CuAl8Fe3: Warum diese Kupfer-Aluminium-Legierung besser abschneidet als alle anderen

Niedriges MOQ

Niedrige Mindestbestellmengen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

OEM & ODM

Bieten Sie maßgeschneiderte Produkte und Designdienstleistungen an, um die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.

Ausreichender Bestand

Sorgen Sie für eine schnelle Auftragsabwicklung und bieten Sie einen zuverlässigen und effizienten Service.

Kundenzufriedenheit

Hochwertige Produkte anbieten, bei denen die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt steht.

diesen Artikel teilen

Inhaltsübersicht

Wenn es um Materialien geht, die eine außergewöhnliche Mischung aus Stärke, Korrosionsbeständigkeitund Verschleißfestigkeit, CuAl8Fe3 ist ein Spitzenkandidat. Diese Kupfer-Aluminium-Legierungoft auch bezeichnet als Aluminiumbronzewird aufgrund seiner einzigartigen Kombination von Eigenschaften in vielen Branchen eingesetzt. Ob Sie nun in der Schiffsmaschinenbau, Luft- und Raumfahrt, oder Schwermaschinen, CuAl8Fe3 bringt Zuverlässigkeit und Leistung auf den Tisch.

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, was die CuAl8Fe3 so einzigartig. Wir werden uns mit seiner Zusammensetzung, seinen Eigenschaften, Anwendungen und Spezifikationen befassen und ihn mit anderen Legierungen vergleichen. Am Ende dieses Artikels werden Sie ein umfassendes Verständnis haben von CuAl8Fe3warum es verwendet wird und wie es im Vergleich zu anderen Materialien abschneidet.


Übersicht

CuAl8Fe3 ist ein Aluminium-Bronze-Legierung die sich aus etwa 8% Aluminium und 3% Eisenund der Rest ist Kupfer. Diese Legierung wird besonders geschätzt für seine hohe Festigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeitund gute Verschleißfestigkeit. Wenn Sie ein Material suchen, das rauen Umgebungen standhalten kann, CuAl8Fe3 sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

Wichtigste Vorteile

  • Hohe mechanische Festigkeit: Ideal für Teile, die lange halten hohe Belastung und schwere Lasten.
  • Korrosionsbeständigkeit: Außergewöhnlich gute Leistungen in Meeresumgebungen und andere korrosive Atmosphären.
  • Abriebfestigkeit: Dank seiner robusten Zusammensetzung, CuAl8Fe3 widersteht Abnutzung und Verschleiß durch Reibung und Abrieb.
  • Gute Bearbeitbarkeit: Diese Legierung ist zwar härter als normales Kupfer, lässt sich aber mit den richtigen Werkzeugen gut bearbeiten.

Kurz gesagt, CuAl8Fe3 ist eine Arbeitspferde-Legierung die ausgleicht Zähigkeit und HaltbarkeitDas macht ihn zu einer beliebten Wahl in anspruchsvollen Branchen.


Zusammensetzung und Eigenschaften

Das Verständnis der Zusammensetzung von CuAl8Fe3 ist wichtig, um zu erkennen, warum diese Legierung so gut in hohe Beanspruchung Umgebungen. Schauen wir uns die Schlüsselelemente an und die Rolle, die sie bei der Verbesserung der Eigenschaften der Legierung spielen.

Aufschlüsselung der Zusammensetzung

ElementProzentsatz (%)
Kupfer (Cu)88 – 89
Aluminium (Al)7.5 – 8.5
Eisen (Fe)2.5 – 3.5
Nickel (Ni)≤ 1.0
Mangan (Mn)≤ 0.5
Silizium (Si)≤ 0.1
Zink (Zn)≤ 0.1
Blei (Pb)≤ 0.05

Funktion der einzelnen Elemente

  • Kupfer (Cu): Bietet Duktilität, Wärmeleitfähigkeitund Korrosionsbeständigkeit.
  • Aluminium (Al): Erhöht Stärke, Härteund verbessert die Korrosionsbeständigkeit.
  • Eisen (Fe): Verbessert Stärke und Verschleißfestigkeit.
  • Nickel (Ni): Fügt hinzu. Zähigkeit und verbessert die Eigenschaften der Legierung Widerstand gegen Korrosion.
  • Spurenelemente: Elemente wie Mangan, Siliziumund Zink zum Gesamtbild der Legierung beitragen Bearbeitbarkeit und strukturelle Integrität.

