


Vollständiger Leitfaden für Cu-Zn-Messing: Herausragende Eigenschaften und Anwendungen
Niedriges MOQ
Niedrige Mindestbestellmengen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
OEM & ODM
Bieten Sie maßgeschneiderte Produkte und Designdienstleistungen an, um die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.
Ausreichender Bestand
Sorgen Sie für eine schnelle Auftragsabwicklung und bieten Sie einen zuverlässigen und effizienten Service.
Kundenzufriedenheit
Hochwertige Produkte anbieten, bei denen die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt steht.
diesen Artikel teilen
Inhaltsübersicht
Messing ist eine der vielseitigsten Legierungen, die man in der Welt der Fertigung und Technik antreffen kann. Speziell Cu-Zn-Messing - eine Legierung aus Kupfer (Cu) und Zink (Zn) - ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Werkstoff. Von seinem goldenen Aussehen bis hin zu seinen hervorragenden mechanischen Eigenschaften hat Cu-Zn-Messing Anwendungen in den verschiedensten Branchen gefunden, von Klempnerarbeiten zu Musikinstrumenten. Aber was macht diese Legierung so besonders? Warum greifen Ingenieure und Hersteller bei ihren Projekten immer wieder auf Cu-Zn-Messing zurück?
In diesem ultimativen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Cu-Zn-Messing wissen müssen - egal, ob Sie Materialien für ein neues Produkt auswählen oder einfach nur neugierig auf seine Eigenschaften sind. Wir behandeln die Grundlagen, Typen, Anwendungen und einige Insider-Tipps, wie Sie das Beste aus dieser äußerst anpassungsfähigen Legierung herausholen können.
Überblick über Cu-Zn-Messing
Was ist Cu-Zn-Messing?
Das ist der Kern, Cu-Zn-Messing ist eine Mischung aus Kupfer und Zinkin der Regel mit einer Kupfergehalt von 55% bis 95%und Zink den Rest ausmacht. Das genaue Verhältnis von Kupfer zu Zink kann die Eigenschaften des Materials erheblich verändern, so dass Messing formbare, stärkeroder sogar korrosionsbeständiger je nach der vorgesehenen Anwendung.
Anders als Bronze (das hauptsächlich aus Kupfer und Zinn besteht), ist Cu-Zn-Messing bekannt für seine goldener Farbtonwas es zu einer attraktiven Wahl für dekorative Anwendungen macht, zusätzlich zu seinen funktionelle Zwecke.
Hauptmerkmale von Cu-Zn-Messing
- Korrosionsbeständigkeit: Messing ist zwar nicht so korrosionsbeständig wie reines Kupfer, hält sich aber unter atmosphärischen Bedingungen gut, insbesondere was die Anlaufbeständigkeit betrifft.
- Verformbarkeit: Der Zinkgehalt macht Messing formbarer als Kupfer, so dass es sich leicht in komplexe Formen bringen lässt.
- Gute Stärke: Je nach Zinkgehalt kann Messing eine beeindruckende Zug- und Streckgrenze aufweisen und eignet sich daher für strukturelle Anwendungen.
- Elektrische Leitfähigkeit: Messing behält einen Teil der guten elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer bei, ist aber weniger leitfähig als reines Kupfer.
- Verarbeitbarkeit: Cu-Zn-Messing kann leicht bearbeitet werden, entweder durch Schmieden, Gießen, oder Bearbeitungund ist daher in der verarbeitenden Industrie sehr beliebt.
Arten, Zusammensetzung und Eigenschaften von Cu-Zn-Messing
Die Eigenschaften von Cu-Zn-Messing kann durch Anpassung des Verhältnisses von Kupfer zu Zink und in einigen Fällen durch Zugabe von Spuren anderer Elemente wie Blei, Zinn, oder Aluminium. Jeder Messingtyp hat je nach den Konstruktionsanforderungen spezifische Vorteile.
