


CuZn36: Die Legierung mit dem Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Verarbeitbarkeit
Niedriges MOQ
Niedrige Mindestbestellmengen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
OEM & ODM
Bieten Sie maßgeschneiderte Produkte und Designdienstleistungen an, um die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.
Ausreichender Bestand
Sorgen Sie für eine schnelle Auftragsabwicklung und bieten Sie einen zuverlässigen und effizienten Service.
Kundenzufriedenheit
Hochwertige Produkte anbieten, bei denen die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt steht.
diesen Artikel teilen
Inhaltsübersicht
Wenn es um die Auswahl von Materialien für technische, fertigungstechnische oder dekorative Anwendungen geht, Messinglegierungen oft als Spitzenkandidat auf. Messing ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bietet auch eine Mischung aus Stärke, Verarbeitbarkeitund Korrosionsbeständigkeit. Unter der breiten Palette von Messinglegierungen, CuZn36 hebt sich als beliebte Wahl aufgrund seiner hoher Kupfergehalt, gut Formbarkeitund ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit.
Aber was genau ist CuZn36? Warum wird es so häufig in verschiedenen Branchen verwendet? Wie ist es im Vergleich zu anderen Messinglegierungen? In diesem umfassenden Leitfaden tauchen wir tief ein in CuZn36und erforscht alles von der Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften zu seinem Anwendungen, Spezifikationenund Preisgestaltung. Am Ende dieses Artikels werden Sie klar verstehen, warum CuZn36 könnte das perfekte Material für Ihr nächstes Projekt sein.
Übersicht
CuZn36, auch bekannt als C27000 oder CW507List eine Messinglegierung, die aus etwa 64% Kupfer (Cu) und 36% Zink (Zn). Diese Kombination verleiht CuZn36 eine goldgelbe Farbe, ausgezeichnet Korrosionsbeständigkeitund gute Verformbarkeit. Seine hoher Kupfergehalt macht es korrosionsbeständiger als Legierungen mit höherem Zinkgehalt, während gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis von Stärke und Duktilität.
Wesentliche Merkmale :
- Hoher Kupfergehalt: CuZn36 hat einen relativ hohen Kupfergehalt, der seine Korrosionsbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit.
- Gute Formbarkeit: CuZn36 ist sehr gut verarbeitbar und eignet sich daher für Tiefziehen, Biegenund Stanzen.
- Korrosionsbeständigkeit: Die Legierung ist gut geeignet für Süßwasser, leicht korrosive Umgebungenund atmosphärische Bedingungen.
- Ästhetische Anziehungskraft: Seine goldgelber Farbton macht es zu einer beliebten Wahl für dekorative Anwendungen.
- Mäßige Stärke: CuZn36 bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Stärke und Duktilitätund eignet sich damit für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Formbarkeit ist entscheidend.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Das Verständnis der Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften von CuZn36 ist wichtig, wenn Sie es für eine bestimmte Anwendung in Betracht ziehen. Schauen wir uns seine chemische Zusammensetzung an und erkunden seine physisch und mechanische Eigenschaften im Detail.
Chemische Zusammensetzung
| Element | Prozentsatz (%) |
|---|---|
| Kupfer (Cu) | 63.0 – 65.0 |
| Zink (Zn) | Gleichgewicht (35,0 - 37,0) |
| Blei (Pb) | ≤ 0.05 |
| Eisen (Fe) | ≤ 0.05 |
| Andere Elemente | Geringe Mengen |
Der hohe Kupfergehalt in CuZn36 verleiht ihm verbesserte Korrosionsbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeitund eignet sich daher für Anwendungen in Aggressive Umgebungen.
