Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung: Unerreichte Festigkeit und Langlebigkeit

Niedriges MOQ

Niedrige Mindestbestellmengen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

OEM & ODM

Bieten Sie maßgeschneiderte Produkte und Designdienstleistungen an, um die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.

Ausreichender Bestand

Sorgen Sie für eine schnelle Auftragsabwicklung und bieten Sie einen zuverlässigen und effizienten Service.

Kundenzufriedenheit

Hochwertige Produkte anbieten, bei denen die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt steht.

diesen Artikel teilen

Inhaltsübersicht

In der heutigen Welt der Fertigung und Technik, Leistung und Präzision sind nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern eine Anforderung. In der Lage sein zu liefern dauerhaft, zuverlässigund hochleistungsfähige Materialien ist wichtiger als je zuvor. Das ist der Grund Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung ins Spiel kommen. Diese Streifen sind das Rückgrat zahlreicher Hochleistungsanwendungen und bieten eine ideale Kombination aus Stärke, Leitfähigkeitund Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Hitze.

Ob Sie in der Automobil, Luft- und Raumfahrt, oder Elektronik Industrie, das Verständnis für die Vorteile der Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung gibt Ihnen einen Einblick, warum dieses Material für viele Hersteller zur ersten Wahl wird. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir uns eingehend mit den Zusammensetzung, Eigenschaften, Anwendungen, Spezifikationenund Preisgestaltung dieser hochpräzisen Legierungsstreifen.

Bereit, herauszufinden, warum Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung das perfekte Material für Ihr nächstes Projekt sein könnte? Dann fangen wir an.


Überblick über Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

Was sind Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen?

Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung (CuCrZr) sind eine Art von Kupferlegierung die kleine Mengen von Chrom und Zirkonium zur Verbesserung der Stärke, Wärmeleitfähigkeitund Verschleißfestigkeit von Kupfer. Das Ergebnis? Ein Material, das widerstandsfähig ist extreme Temperaturen und Hochstromlasten unter Beibehaltung ausgezeichneter mechanische Eigenschaften.

Der Zusatz von Chrom verbessert die Eigenschaften der Legierung Zugfestigkeit und Widerstand gegen Erweichung bei hohen Temperaturen, während Zirkonium trägt zur Verfeinerung der Kornstruktur bei und fördert Stärke und Duktilität. Gemeinsam machen diese Elemente Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung ein bevorzugtes Material für hochbeanspruchte Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen.

Hauptmerkmale von Bändern aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

  • Hohe Leitfähigkeit: Behält einen Großteil der natürlichen elektrischen und thermischen Leitfähigkeit von Kupfer bei.
  • Überlegene Stärke: Die Legierungselemente verbessern die Festigkeit des Materials im Vergleich zu reinem Kupfer erheblich.
  • Hervorragende Verschleißfestigkeit: Widersteht hoher Reibung und mechanischer Belastung.
  • Thermische Stabilität: Kann seine mechanischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen beibehalten und ist daher ideal für hitzeempfindliche Anwendungen.
  • Korrosionsbeständigkeit: Bietet gute Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit, auch in rauen Umgebungen.

Zusammensetzung und Eigenschaften von Bändern aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

Die einzigartigen Eigenschaften von Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung liegen in ihrem chemische Zusammensetzung. Die sorgfältige Balance zwischen Chrom und Zirkonium in der Kupfermatrix schafft eine Legierung, die die Leitfähigkeit des Kupfers, erhöht aber deutlich dessen Stärke und Haltbarkeit.

Zusammensetzung von Bändern aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung

ElementProzentsatz (%)
Kupfer (Cu)98.5 – 99.5
Chrom (Cr)0.5 – 1.2
Zirkonium (Zr)0.03 – 0.25
Andere Elemente< 0.2

Eigenschaften und Merkmale von Bändern aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

EigentumWert
Zugfestigkeit400 - 500 MPa
Streckgrenze350 - 450 MPa
Härte120 - 150 HV
Elektrische Leitfähigkeit75 - 85% IACS
Wärmeleitfähigkeit320 - 340 W/m-K
HitzebeständigkeitBis zu 500°C
Dehnung10 – 15%

Anwendungen von Bändern aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt. Werfen wir einen Blick auf die Branchen und Produkte, in denen diese Hochleistungsbänder am meisten glänzen.