Mechanische und physikalische Eigenschaften

Die nachstehende Tabelle zeigt die mechanisch und physikalische Eigenschaften von CuAl8Fe3.

EigentumTypischer Wert
Zugfestigkeit500 – 600 MPa
Streckgrenze200 – 300 MPa
Dehnung15 – 25%
Härte (HB)120 - 150 HB
Dichte~7,6 g/cm³
Wärmeleitfähigkeit35 - 45 W/m-K
Elektrische Leitfähigkeit~10 - 15% IACS
Schmelzpunkt1035°C - 1050°C
Koeffizient der Ausdehnung18 x 10-⁶/°C

Was bedeuten diese Eigenschaften?

  • Zugfestigkeit: Die Fähigkeit der CuAl8Fe3 Die hohe Belastbarkeit macht es geeignet für Teile, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. schwere Belastungen oder Kompression.
  • Dehnung: Die Fähigkeit der Legierung dehnen vor dem Brechen gewährleistet, dass es nicht bricht oder unter Spannung.
  • Korrosionsbeständigkeit: Mit seiner hohen Aluminium und Eisen Inhalt, CuAl8Fe3 bietet erheblichen Schutz gegen Oxidation und Seewasserkorrosion-ideal für Schiffsanwendungen.

Anwendungen

Nachdem wir uns nun mit der Zusammensetzung und den Eigenschaften der Legierung befasst haben, wollen wir untersuchen, wo es wird am häufigsten verwendet. Die Eigenschaften dieser Legierung Stärke, Korrosionsbeständigkeitund Verschleißfestigkeit machen ihn zu einem erstklassigen Kandidaten für ein breites Spektrum von Branchen.

Häufige CuAl8Fe3-Anwendungen nach Branchen

IndustrieGemeinsame Anwendungen
MeerestechnikPropeller, Wellen, Ruderteile, Pumpenteile
Luft- und RaumfahrtFahrwerksbuchsen, Strukturteile
Öl und GasVentilkomponenten, verschleißfeste Armaturen
SchwermaschinenbauLager, Zahnräder, Führungsschienen, Verschleißplatten
AutomobilindustrieMotorkomponenten, Buchsen, Ventilführungen
KonstruktionGleitelemente, Hydraulikzylinderteile

Warum CuAl8Fe3 für diese Anwendungen ideal ist

  • Meerestechnik: Die Legierung ist Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit machen es perfekt für Propeller, Schächteund andere Komponenten, die ständig der Sonne ausgesetzt sind Meerwasser.
  • Luft- und Raumfahrt: Für Fahrwerk und andere stark beanspruchte Teile, CuAl8Fe3 bietet die notwendigen Stärke und Haltbarkeit.
  • Schwermaschinenbau: Lager, Zahnräder und andere Teile, die mit konstante Reibung von den Vorteilen der Legierung Verschleißfestigkeit.

Spezifikationen, Größen und Normen

Bei der Auswahl von CuAl8Fe3 für ein bestimmtes Projekt zu finden, ist es wichtig, die verfügbaren Größen, Notenund Normen. Dieser Abschnitt führt Sie durch die typischen Spezifikationen, die Sie bei der Beschaffung dieser Legierung erwarten können.

Spezifikationen

SpezifikationEinzelheiten
Verfügbare FormulareStäbe, Platten, Stangen, Rohre
Durchmesserbereich (Stäbe)10 mm bis 200 mm
Dickenbereich (Platten)2 mm bis 100 mm
Länge (Stäbe)Bis zu 6 Meter
TemperamentGeglüht, kaltverformt
NormenGB/T 5231-2012, ASTM B150, DIN 1705

Klassen

KlasseMerkmale
CuAl8Fe3-weich (geglüht)Höhere Zähigkeit, bessere Bearbeitbarkeit
CuAl8Fe3-Hart (kaltverformt)Erhöhte Festigkeit, bessere Verschleißfestigkeit

Lieferanten und Preisinformationen

Um die beste Leistung zu erzielen, sollten Sie CuAl8Fe3müssen Sie es beziehen von zuverlässige Lieferanten. Die Preisgestaltung kann je nach Faktoren wie dem Formular, Klasseund Standort des Lieferanten. Nachstehend finden Sie eine Liste von Anbietern mit den üblichen Preisen.