Mechanische und physikalische Eigenschaften
| Eigentum | Wert |
|---|---|
| Zugfestigkeit | 300 - 450 MPa |
| Streckgrenze | 100 - 180 MPa |
| Dehnung | 25 – 45% |
| Dichte | 8,44 g/cm³ |
| Härte | 80 - 120 HB |
| Wärmeleitfähigkeit | 120 W/m-K |
| Elektrische Leitfähigkeit | 28% IACS |
| Schmelzpunkt | 900 - 940°C |
Wichtigste Erkenntnisse:
- Festigkeit und Duktilität: CuZn36 bietet moderate Stärke mit hoher Duktilitätund ist damit ideal für Tiefziehen und Formgebungsverfahren.
- Korrosionsbeständigkeit: Dank seiner hoher Kupfergehaltschneidet CuZn36 gut ab in leicht korrosive Umgebungen und bewahrt seine Eigenschaften in atmosphärische Bedingungen.
- Wärmeleitfähigkeit und elektrische Leitfähigkeit: CuZn36 hat relativ gute Wärmeleitfähigkeitund ist damit ein geeignetes Material für Wärmetauscher, während seine elektrische Leitfähigkeit ist mäßig und daher nützlich für elektrische Anwendungen im Niederspannungsbereich.
Anwendungen
Dank seiner Kombination aus Stärke, Formbarkeitund Korrosionsbeständigkeit, Es ist in zahlreichen Branchen weit verbreitet. Von Automobil zu Klempnerarbeitenbewährt es sich weiterhin als vielseitige Messinglegierung.
Gemeinsame Anwendungen
| Industrie | Typische Anwendungen |
|---|---|
| Klempnerarbeiten | Rohre, Armaturen, Ventile und Kupplungen |
| Elektronik | Steckverbinder, Klemmen und Niederspannungskomponenten |
| Automobilindustrie | Heizkörper, Dichtungen und dekorative Verkleidungen |
| Konstruktion | Architektonische Beschläge, Türgriffe und Armaturen |
| HVAC | Wärmetauscher, Verflüssigerrohre und Verdampfer |
| Dekorativ | Schmuck, Münzen, Ziergegenstände und Musikinstrumente |
Warum CuZn36 für diese Anwendungen ideal ist:
- Klempnerarbeiten: CuZn36's Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitbarkeit machen es zur ersten Wahl für Rohre, Ventileund Beschläge verwendet in Süßwasser Umgebungen.
- Elektronik: Die Legierung ist gute elektrische Leitfähigkeit macht es zu einer soliden Wahl für Steckverbinder und Terminals wobei Niederspannungsleistung erforderlich ist.
- Automobilindustrie: CuZn36's Bilanz von Wärmeleitfähigkeit und Stärke macht es ideal für den Einsatz in Heizkörper und Wärmetauscher.
- Konstruktion: CuZn36's goldene Farbe und Korrosionsbeständigkeit machen es zu einer beliebten Wahl für Baubeschläge und Dekorelemente.
- HVAC: CuZn36's Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen es besonders geeignet für Wärmetauscher und Kondensatorrohre.
- Dekorativ: Die Legierung ist glänzende Oberfläche und Formbarkeit eignet sich perfekt für Artikel wie Schmuck und dekorative Stücke.
Spezifikationen, Größen und Normen
Das Wissen um die Spezifikationen, Größenund Normen für CuZn36 ist entscheidend für die Beschaffung von Materialien für Ihr Projekt. Die folgende Tabelle gibt einen allgemeinen Überblick über die verfügbaren Größen und Normen für dieses Material.
Gemeinsame Normen und Spezifikationen
| Standard | Beschreibung |
|---|---|
| ASTM B36 | Spezifikation für Bleche, Bänder und gewalzte Stangen aus Messing |
| EN 1652 | Europäische Norm für Kupfer und Kupferlegierungen in Bandform |
| JIS H3250 | Japanischer Standard für Messingplatten und -bänder |
| ISO 431 | Internationale Norm für die Zusammensetzung von Messinglegierungen |
Verfügbare Formen und Größen
| Formular | Größenbereich |
|---|---|
| Ruten | Durchmesser: 5 mm bis 120 mm |
| Bleche/Platten | Dicke: 0,5 mm bis 50 mm |
| Rohre | Durchmesser: 6 mm bis 100 mm |
| Drähte | Durchmesser: 0,5 mm bis 10 mm |
Je nach AnbieterBei Bedarf können wir auch Sondermaße für spezifische Projektanforderungen herstellen, damit Sie genau die Materialien erhalten, die Sie benötigen.