Arten und Zusammensetzung von Cu-Zn-Messing
| Messing Typ | Gehalt an Kupfer (Cu) | Zink (Zn) Gehalt | Zusätzliche Elemente | Primäre Eigenschaften |
|---|---|---|---|---|
| Alpha-Messing | 65-90% | 10-35% | – | Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, gute Kaltverformbarkeit, dehnbar bei Raumtemperatur. |
| Alpha-Beta-Messing | 55-65% | 35-45% | – | Zäher als Alpha-Messing, kann warm bearbeitet werden, mäßige Korrosionsbeständigkeit. |
| Beta-Messing | 45-55% | 45-55% | – | Sehr fest und hart, weniger dehnbar, wird in der Regel zum Gießen und Schmieden verwendet. |
| Muntz Metall | 60% | 40% | – | Hohe Festigkeit, ausgezeichnet für Schiffsanwendungen, hohe Korrosionsbeständigkeit. |
| Verbleites Messing | 55-65% | 35-45% | Blei (bis zu 3%) | Bessere Bearbeitbarkeit, Verwendung für hochpräzise Teile, etwas geringere Korrosionsbeständigkeit. |
| Zinn-Messing | 60-70% | 30-40% | Zinn (bis zu 2%) | Höhere Korrosionsbeständigkeit als Standardmessing, Einsatz in Meeresumgebungen und Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. |
| Aluminium Messing | 75-85% | 15-25% | Aluminium (bis zu 2%) | Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Seewasser, höhere Festigkeit als Standardmessing. |
Alpha-Messing
Alpha-Messing ist sehr dehnbar und leicht zu bearbeiten mit, wodurch es sich hervorragend für Kaltumformung Prozesse wie Rollen oder Stanzen. Es wird üblicherweise verwendet in Dekorationsartikel, Schmuckund Musikinstrumente.
Beta-Messing
Andererseits, Beta-Messing ist viel härter und stärkerjedoch weniger dehnbar. Dies macht es ideal für Anwendungen, bei denen Stärke ist wichtiger als die Formbarkeit, wie zum Beispiel bei Gänge und Ventile.
Mechanische und physikalische Eigenschaften von Cu-Zn-Messing
Die mechanischen Eigenschaften von Cu-Zn-Messing sind je nach Zusammensetzung sehr unterschiedlich, aber hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung dessen, was Sie von einigen der gängigsten Typen erwarten können.
| Eigentum | Alpha-Messing | Alpha-Beta-Messing | Beta-Messing | Verbleites Messing | Aluminium Messing |
|---|---|---|---|---|---|
| Zugfestigkeit (MPa) | 250-400 | 350-500 | 500-650 | 300-450 | 500-600 |
| Streckgrenze (MPa) | 100-200 | 150-300 | 400-550 | 150-250 | 400-550 |
| Härte (HB) | 50-100 | 100-150 | 150-200 | 80-120 | 150-200 |
| Bruchdehnung (%) | 20-40% | 10-20% | 5-10% | 15-25% | 10-20% |
| Dichte (g/cm³) | 8.4-8.7 | 8.4-8.7 | 8.4-8.7 | 8.5-8.75 | 8.5-8.75 |
| Elektrische Leitfähigkeit (% IACS) | 28-40% | 20-30% | 15-20% | 20-30% | 15-25% |
Anwendungen von Cu-Zn-Messing
Cu-Zn-Messing ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Seine Verwendungszwecke sind branchenübergreifend aufgrund seiner Verarbeitbarkeit, Korrosionsbeständigkeitund ästhetischer Anklang. Sehen wir uns einige der häufigsten Anwendungen dieser Legierung an.