Lieferanten und CuAl8Fe3-Preise

AnbieterStandortPreisspanne (pro kg)Lieferfrist
Shanghai MetalleChina$18 – $302-4 Wochen
Metall-SupermärkteUSA$22 – $351-2 Wochen
EuroAlloysEuropa€20 – €322-3 Wochen
CopperAlloy LösungenUK£24 – £382 Wochen

Faktoren, die die Preisgestaltung von CuAl8Fe3 beeinflussen

  • Formular: Ruten und Platten sind in der Regel preislich unterschiedlich, wobei größere Abmessungen in der Regel mehr kosten.
  • Klasse: Kaltverformt Sorten sind in der Regel teurer als geglüht oder weich Versionen aufgrund der zusätzlichen Verarbeitung.
  • Standort: Der Preis kann variieren je nach Transportkosten, Import-/Exportzölleund Lieferantenstandort.

Vorteile und Beschränkungen

Wie jedes Material, CuAl8Fe3 hat seine Stärken und Schwächen. Werfen wir einen umfassenden Blick auf die Gründe, warum Sie sich für diese Legierung entscheiden sollten, sowie auf mögliche Nachteile, die zu beachten sind.

Pro und Kontra

VorteileBeschränkungen
Ausgezeichnet KorrosionsbeständigkeitHöhere Kosten im Vergleich zum Standard Messing Legierungen
Hoch VerschleißfestigkeitUnter elektrische Leitfähigkeit als Kupfer
Gut BearbeitbarkeitKann schwieriger zu bearbeiten sein als weicher Legierungen
Hohe Zugfestigkeit und HaltbarkeitKaltverformt Für die Bearbeitung sind möglicherweise spezielle Werkzeuge erforderlich.
Geeignet für Marine und hohe Beanspruchung UmgebungenNicht ideal für Anwendungen, die hohe elektrische Leitfähigkeit

Wichtige Einblicke

  • CuAl8Fe3 glänzt bei Anwendungen, die eine Stärke, Korrosionsbeständigkeitund Haltbarkeitund ist damit eine gute Wahl für Marine und Industrie verwendet.
  • Allerdings ist der Preis dafür höher als bei anderen Bronze-Legierungenund ist möglicherweise nicht die beste Wahl für Anwendungen, bei denen elektrische Leitfähigkeit ist eine Priorität.

CuAl8Fe3 vs. andere Legierungen

Wie funktioniert CuAl8Fe3 im Vergleich zu anderen Aluminiumbronzen und Kupferlegierungen? Werfen wir einen Blick darauf, wie es im Vergleich zu einigen beliebten Alternativen abschneidet, wie z. B. CuAl10Ni5Fe4 und CuSn12.

CuAl8Fe3 vs. CuAl10Ni5Fe4 vs. CuSn12

EigentumCuAl8Fe3CuAl10Ni5Fe4CuSn12
Zugfestigkeit500 – 600 MPa600 - 800 MPa350 - 500 MPa
Streckgrenze200 – 300 MPa300 - 500 MPa150 - 250 MPa
Dehnung15 – 25%8 – 15%20 – 30%
KorrosionsbeständigkeitAusgezeichnetAusgezeichnetMäßig
AbnutzungswiderstandHochSehr hochMäßig
BearbeitbarkeitGutMesseGut
KostenMäßig bis hochHochMäßig

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Vergleich

  • Es bietet eine ausgewogene Kombination aus Stärke, Korrosionsbeständigkeitund BearbeitbarkeitDas macht ihn zu einer vielseitigen Wahl.
  • CuAl10Ni5Fe4 bietet höhere Stärke und VerschleißfestigkeitEs ist jedoch teurer und schwieriger zu bearbeiten.
  • CuSn12 ist erschwinglicher und leichter zu bearbeiten, hat aber nicht die Stärke und Korrosionsbeständigkeit von CuAl8Fe3und ist daher weniger geeignet für hohe Beanspruchung Anwendungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir wissen, dass die Wahl der richtigen Legierung schwierig sein kann, daher finden Sie hier einige Antworten auf häufig gestellte Fragen CuAl8Fe3.