Allgemeine Anwendungen von Bändern aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

IndustrieTypische Anwendungen
ElektronikKontaktarme, leitende Federn, Steckverbinder
AutomobilindustrieBatterieklemmen, Komponenten für Elektrofahrzeuge
Luft- und RaumfahrtHochtemperatur-Steckverbinder, Schalter
StromerzeugungElektrische Kontakte, Wärmetauscher
SchweißenElektrodenhalter, Schweißspitzen
Industrielle AusrüstungMaschinenkomponenten, Buchsen

Erweiterter Einblick in die Anwendung

  1. Elektronik: Wenn es darum geht elektrische Komponenten, Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung werden verwendet in Kontaktarme, leitfähige Federnund Steckverbinder. Ihre hohe Leitfähigkeit kombiniert mit Stärke macht sie ideal für Geräte, die eine zuverlässige Signalübertragung unter mechanischer Belastung.
  2. Automobilindustrie: Mit dem Aufstieg der Elektrofahrzeugewerden diese legierten Bänder zunehmend verwendet für Batterieklemmen und andere Hochstrom-Komponenten. Ihre Fähigkeit, zu widerstehen hohe elektrische Lasten und sich nicht abnutzen gewährleistet die Langlebigkeit elektrischer Systeme in modernen Autos.
  3. Luft- und Raumfahrt: In der Luft- und Raumfahrttechnik sind die Materialien hohe Temperaturen und mechanische Belastung. Kupfer-Chrom-Zirkonium-Bänder werden verwendet in Hochtemperatur-Steckverbinder und schaltet wobei Wärmestabilität und Stärke sind entscheidend.
  4. Stromerzeugung: Für Industrien, die sich auf Stromerzeugungwerden diese Streifen verwendet in elektrische Kontakte und Wärmetauscher, wo ihre hohe Wärmeleitfähigkeit gewährleistet eine effiziente Wärmeübertragung und Langlebige elektrische Leistung.
  5. Schweißen: Die Schweißindustrie stützt sich auf Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung für Elektrodenhalter und Schweißtipps. Diese Streifen können die große Hitze bei Schweißvorgängen ohne Verformung, wodurch präzise und gleichmäßige Schweißnähte gewährleistet werden.

Spezifikationen, Größen und Normen für Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

Bei der Auswahl von Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungist es wichtig, die Verfügbare Größen, Spezifikationenund Industriestandards. Diese Streifen gibt es in verschiedenen Dicken, Breitenund Noten um den spezifischen Anforderungen der verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden.

Gemeinsame Spezifikationen und Normen für Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

StandardBeschreibung
ASTM B465Standard-Spezifikation für Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen in Knetformen
EN 12420Europäische Norm für Bänder aus Kupfer und Kupferlegierungen für allgemeine Zwecke
JIS H3270Japanische Norm für Bänder aus Kupfer und Kupferlegierungen
DIN 17666Deutsche Norm für Kupfer-Chrom-Zirkonium-Knetlegierungen

Verfügbare Größen und Güten für Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

FormularGrößenbereich (Dicke x Breite)Klasse
Strip0,1 mm - 3,0 mm x 10 mm - 600 mmC18150, C18200
Blatt0,3 mm - 5,0 mm x 100 mm - 1200 mmC18150, C18200
Spule0,1 mm - 2,0 mm x 10 mm - 500 mmVerschiedene Klassen

Lieferanten und Preise für Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

Die Kosten für Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung kann von mehreren Faktoren abhängen, darunter die Klasse, Abmessungenund Auftragsvolumen. Darüber hinaus sind die Schwankungen der Weltmarktpreise für Kupfer, Chromund Zirkonium können die Gesamtkosten für diese Materialien beeinflussen.

Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung Lieferanten und Preisgestaltung

AnbieterStandortPreisspanne (pro kg)Vorlaufzeit
Aurubis AGDeutschland€20 – €353-6 Wochen
Shanghai Metal CorporationChina$22 – $404-8 Wochen
Aviva MetalleUSA$25 – $452-5 Wochen
KME-GruppeItalien€25 – €382-4 Wochen
Mitsubishi ShindohJapan¥3000 - ¥45003-7 Wochen

Faktoren, die die Preisgestaltung beeinflussen

  • Qualität der Legierung: Qualitativ hochwertigere Sorten, die mehr enthalten Chrom und Zirkonium tendenziell teurer sind.
  • Dicke und Breite: Dünnere Streifen sind in der Regel teurer, weil die Präzision die für ihre Herstellung erforderlich sind.
  • Menge bestellen: Größere Bestellungen bieten in der Regel Mengenrabattewährend bei kleineren Aufträgen ein höherer Stückkosten.
  • Marktbedingungen: Globale Preise für Kupfer, Chromund Zirkonium können schwanken, was sich auf den Gesamtpreis auswirkt.

Vorteile und Grenzen von Bändern aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

Während Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung bieten zwar zahlreiche Vorteile, aber wie jedes Material haben auch sie ihre Grenzen. Wenn Sie diese kennen, können Sie bei der Auswahl eines Materials für Ihr Projekt eine fundierte Entscheidung treffen.

Vorteile und Grenzen von Bändern aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

VorteileBeschränkungen
Hohe Festigkeit: Ideal für stark beanspruchte Umgebungen.Höhere Kosten: Teurer als Standard-Kupferbänder.
Thermische Stabilität: Gute Leistung bei hohen Temperaturen.Geringere Leitfähigkeit: Nicht so leitfähig wie reines Kupfer.
Hervorragende Verschleißfestigkeit: Hält mechanischen Belastungen stand.Verfügbarkeit: Einige Sorten können längere Lieferzeiten haben.
Gute Bearbeitbarkeit: Leicht zu formen und zu komplexen Formen zu verarbeiten.Begrenzte Duktilität: Im Vergleich zu reinem Kupfer weniger verformbar.
Korrosionsbeständigkeit: Ideal für raue Umgebungen.Spezialisierte Anwendungen: Nicht für alle allgemeinen Verwendungszwecke geeignet.

Vergleich von Bändern aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen mit anderen Kupferlegierungen

Bei der Wahl zwischen Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung und anderen Kupferlegierungen ist es wichtig zu wissen, wie sie sich in Bezug auf die Stärke, Kosten, Leitfähigkeitund Korrosionsbeständigkeit.

Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung im Vergleich zu anderen Kupferlegierungen

LegierungKupfer-Chrom-Zirkonium-BänderCu-Be (Beryllium-Kupfer)Cu-Ni (Kupfer-Nickel)Messing (Cu-Zn)
StärkeHochSehr hochMittelNiedrig
Elektrische Leitfähigkeit75-85% IACS20-60% IACS5-15% IACS25-30% IACS
KorrosionsbeständigkeitAusgezeichnetAusgezeichnetAusgezeichnetMäßig
KostenMäßig bis hochHochHochNiedrig
BearbeitbarkeitGutMäßigNiedrigAusgezeichnet
WärmeleitfähigkeitHochNiedrigMittelMittel

Wichtigste Erkenntnisse

  • Kupfer-Chrom-Zirkonium vs. Cu-Be (Beryllium-Kupfer): Würfel ist stärker, aber teurer und weniger leitfähig als Kupfer Chrom Zirkoniumund macht CuCrZr zu einer erschwinglicheren Option für Anwendungen, bei denen Leitfähigkeit ist entscheidend.
  • Kupfer-Chrom-Zirkonium vs. Cu-Ni (Kupfer-Nickel): Cu-Ni Legierungen bieten hervorragende Korrosionsbeständigkeitbesonders in Meeresumgebungenaber Kupfer-Chrom-Zirkonium-Bänder eine bessere Bearbeitbarkeit und höhere Leitfähigkeit.
  • Kupfer-Chrom-Zirkonium vs. Messing (Cu-Zn): Während Messing billiger und leichter zu bearbeiten ist, fehlt ihm die Stärke und Hochtemperaturleistung von Kupfer Chrom Zirkoniumund macht CuCrZr zur besseren Wahl für hochbeanspruchte Anwendungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Bändern aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen

Um einige häufig gestellte Fragen zu klären Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-LegierungHier finden Sie eine kurze FAQ, die die am häufigsten gestellten Fragen abdeckt.