Allgemeine Anwendungen von Cu-Zn-Messing
| Industrie | Anmeldung |
|---|---|
| Klempnerarbeiten | Armaturen, Ventile und Wasserhähne aufgrund seiner Verarbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit gegenüber Wasser. |
| Elektroingenieurwesen | Elektrische Steckverbinder und Klemmen dank seiner guten Leitfähigkeit und leichten Bearbeitbarkeit. |
| Musikinstrumente | Blechblasinstrumente wie Trompeten, Posaunen und Saxophone wegen ihrer akustischen Eigenschaften und Ästhetik. |
| Automobilindustrie | Kühler, Wärmetauscher und andere Komponenten aufgrund seiner Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. |
| Dekorative Künste | Schmuck, architektonische Beschläge und Skulpturen wegen seines goldenen Aussehens und seiner leichten Formbarkeit. |
| Meerestechnik | Propeller, Befestigungselemente und andere Schiffsbauteile, da es korrosionsbeständig gegenüber Salzwasser ist. |
| Münzprägung | Wird wegen seiner Haltbarkeit und Kosteneffizienz sowie seiner Widerstandsfähigkeit gegen Anlaufen für Münzen verwendet. |
Sanitär- und Elektroanwendungen
Eine der bekanntesten Anwendungen für Cu-Zn-Messing ist vielleicht die Verwendung in Klempnerarbeiten. Armaturen aus Messing, Ventile und Wasserhähne sind in Wohn- und Geschäftsgebäuden allgegenwärtig, weil Messing widerstandsfähig ist Wasserkorrosion und bietet Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Unter elektrische AnwendungenMessing wird für seine Qualität geschätzt. Leitfähigkeit und Bearbeitbarkeit. Messing ist zwar nicht so leitfähig wie reines Kupfer, aber dennoch eine gute Wahl für elektrische Anschlüsse und Terminalsinsbesondere in Umgebungen, in denen Korrosionsbeständigkeit ist der Schlüssel.
Musikinstrumente
Wenn man an Blechblasinstrumente denkt, denkt man an Musikinstrumente wie Trompeten und Posaunen kommen einem wahrscheinlich in den Sinn. Messing wird im Instrumentenbau sehr geschätzt wegen seiner akustische Eigenschaften. Die Fähigkeit des Materials, sich zu formen komplizierte Formen unter Beibehaltung Stärke und Schwingungseigenschaften macht es ideal für Blasinstrumente.
Spezifikationen, Größen und Normen für Cu-Zn-Messing
Bei der Beschaffung von Cu-Zn-Messing ist es wichtig, die Spezifikationen, Größenund Industriestandards die für dieses Material gelten. Ob Sie nun kaufen Messingrohling oder kundenspezifische Teilein Kenntnis der Noten und Normen wird sicherstellen, dass Sie das richtige Material für Ihr Projekt erhalten.
Allgemeine Spezifikationen, Größen und Industrienormen für Cu-Zn-Messing
| Formular | Typische verfügbare Größen | Industrie-Normen |
|---|---|---|
| Stangen/Ruten | Durchmesser: 6 mm bis 300 mm | ASTM B16, EN 12164, ISO 426-2 |
| Tafeln/Blätter | Dicke: 0,5 mm bis 100 mm | ASTM B36, BS 2870, EN 1652 |
| Drähte | Durchmesser: 0,1 mm bis 10 mm | ASTM B206, EN 12166 |
| Schläuche/Rohre | Außendurchmesser: 6 mm bis 500 mm | ASTM B135, BS 2871, EN 12449 |
| Gussteile | Kundenspezifische Größen je nach Entwurf | ASTM B584, EN 1982 |
Messing wird häufig nach den folgenden Kriterien hergestellt ASTM, DINund EN-Normendie alles abdecken von chemische Zusammensetzung zu mechanische Eigenschaften. Zum Beispiel, ASTM B16 spezifiziert Anforderungen für Freischneidende Messingstangen, während EN 12164 deckt Messingstangen für die Bearbeitung.
Lieferanten und Preise von Cu-Zn-Messing
Der Preis von Cu-Zn-Messing kann aufgrund von Faktoren wie folgenden schwanken Zinkgehalt, Formular, Größeund Bestellmenge. Außerdem ist die Marktwerte von Kupfer und Zink spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Gesamtkosten.
Führende Lieferanten und Preisschätzungen für Cu-Zn-Messing
| Anbieter | Standort | Preis pro kg | Mindestbestellmenge |
|---|---|---|---|
| Metall-Supermärkte | USA, weltweit | $6 – $12 | 10 kg |
| Shanghai Metal Corporation | China | $5 – $10 | 50 kg |
| Alro Metalle | USA | $7 – $13 | Kundenspezifische Größen |
| KME Deutschland GmbH | Deutschland | $6 – $11 | Kundenspezifische Aufträge |
| Aviva Metalle | USA | $7 – $14 | 20 kg |
Die Preise für Cu-Zn-Messing liegen im Durchschnitt bei $5 bis $14 pro kgabhängig von der Typ und Formular. Bars, Stäbeund Blätter eher am unteren Ende der Skala liegen, während kundenspezifische Gussteile oder hochpräzise Teile können Spitzenpreise erzielen.