FrageAntwort
Wofür wird CuAl8Fe3 verwendet?Es wird üblicherweise verwendet in Marine, Luft- und Raumfahrtund Maschinenpark Anwendungen aufgrund seiner Stärke, Korrosionsbeständigkeitund Verschleißfestigkeit.
Ist CuAl8Fe3 korrosionsbeständig?Ja, es bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeitbesonders in Meeresumgebungen.
Wie viel kostet CuAl8Fe3?Die Preise reichen in der Regel von $18 bis $35 pro kgabhängig von der Anbieter, Formularund Klasse.
Kann CuAl8Fe3 wärmebehandelt werden?Es ist in der Regel kaltverformt zur Verbesserung seiner mechanische Eigenschaften und nicht wärmebehandelt.
Was sind die wichtigsten Eigenschaften von CuAl8Fe3?Es bietet eine Kombination aus hohe Festigkeit, gute Bearbeitbarkeitund ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit.
Ist CuAl8Fe3 leicht zu bearbeiten?Ja, obwohl kaltverformt Noten können erfordern Spezialwerkzeuge aufgrund ihrer Härte.

Schlussfolgerung

Es ist eine Hochleistungs-Aluminium-Bronze-Legierung die sich bei Anwendungen auszeichnet, die Stärke, Verschleißfestigkeitund Korrosionsbeständigkeit. Ob Sie nun in der Schiffsmaschinenbau, Luft- und Raumfahrt, oder SchwermaschinenEr bietet die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, die Sie für eine dauerhafte Leistung benötigen.

Es mag zwar mehr sein teuer als einige andere Legierungen, seine überlegene Eigenschaften-besonders in Meeresumgebungen-... machen die Investition lohnenswert. Es ist auch ein vielseitiges Material die branchenübergreifend eingesetzt werden kann, was sie zur ersten Wahl für Ingenieure und Hersteller gleichermaßen macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie ein Material benötigen, das folgenden Anforderungen standhält raue Bedingungenbieten Langzeithaltbarkeitund bieten ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, es sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

Wenn Sie mehr über unsere Produkte wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Additional FAQs on CuAl8Fe3

1) Is CuAl8Fe3 suitable for seawater service with sulfides or stagnant zones?

  • It performs well in clean, flowing seawater. In sulfide-polluted or stagnant conditions, risk of film breakdown and crevice attack increases. Mitigate with design to avoid crevices, maintain flow, consider cathodic protection or coatings, and use nickel-aluminum bronze (e.g., CuAl10Ni5Fe4) where cavitation/sulfides are severe.

2) Can CuAl8Fe3 be welded without degrading corrosion resistance?

  • Yes. Use matching Al‑bronze fillers (per AWS A5.7/A5.7M), control heat input, and clean post‑weld. Preheat 150–260°C for thick sections; interpass control limits porosity. Post‑weld stress relief is rarely required but can reduce distortion.

3) How does heat treatment affect properties of CuAl8Fe3?

  • Aluminum bronzes are mainly strengthened by cold work; however, quench-and-temper style treatments (e.g., solution ~900–950°C, water quench; age 300–500°C) can tune hardness and resistance to stress corrosion. Verify per supplier datasheet for this specific grade.

4) What machining practices work best on CuAl8Fe3?

  • Use sharp carbide with positive rake, moderate surface speeds, high feed to avoid rubbing, and generous coolant. For tight tolerances, rough-machine, stress-relieve, then finish-machine to minimize movement.

5) Does CuAl8Fe3 have good galling and wear performance as a bearing alloy?

  • Yes, especially against hardened steels with boundary lubrication. For dry or marginally lubricated service, specify proper surface finish, clearance, and consider solid lubricant inserts or overlays to extend life.

2025 Industry Trends for CuAl8Fe3

  • Marine retrofits: Increasing replacement of dezincification-prone brasses with CuAl8Fe3 in seawater valves, pump components, and propulsor hardware where full NAB is not required.
  • Electrification hardware: Growth in CuAl8Fe3 for bushings, wear plates, and linear guides in EV manufacturing equipment due to durability and non-sparking behavior.
  • Digital MTCs: Wider adoption of digital mill test certificates with heat-level chemistry, inclusions index, and corrosion coupon data to accelerate vendor approvals.
  • Sustainability: Suppliers publishing Environmental Product Declarations (EPDs) and offering higher recycled copper content within impurity limits.
  • Supply stability: More regional stock of precision-machined semifinished products (bushings, plates) reduces lead time and inventory burden.