FrageAntwort
Wofür werden Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen verwendet?Sie werden in folgenden Branchen eingesetzt Elektronik, Automobil, Luft- und Raumfahrtund Schweißen für Leitern, Steckverbinderund Federn.
Sind Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen korrosionsbeständig?Ja, sie bieten ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeitwodurch sie ideal sind für raue Umgebungen.
Wie sind Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen im Vergleich zu reinem Kupfer?Sie bieten höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit als reines Kupfer, mit etwas geringeren Leitfähigkeit.
Können diese Streifen leicht bearbeitet werden?Ja, Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung gut haben BearbeitbarkeitDadurch lassen sie sich leicht in komplexe Formen bringen.
Wie hoch ist die Zugfestigkeit von Bändern aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung?Die Zugfestigkeit liegt zwischen 400 und 500 MPaabhängig von der jeweiligen Besoldungsgruppe.
Sind diese Streifen für Hochtemperaturanwendungen geeignet?Ja, sie behalten ihre mechanischen Eigenschaften bis zu 500°Cwodurch sie ideal sind für wärmeintensive Anwendungen.

Schlussfolgerung: Warum sollten Sie sich für Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung entscheiden?

Die Wahl des richtigen Materials für Ihr Projekt kann sich erheblich auf dessen Leistung und Langlebigkeit. Wenn Sie auf der Suche nach einem Material sind, das eine solide Balance zwischen Stärke, Leitfähigkeit, Wärmestabilitätund Korrosionsbeständigkeit, Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Ob Ihr Projekt in Elektronik, Automobil, Luft- und Raumfahrtoder einem anderen anspruchsvollen Bereich bieten diese Legierungsstreifen die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit erforderlich, um zu übertreffen in hochbelastete Umgebungen.

Inzwischen sollten Sie klar verstehen, warum Bänder aus Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung hervorstechen und wie sie für Ihr nächstes Projekt von Nutzen sein könnten.

Wenn Sie mehr über unsere Produkte wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Additional FAQs about Copper Chromium Zirconium Alloy Strips (5)

1) How do heat treatments affect CuCrZr properties in strip form?

  • Solution anneal (≈980–1020°C) + rapid quench forms a supersaturated solid solution. Aging at 450–520°C precipitates fine Cr/Zr phases, raising strength to 400–500 MPa while retaining 75–85% IACS. Over‑aging reduces strength and increases conductivity.

2) What bend radii are recommended to avoid cracking?

  • For peak‑aged CuCrZr strips, inside bend radius ≥1–2× thickness (t) for 90° bends is typical; in harder tempers, target ≥2–3×t. Always bend transverse to rolling direction for improved ductility and perform trial bends per ASTM E290.

3) Are Copper Chromium Zirconium Alloy Strips weldable and solderable?

  • Yes. Resistance spot/projection welding is common for contact assemblies. For soldering, standard Sn‑Ag‑Cu or Sn‑Pb solders wet well; use fluxes compatible with copper alloys and control heat input to avoid local over‑aging.

4) How does CuCrZr compare to Cu-Be for fatigue of springs/connectors?

  • Cu‑Be offers higher endurance limit, but CuCrZr provides strong high‑cycle fatigue with better conductivity and no beryllium toxicity concerns. For many connector springs, properly aged CuCrZr meets life targets with safer processing.

5) What surface finishes and tolerances are typical for precision strips?

  • Bright‑rolled or matte finishes with Ra ≈0.2–0.6 μm are common; thickness tolerances can reach ±0.005–0.02 mm depending on gauge/width. For low contact resistance, specify controlled roughness and anti‑oxidation packaging.

2025 Industry Trends for Copper Chromium Zirconium Alloy Strips

  • EV scale‑up: CuCrZr adoption accelerates in busbars, battery tabs, and cooling plates requiring high conductivity and softening resistance.
  • Beryllium replacement: OEMs expand CuCrZr usage to avoid Be handling/ESG risks, aided by improved aging control for spring properties.
  • Advanced lamination: Clad CuCrZr–Cu and CuCrZr–stainless laminates optimize stiffness, wear, and thermal spreading in power electronics.
  • Supply resilience: Added strip rolling and aging capacity in EU/NA shortens lead times; recycled copper content rises with tighter process controls.
  • Process monitoring: Inline eddy‑current conductivity and laser thickness gauges standardize quality for narrow tolerance coils.