Die Vor- und Nachteile von Cu-Zn-Messing im Vergleich
Wie jedes Material hat auch Cu-Zn-Messing seine Vorteile und Einschränkungen. Sie glänzt in Bereichen wie Verarbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeitgibt es einige Kompromisse, die zu berücksichtigen sind, wie z. B. Kosten und Leitfähigkeit im Vergleich zu anderen Metallen.
Vorteile von Cu-Zn-Messing
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Korrosionsbeständigkeit | Messing ist anlauf- und korrosionsbeständig, insbesondere in feuchter oder mariner Umgebung. |
| Verarbeitbarkeit | Es lässt sich leicht bearbeiten, gießen und in komplexe Formen bringen und ist daher ideal für die Fertigung. |
| Ästhetische Anziehungskraft | Sein helles, goldenes Aussehen macht es zu einer beliebten Wahl für dekorative Anwendungen. |
| Verformbarkeit | Der Zinkgehalt erhöht die Verformbarkeit, so dass die Legierung kaltverformt werden kann. |
| Dauerhaftigkeit | Messing bietet eine beeindruckende Haltbarkeit, insbesondere bei Anwendungen mit hohem Verschleiß. |
Nachteile von Cu-Zn-Messing
| Nachteil | Beschreibung |
|---|---|
| Geringere Leitfähigkeit als Kupfer | Messing hat eine geringere elektrische Leitfähigkeit als reines Kupfer, was seine Verwendung in einigen elektrischen Anwendungen einschränkt. |
| Weniger korrosionsbeständig als Bronze | Messing ist zwar korrosionsbeständig, aber nicht so korrosionsbeständig wie Bronze, insbesondere in Salzwasserumgebungen. |
| Relativ kostspielig | Messing kann je nach Qualität und Form teurer sein als andere Metalle wie Aluminium oder Stahl. |
FAQs über Cu-Zn-Messing
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wofür wird Cu-Zn-Messing verwendet? | Cu-Zn-Messing wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Sanitärtechnik, bei elektrischen Anschlüssen, Musikinstrumenten und vielem mehr. |
| Wie viel kostet Cu-Zn-Messing? | Cu-Zn-Messing kostet in der Regel zwischen $5 und $14 pro kg, je nach Art und Form. |
| Ist Messing korrosionsbeständig? | Ja, Messing bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in feuchter Umgebung, ist aber nicht so korrosionsbeständig wie Bronze. |
| Kann Messing geschweißt werden? | Ja, Messing kann geschweißt werden, aber das erfordert spezielle Techniken wie WIG-Schweißen um Rissbildung oder Schwächung zu vermeiden. |
| Was ist der Unterschied zwischen Messing und Bronze? | Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink, während Bronze eine Legierung aus Kupfer und Zinn ist. Messing ist verformbarer, während Bronze in der Regel eine bessere Korrosionsbeständigkeit aufweist. |
| Warum wird Messing in Musikinstrumenten verwendet? | Messing wird wegen seiner akustischen Eigenschaften, seiner leichten Formbarkeit und seines attraktiven Aussehens für Musikinstrumente verwendet. |
| Kann Cu-Zn-Messing recycelt werden? | Ja, Messing ist in hohem Maße recycelbar, und beim Recycling von Messing bleiben viele seiner ursprünglichen Eigenschaften erhalten. |
Schlussfolgerung
Cu-Zn-Messing ist eine bemerkenswert vielseitige Legierung die ausgleicht Stärke, Verarbeitbarkeitund Aussehen. Ob Sie nun basteln Sanitärkomponenten, Musikinstrumente, oder Marine-Hardwarebietet diese Legierung eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die sie für eine Vielzahl von Anwendungen prädestinieren. Sie ist vielleicht nicht die beste korrosionsbeständig oder die billigste Option auf dem Markt, seine ästhetischer Anklang und Verarbeitbarkeit machen es zu einem beliebten Material für funktionale und dekorative Zwecke.