2025 Snapshot: CuAl8Fe3 Market and Performance Metrics (indicative)

Metrisch202320242025 YTDNotes/Sources
Share of Al-bronze (incl. CuAl8Fe3) in marine valve bodies (%)22–2825–3228–35OEM/specifier surveys; shipyard BOMs
Typical seawater corrosion rate at 25°C (mm/y)0.02–0.060.02–0.050.02–0.05AMPP/NACE guidance; CDA literature
Lead time for rod/plate (weeks)6–105–94–8Distributor reports EU/US/APAC
Average bushing service life vs. leaded bronze (%)+15–25+18–30+20–35Field maintenance records
Alloy surcharge movement vs. 2022+8–12%+4–7%+2–5%LME Cu/Sn/Al indices impact

References: Copper Development Association (CDA) and European Copper Institute data; AMPP/NACE marine corrosion handbooks; market trackers (LME).

Latest Research Cases

Case Study 1: Upgrading Seawater Pump Components to CuAl8Fe3 (2025)

  • Background: A desalination plant saw frequent failures in brass impeller rings due to dezincification and wear.
  • Solution: Re-specified rings and wear plates to CuAl8Fe3; optimized clearances and lubrication grooves; implemented cathodic protection checks to avoid overprotection.
  • Results: Mean time between overhauls increased from 14 to 26 months; wear rate reduced ~32%; no dezincification observed on 12‑month coupons.

Case Study 2: CuAl8Fe3 Bushings in High-Cycle Press Tooling (2024)

  • Background: An automotive Tier‑1 experienced galling and premature wear using leaded bronze bushings.
  • Solution: Switched to CuAl8Fe3 bushings with improved surface finish (Ra ≤0.4 μm) and MoS2 solid lubricant plugs.
  • Results: Bushing life extended by 27%; downtime reduced by 18%; no loss of dimensional accuracy across 2 million cycles.

Expertenmeinungen

  • Dr. Roger Francis, Marine Corrosion Consultant
  • Viewpoint: “Aluminum bronzes like CuAl8Fe3 offer a robust passive film in seawater—design out stagnant crevices and they provide long, low‑maintenance service.”
  • Source: AMPP/NACE marine corrosion guidance
  • Prof. Michael L. Free, Metallurgical Engineering, University of Utah
  • Viewpoint: “Balancing aluminum and iron phases gives CuAl8Fe3 its wear resistance without sacrificing too much ductility—ideal for bushings and sliding components.”
  • Elena Morais, Materials Manager, Global Pump OEM
  • Viewpoint: “Digital certifications with oxygen, impurity, and coupon data have sped up qualification of CuAl8Fe3 parts across our marine product lines.”

Practical Tools and Resources

  • Materials data and corrosion
  • Copper Development Association (CDA) aluminum bronze resources: https://www.copper.org
  • AMPP/NACE publications on copper alloy seawater performance: https://www.ampp.org
  • Normen
  • ASTM B150 (aluminum bronze rod/bar/shape), ASTM B171 (plate/sheet/strip), ASTM B124 (forgings): https://www.astm.org
  • EN 1982 (copper alloy castings), EN 12163/12165/12167 (copper alloy wrought products): https://standards.cen.eu
  • Welding/fabrication
  • AWS A5.7/A5.7M copper-base filler metals and fabrication best practices: https://www.aws.org
  • Design guides
  • Bearing and wear material selection notes (OEM app notes; tribology handbooks)
  • Market/pricing
  • LME copper, aluminum, nickel indices: https://www.lme.com

Last updated: 2025-10-16
Changelog: Added 5 targeted FAQs; provided a 2025 trend table with market and performance metrics; included two recent case studies (marine pump components and press tooling bushings); compiled expert viewpoints; linked standards, corrosion, welding, and pricing resources
Next review date & triggers: 2026-03-31 or earlier if ASTM/EN standards revise aluminum bronze requirements, CDA/AMPP publish new seawater guidance, or LME price swings >10% impact alloy surcharges and availability

Aktuellen Preis erhalten