Lieferanten und Preisgestaltung
Das Verständnis der Verfügbarkeit und Preisgestaltung von CuZn36 ist für die Planung Ihres Projekts unerlässlich. Die Preise für CuZn36 können variieren, je nach Lieferantenstandort, Marktbedingungenund Auftragsgröße.
Typische Lieferanten und Preisgestaltung
| Anbieter | Standort | Preisspanne (pro kg) | Vorlaufzeit |
|---|---|---|---|
| KME Deutschland | Deutschland | $7 – $12 | 2-4 Wochen |
| Aviva Metalle | USA | $8 – $14 | 1-3 Wochen |
| Shanghai Metal Corporation | China | $6 – $11 | 3-5 Wochen |
| Smiths Metalle | UK | £6 – £12 | 1-2 Wochen |
Faktoren, die den Preis von CuZn36 beeinflussen
- Marktbedingungen: Die Preise der Kupfer und Zink schwanken als Reaktion auf das weltweite Angebot und die Nachfrage, was sich auf die Kosten von CuZn36 auswirkt.
- Menge bestellen: Größere Aufträge werden oft mit MengenrabatteDer Preis pro Kilogramm kann bei kleineren Bestellungen etwas höher sein.
- Form und Verarbeitung: Bleche, Stäbe und maßgefertigte Komponenten können mit zusätzlichen BearbeitungsgebührenDadurch sind sie teurer als Standardformulare.
- Versand und Logistik: Beschaffung von Materialien aus internationale Anbieter zusätzliche Kosten verursachen könnte Transportkosten und Einfuhrsteuern.
Vorteile und Beschränkungen
Wie jedes Material hat auch dieses eine Reihe von Vorteile und Einschränkungen. Die Kenntnis der Vor- und Nachteile dieser Messinglegierung kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung für Ihre spezielle Anwendung zu treffen.
Vorteile und Beschränkungen
| Vorteile | Beschränkungen |
|---|---|
| Ausgezeichnete Formbarkeit: Es lässt sich auch unter kalten Bedingungen gut verarbeiten und ist daher ideal für Tiefziehen und Stanzen. | Mäßige Stärke: Es lässt sich zwar gut umformen, hat aber eine geringere Festigkeit als einige andere Messinglegierungen. |
| Gute Korrosionsbeständigkeit: Der hohe Kupfergehalt bietet einen guten Schutz gegen Korrosion in nicht-aggressive Umgebungen. | Nicht geeignet für stark beanspruchte Anwendungen: Die Festigkeit von CuZn36 ist möglicherweise nicht ausreichend für Anwendungen, die hohe mechanische Belastungen. |
| Ästhetischer Reiz: Es hat einen hellen, goldgelbe Oberflächeund ist damit eine gute Wahl für dekorative Anwendungen. | Begrenzte Bearbeitbarkeit: Es ist nicht so gut bearbeitbar wie bleihaltige Messingsorten wie CuZn39Pb3was seine Verwendung bei der Präzisionsbearbeitung einschränken kann. |
| Erschwinglich: Es ist mehr Kostengünstig als einige höher kupferhaltige Legierungen, was es ideal für Massenproduktion. | Geringere elektrische Leitfähigkeit: Obwohl besser als einige andere Legierungen, ist CuZn36 elektrische Leitfähigkeit ist niedriger als die von reinem Kupfer. |
Vergleich von CuZn36 mit anderen Messinglegierungen
Bei der Auswahl der besten Messinglegierung für Ihr Projekt ist es wichtig, CuZn36 mit anderen häufig verwendeten Legierungen zu vergleichen. Jede Legierung hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Wenn Sie also wissen, wie sie im Vergleich zu den Alternativen abschneidet, können Sie die richtige Wahl treffen.