Durch das Verstehen der Typen, Eigenschaftenund Anwendungen von Cu-Zn-Messing können Sie fundierte Entscheidungen über die Verwendung dieses Materials in Ihrem nächsten Projekt treffen. Ob Sie nun eine Trompete oder Technik Schiffsschraubenhat diese goldene Legierung alles, was Sie brauchen.
Wenn Sie mehr über unsere Produkte wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Additional FAQs about Cu-Zn Brass (5)
1) How does zinc content affect the properties of Cu-Zn brass?
- Increasing Zn from ~10% to ~35% raises strength and hardness but reduces electrical conductivity and cold formability. Above ~35% Zn (alpha–beta range), hot workability improves while cold ductility drops.
2) Which brass grades minimize dezincification in potable water systems?
- DZR (Dezincification-Resistant) brasses such as CW602N (EN), C35330/C35300 (ASTM) and lead-free DZR variants meet standards like AS/NZS 4020 and NSF/ANSI 61 for drinking water contact.
3) Is lead-free brass viable for high-precision machining?
- Yes. Silicon or bismuth-modified brasses (e.g., C69300, C89833) offer good machinability while complying with low-lead directives (EU REACH, RoHS, U.S. Safe Drinking Water Act).
4) How does Cu-Zn brass perform in marine environments?
- Aluminum brass (e.g., C68700) and naval brass (Cu-Zn with small Sn) resist seawater corrosion and impingement attack better than standard alpha brasses. Avoid stagnant, low-oxygen seawater to reduce risk of dezincification.
5) Can Cu-Zn brass be 3D printed or additively manufactured?
- Binder jetting with sintering has shown feasibility for small fittings and decorative parts using Cu-Zn powders; mechanicals generally trail wrought properties. For production, casting and machining remain dominant.
2025 Industry Trends for Cu-Zn Brass
- Lead-free shift accelerates: Regulatory pressure pushes adoption of bismuth/silicon brasses in plumbing and food-contact components; global lead limits are increasingly harmonized around ≤0.25% Pb for wetted surfaces.
- Cost volatility moderates: 2025 YTD copper prices eased slightly from 2024 peaks; brass conversion premiums remain elevated on energy costs but lead times improve due to capacity additions in EU and Asia.
- Advanced corrosion-resistant brasses expand: DZR and aluminum brass gain share in HVACR, desalination, and marine heat exchangers, driven by higher chloride service.
- Sustainability and recycled content: Large mills disclose 50–70% recycled content in brass rod; EPDs (Environmental Product Declarations) used in building certifications (LEED/BREEAM).
- Precision micro-brass: Growth in micro-turning and cold-heading of alpha brasses for connectors in EVs and consumer electronics, with tighter grain-size and inclusion control.
2025 snapshot: Cu-Zn brass market metrics
| Metrisch | 2023 | 2024 | 2025 YTD | Notes/Sources |
|---|---|---|---|---|
| LME copper cash avg (USD/tonne) | ~8,500 | ~9,200 | ~8,900 | LME price data |
| Typical yellow brass rod price (C36000, USD/kg) | 5.8–8.5 | 6.2–9.5 | 6.0–9.0 | Distributor catalogs; ASTM B16 |
| Lead-free brass rod price (C69300/C89833, USD/kg) | 6.4–9.8 | 6.8–10.6 | 6.6–10.2 | Supplier price sheets |
| Share of DZR/brass in potable fittings (%) | ~38 | ~44 | ~50 | Market estimates from standards-driven demand |
| Average lead time, brass rod (weeks) | 5–7 | 6–9 | 4–7 | Producer statements; order books |
Referenzen:
- LME pricing: https://www.lme.com
- ASTM B16/B124, EN 12164/12165 product specs: https://www.astm.org, https://standards.cencenelec.eu
- NSF/ANSI 61, EU RoHS/REACH compliance resources: https://www.nsf.org, https://echa.europa.eu
Latest Research Cases
Case Study 1: Dezincification-Resistant Lead-Free Brass for Potable Water Fittings (2025)
Background: Utilities and OEMs are phasing out leaded brasses due to stricter potable water regulations and litigation risk.
