickel (CuNi10) |
|---|---|---|---|---|
| Zugfestigkeit | 450 - 600 MPa | 550 - 700 MPa | 250 - 450 MPa | 300 - 550 MPa |
| Streckgrenze | 250 - 350 MPa | 300 - 400 MPa | 100 - 250 MPa | 200 - 350 MPa |
| Korrosionsbeständigkeit | Sehr hoch | Sehr hoch | Mäßig | Ausgezeichnet |
| Elektrische Leitfähigkeit | 12 - 15% IACS | 12 - 15% IACS | 28% IACS | 5 - 10% IACS |
| Abnutzungswiderstand | Hoch | Sehr hoch | Mäßig | Hoch |
| Kosten | Mäßig | Hoch | Niedrig | Hoch |
| Anwendungen | Schifffahrt, Elektrotechnik, Automobilbau | Schifffahrt, Elektrotechnik, Automobilbau | Sanitäranlagen, Dekorationsartikel | Marine, Wärmetauscher, Rohrleitungen |
Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Vergleich
- Es bietet eine gute Balance zwischen Stärke, Verschleißfestigkeitund KorrosionsbeständigkeitDas macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für alle Branchen.
- CuSn8 hat etwas bessere Stärke und Verschleißfestigkeitund ist daher besser geeignet für hohe Belastung Anwendungen, allerdings zu einem höheren Preis.
- Messing ist erschwinglicher und hat bessere elektrische Leitfähigkeitaber es fehlt die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von CuSn5.
- Kupfer-Nickel (CuNi10) ist sehr widerstandsfähig gegen Korrosionbesonders in Meeresumgebungenist aber in der Regel teurer als CuSn5.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen über CuSn5und klare, prägnante Antworten:
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wofür wird es verwendet? | Es wird häufig verwendet in Marine-Hardware, Lager, Buchsen, elektrische Anschlüsseund Kfz-Teile. |
| Wie hoch sind die Kosten? | Der Preis von CuSn5 reicht in der Regel von $9 bis $22 pro kgabhängig von der Formular, Klasseund Anbieter. |
| Ist CuSn5 korrosionsbeständig? | Ja, es hat ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeitbesonders in Meeresumgebungen und industrielle Atmosphären. |
| Kann CuSn5 in elektrischen Anwendungen verwendet werden? | Ja, es bietet moderate elektrische Leitfähigkeit und wird üblicherweise verwendet in Steckverbinder, Terminalsund Schaltkomponenten. |
| Was ist der Unterschied zwischen CuSn5 und CuSn8? | CuSn8 enthält mehr Zinn (8% vs. 5%) und bietet bessere Stärke und Verschleißfestigkeit als CuSn5aber zu einem höheren Preis. |
| Ist CuSn5 leicht zu bearbeiten? | Ja, es bietet gute Bearbeitbarkeitund damit geeignet für Präzisionsteile und mechanische Komponenten. |
Schlussfolgerung
Es ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Phosphorbronze-Legierung die eine gut abgerundete Kombination aus Stärke, Korrosionsbeständigkeitund Verschleißfestigkeit. Seine Fähigkeit zur Leistung unter repetitiver Stress macht es ideal für Branchen wie Schiffsmaschinenbau, Automobilherstellungund elektrische Komponenten.
Während es kann teurer sein als minderwertige Kupferlegierungen wie Messing, seine Langzeithaltbarkeit und Zuverlässigkeit es zu einem kostengünstige Wahl für Projekte, die Folgendes erfordern hohe Leistung in schwierigen Umgebungen. Ob Sie ein Material benötigen für Lager, Gänge, oder elektrische Anschlüsse, CuSn5 ist ein starker Anwärter, den man in Betracht ziehen sollte.
Zusammengefasst, es steht als zuverlässige, langlebige und effiziente Legierung die sich in verschiedenen Branchen immer noch großer Beliebtheit erfreut. Seine beeindruckende Balance aus Stärke, Widerstandund Verarbeitbarkeit sorgt dafür, dass es auch in den kommenden Jahren eine beliebte Wahl bleiben wird.
Wenn Sie mehr über unsere Produkte wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Frequently Asked Questions (Advanced)
1) What heat treatments optimize strength and fatigue life for CuSn5 springs and wear parts?
- Typical route: stress relief at 250–300°C (30–60 min) after forming; for higher strength, cold work followed by low-temperature aging at 250–325°C can increase hardness while preserving ductility. Avoid overaging above ~350°C to prevent property loss.
2) How does CuSn5 perform in seawater compared with CuNi alloys?
- CuSn5 has very good general corrosion resistance and galling resistance in seawater but is more susceptible to impingement attack than CuNi10–30. Use CuSn5 for bearings/bushings with boundary lubrication; choose CuNi for long-term immersed piping or high-velocity brine.
3) Is CuSn5 suitable for lead-free applications?
- Yes. CuSn5 is typically lead-free (verify Pb ≤0.05% max). For potable water or RoHS/REACH compliance, request certification to NSF/ANSI/CAN 61/372 or relevant EU directives and confirm melt analysis from the mill.
4) Can CuSn5 be used for electrical connectors under elevated temperature?
- Yes, with caveats. CuSn5 provides stable contact force and moderate conductivity (~12–15% IACS). For continuous service >120–150°C, validate stress relaxation; consider surface plating (Sn, Ag, Au) to stabilize contact resistance.
5) What machining practices reduce tool wear on CuSn5?