2025 snapshot: process and market metrics for CuCrZr strips

Metrisch202320242025 YTDNotes/Sources
Typical electrical conductivity (% IACS, aged)72–8274–8475–86Supplier datasheets (C18150/C18200)
Tensile strength (MPa, aged strip)380–480400–500420–520ASTM B465 ranges; OEM specs
Softening temperature (0.2% YS drop to 75%)~450°C460–480°C470–500°CImproved aging practices
EV content using CuCrZr (kg/vehicle, avg)0.3–0.60.5–0.80.7–1.1Industry tear‑downs
Lead time (weeks, precision strip)6–105–94–8Capacity additions
Price (USD/kg, finished strip)22–4224–4525–48Copper/LME and grade effects

Referenzen:

Latest Research Cases

Case Study 1: High-Current EV Connector Springs Using CuCrZr Strips (2025)
Background: An EV Tier‑1 needed higher ampacity and temperature stability versus phosphor bronze springs.
Solution: Switched to C18150 CuCrZr strip, solution annealed and aged at 490°C, with optimized grain direction and stress‑relief after stamping; implemented inline conductivity QA.
Results: Contact resistance −28% at 150°C; current rating +20% without thermal runaway; spring life +35% at 10^7 cycles; unit cost +7% offset by 12% copper mass reduction.

Case Study 2: CuCrZr‑Clad Cooling Busbars for Power Inverters (2024)
Background: A power electronics OEM sought improved thermal performance and mechanical robustness in laminated busbars.
Solution: Developed CuCrZr/Cu clad strip (core CuCrZr, outer ETP Cu) with diffusion bond and controlled aging to maintain core strength; precision slit and insulated stack lamination.
Results: Peak temperature −9°C at 300 A continuous; warp reduced 40% during reflow cycles; field failure rate dropped from 0.42% to 0.11% over 12 months.

Expertenmeinungen

  • Dr. Jörg Neugebauer, Head of Materials Engineering, KME Group
    Key viewpoint: “Aging window control within ±5°C and minutes precision is key to balancing conductivity and strength for CuCrZr strips destined for electrified powertrains.”
  • Prof. Laurent Ponson, Materials Science, Sorbonne Université
    Key viewpoint: “Grain size and texture engineering in CuCrZr can enhance fatigue performance in stamped connectors without sacrificing conductivity.”
  • Sarah Whitfield, Senior Manufacturing Engineer, Aurubis AG
    Key viewpoint: “Inline conductivity and dimensional monitoring have become standard—correlating these signals with downstream contact resistance helps close the loop on quality.”

Citations: Producer technical briefs and academic publications: https://www.kme.com, https://www.aurubis.com

Practical Tools and Resources

  • Standards and specifications:
  • ASTM B465 (CuCrZr wrought), EN 12420, DIN 17666; bending test ASTM E290; conductivity ASTM E1004
  • Materials data and selectors:
  • MatWeb material cards; producer datasheets (C18150/C18200) for tempers and properties
  • Design guides:
  • IPC/WHMA A‑620 for harness assemblies; contact resistance testing (IEC 60512)
  • Prozesskontrolle:
  • Inline eddy‑current conductivity meters; laser micrometers for thickness; SPC templates for aging profiles
  • Sustainability and compliance:
  • LCA/EPD resources; RoHS/REACH for alloy compliance; conflict minerals reporting

Notes on reliability and sourcing: Specify grade (C18150/C18200), temper and targeted conductivity/strength window, thickness/width tolerances, burr class after slitting, and surface finish. Request mill test reports (MTRs) with conductivity (% IACS), mechanicals, and heat treatment history. Validate forming with pilot bends and perform contact resistance and temperature‑rise tests under load.

Last updated: 2025-10-15
Changelog: Added 5 focused FAQs, a 2025 trend snapshot with data table and references, two recent case studies, expert viewpoints with attributions, and practical tools/resources aligned to Copper Chromium Zirconium Alloy Strips
Next review date & triggers: 2026-02-15 or earlier if ASTM/EN standards update, major OEMs alter conductivity/strength specs for EV connectors, or market price swings >10% impact strip sourcing

Aktuellen Preis erhalten