Solution: A plumbing OEM transitioned from C36000 to a silicon–bismuth lead-free DZR brass (C69300-equivalent) for hot-forged valves; process included die redesign, forging temperature optimization, and post-forge anneal per ASTM B124.
Results: Passed ASTM B858 dezincification tests, NSF/ANSI 61 extraction limits, and achieved 12–18% tool life improvement vs. initial trials. Total cost delta narrowed to +3–6% versus C36000 after yield optimization and chip evacuation tuning.
Source: OEM technical notes and compliance listings in NSF product certifications: https://info.nsf.org/Certified/PwsComponents
Case Study 2: Aluminum Brass Tubes in Seawater-Cooled Heat Exchangers (2024)
Background: Coastal power plants faced impingement attack and microbial-induced corrosion with traditional admiralty brass.
Solution: Upgraded condenser tubing to C68700 aluminum brass with improved inlet velocity control and periodic chlorination; implemented eddy-current NDT per ASTM E243.
Results: Tube failure rate reduced by 70% over 18 months; heat-transfer efficiency improved 4.2%; lifecycle cost projected to drop 15% due to longer inspection intervals.
Source: Utility conference presentations and vendor application data (heat exchanger tubing): https://www.asminternational.org, manufacturer datasheets
Expertenmeinungen
- Dr. Michael Schute, Head of Materials Engineering, KME Group
Key viewpoint: “The market is converging on lead-free brasses for most potable applications. Machinability gaps are largely closed through bismuth and silicon additions, but strict inclusion control is essential for thread integrity.” - Prof. Lorraine F. Francis, Professor of Materials Science, University of Minnesota
Key viewpoint: “Alpha–beta brasses offer a useful balance for hot forging, yet designers underestimate selective leaching risks. Material choice should be made with water chemistry data and DZR certification in mind.” - Eng. Javier Ortega, Corrosion Specialist, Desalination Projects, Acciona
Key viewpoint: “For seawater service, flow regime management is as critical as alloy choice. Aluminum brass performs well when inlet velocities and biocide dosing are controlled, mitigating impingement and biofouling.”
Cited sources: Company technical briefs (KME), academic publications and course materials, desalination project case notes: https://kme.com, https://cse.umn.edu/matsci, https://www.acciona.com
Practical Tools and Resources
- Alloy designations and standards:
- ASTM B16/B124 (free-cutting and wrought brass), B111/B135/B36; EN 12164/12165/12420: https://www.astm.org, https://standards.cencenelec.eu
- Potable water compliance:
- NSF/ANSI 61 listings: https://info.nsf.org/Certified/PwsComponents
- U.S. EPA Safe Drinking Water Act resources: https://www.epa.gov/sdwa
- Corrosion and dezincification guidance:
- ASTM B858 dezincification test method: https://www.astm.org
- NACE resources for chloride environments: https://www.ampp.org
- Material property databases:
- Matmatch (Cu-Zn Brass datasheets): https://matmatch.com
- ASM Handbooks Online: https://www.asminternational.org
- Manufacturing references:
- CDA (Copper Development Association) brass design guides: https://www.copper.org
- EuroCopper data and sustainability reports: https://copperalliance.eu
Notes on reliability and sourcing: Validate chemical composition, grain size, and mechanical properties against applicable standards (ASTM/EN). For potable and marine service, require certification for DZR or aluminum brass as appropriate, and verify compliance (NSF/ANSI 61, ISO/EN equivalents). Cross-check supplier EPDs for sustainability claims.
Last updated: 2025-10-15
Changelog: Added 5 targeted FAQs, 2025 market trends with data table and sources, two recent case studies, expert viewpoints, and curated tools/resources with authoritative links
Next review date & triggers: 2026-02-15 or earlier if LME copper price shifts >10%, new lead-free brass mandates are enacted, or ASTM/EN standard revisions for brass products are published
Aktuellen Preis erhalten
Über Met3DP
Produktkategorie
HOT SALE
KONTAKT US
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns jetzt eine Nachricht! Wir werden Ihre Anfrage mit einem ganzen Team nach Erhalt Ihrer Nachricht bearbeiten.