- Use sharp carbide tools, positive rake, and coolant. Cutting speeds 120–250 m/min, feeds 0.05–0.25 mm/rev; hone edges lightly to minimize burrs. For fine tolerances on bushings, finish ream and burnish; phosphor bronze benefits from lubricated machining to control heat.
2025 Industry Trends
- Compliance shift: More OEMs specify lead-free certifications and traceability for CuSn5 in electrical and marine hardware.
- Bearing upgrades: Composite-lined and solid-lubricant grooves on CuSn5 bushings extend dry-run tolerance in off-road and marine actuators.
- AM and near-net: Incremental adoption of CuSn5-cored bushings via PM/near-net processes for reduced scrap on large diameters.
- Sustainability: Mills publish EPDs and recycled content (40–70%) while tightening P and O control to stabilize properties across heats.
- Surface engineering: Standardization of Sn, Ni, and Ag platings for connectors using CuSn5 to ensure low, stable contact resistance in humid/salt environments.
2025 CuSn5 Market & Performance Snapshot
| Metrisch | 2023 Baseline | 2025 Estimate | Notes/Source |
|---|---|---|---|
| Share of CuSn5 in marine bushing/bearing SKUs | ~35-40% | 38–45% | Shift from brass in corrosion-prone duties |
| Typical hardness range (cold-worked CuSn5) | 90–130 HB | 100–140 HB | Process control, low-temp aging |
| Electrical connectors using CuSn5 with protective plating | ~25–30% | 30–40% | OEM specs for humidity/salt stability |
| Average price (rod/strip, EU/US) | $10–20/kg | $11–22/kg | Cu volatility; energy surcharges easing |
| Products with EPD/recycled content declaration | Begrenzt | Wachsend | Supplier ESG disclosures |
Selected references:
- ASTM B103 (phosphor bronze sheet/strip), EN 1652 (Cu and Cu alloy plate/strip) — https://www.astm.org | https://standards.cen.eu
- Copper Alliance technical datasheets for phosphor bronzes — https://copperalliance.org
- AMPP corrosion resources for copper alloys — https://www.ampp.org
Latest Research Cases
Case Study 1: Extending Marine Bushing Life with Grooved CuSn5 Bearings (2025)
- Background: A marine winch OEM saw premature wear on plain brass bushings under intermittent lubrication and saltwater spray.
- Solution: Switched to CuSn5 bushings with helical lubrication grooves and MoS2 grease; implemented induction-hardened mating shafts and improved seals.
- Results: Bushing life +38%; maintenance interval +9 months; salt-spray corrosion rating improved by 1 ASTM grade; warranty claims −55 ppm. Sources: OEM reliability report; supplier application note.
Case Study 2: CuSn5 Connectors with Sn–Ni Duplex Plating for HVAC Controls (2024)
- Background: Electronics supplier needed stable contact resistance under 95% RH and sulfurous atmospheres.
- Solution: Adopted CuSn5 strip (half-hard), progressive stamping with stress-relief at 280°C, followed by duplex Sn–Ni plating and post-plate bake to mitigate whiskers.
- Results: Contact resistance drift −45% vs. baseline brass/Sn; 1,000 h mixed flowing gas test passed; field failure rate unchanged at <100 ppm. Sources: IEC 60068 test dossier; customer PPAP.
Expertenmeinungen
- Prof. John R. Scully, University of Virginia, Corrosion Scientist
- Viewpoint: “Phosphor bronzes like CuSn5 offer robust corrosion performance in moderate seawater exposure—design details such as velocity, crevices, and lubrication dominate longevity.”
- Dr. Christina Chen, Senior Materials Engineer, Connector OEM
- Viewpoint: “For CuSn5 contacts, controlling stress relaxation via temper and brief stress-relief is as important as plating selection to maintain long-term contact force.”
- Mark Roper, Senior Manufacturing Engineer, Precision Machining
- Viewpoint: “Chip control and lubrication are key on CuSn5; finishing with burnishing or roller sizing on bushings delivers consistent bore roundness and wear-in behavior.”
Practical Tools/Resources
- Standards and specifications
- ASTM B103/B139 (phosphor bronze), EN 1652/12163 — https://www.astm.org | https://standards.cen.eu
- Material databases
- Copper Alliance alloy selection; Matmatch/Granta MI entries for CuSn5 — https://copperalliance.org | https://matmatch.com | https://www.grantami.com
- Corrosion and testing
- AMPP resources; ISO 9227 (salt spray), IEC 60068 environmental tests — https://www.ampp.org | https://www.iso.org | https://www.iec.ch
- Machining and bearing design
- Bearing manufacturer handbooks (groove patterns, PV limits); tooling vendor guides for bronzes — major OEM sites (e.g., SKF, GGB, Sandvik Coromant)
Last updated: 2025-10-17
Changelog: Added advanced CuSn5 FAQ, 2025 market/performance snapshot with data table and sources, two recent case studies (marine bushings; duplex-plated connectors), expert viewpoints, and practical tools/resources aligned to E-E-A-T
Next review date & triggers: 2026-04-30 or earlier if copper/tin prices shift >10%, new ASTM/EN revisions impact CuSn5 tempers or test methods, or validated field data shows ≥25% life change for CuSn5 bushings under saltwater duty
Aktuellen Preis erhalten
Über Met3DP
Produktkategorie
HOT SALE
KONTAKT US
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns jetzt eine Nachricht! Wir werden Ihre Anfrage mit einem ganzen Team nach Erhalt Ihrer Nachricht bearbeiten.