CuZn36 im Vergleich zu anderen Messinglegierungen
| Eigentum | CuZn36 | CuZn37 | CuZn39Pb3 | CuZn40 |
|---|---|---|---|---|
| Zugfestigkeit | 300 - 450 MPa | 300 - 500 MPa | 300 - 450 MPa | 350 - 550 MPa |
| Bearbeitbarkeit | Mäßig | Mäßig | Ausgezeichnet | Gut |
| Korrosionsbeständigkeit | Gut | Gut | Mäßig | Gut |
| Elektrische Leitfähigkeit | 28% IACS | 28% IACS | 25% IACS | 28% IACS |
| Verformbarkeit | Ausgezeichnet | Ausgezeichnet | Gut | Gut |
Wichtige Vergleiche:
- CuZn36 vs. CuZn37: Beide Legierungen bieten hervorragende Formbarkeitaber CuZn37 hat möglicherweise etwas bessere Stärke. CuZn36 wird jedoch häufiger in folgenden Bereichen verwendet dekorative Anwendungen aufgrund seiner glänzende Oberfläche.
- CuZn36 vs. CuZn39Pb3: CuZn39Pb3 ist überlegen in Bezug auf Bearbeitbarkeitdank der Anwesenheit von Bleiaber CuZn36 bietet bessere Korrosionsbeständigkeit und ist eine bessere Wahl für ornamentale Anwendungen.
- CuZn36 vs. CuZn40: CuZn40 liefert höhere Festigkeit und besser Bearbeitbarkeitund ist damit eine bessere Wahl für tragende Bauteile, während CuZn36 besser geeignet ist für Tiefziehen und Stanzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Damit Sie CuZn36 besser verstehen, finden Sie hier einige häufig gestellte Fragen zu dieser Legierung.
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wofür wird es verwendet? | Es wird üblicherweise verwendet in Klempnerarbeiten, Automobil, dekorativund HVAC-Anwendungen aufgrund seiner Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. |
| Ist es für elektrische Anwendungen geeignet? | Es hat moderate elektrische Leitfähigkeitund damit geeignet für elektrische Niederspannungskomponenten. |
| Wie schneidet es im Vergleich zu anderen Messinglegierungen ab? | Es bietet hervorragende Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, aber andere Legierungen wie CuZn39Pb3 bieten möglicherweise bessere Bearbeitbarkeit. |
| Kann es leicht bearbeitet werden? | Es ist mäßig bearbeitbar, aber nicht so leicht zu bearbeiten wie bleihaltiges Messing wie CuZn39Pb3. |
| Wie hoch ist die Zugfestigkeit von CuZn36? | Sie hat eine Zugfestigkeit von 300 bis 450 MPaje nach Verarbeitungsmethode. |
| Ist es bleifrei? | Ja, es ist ein bleifreie Legierungund ist damit sicher für die Verwendung in Trinkwassersysteme und andere Anwendungen, bei denen der Bleigehalt eingeschränkt ist. |
Schlussfolgerung
Es ist eine vielseitig Messinglegierung, die eine Reihe von vorteilhafte Eigenschafteneinschließlich gute Verformbarkeit, Korrosionsbeständigkeitund ästhetischer Anklang. Ob Sie nun entwerfen Sanitärsysteme, Erstellen dekorative Hardwareoder Herstellung Automobilkomponentenbietet sie die Stärke, Verarbeitbarkeitund Kostenwirksamkeit Sie benötigen.
Sie bietet zwar nicht die höchste Festigkeit oder Bearbeitbarkeit Im Vergleich zu anderen Messinglegierungen ist CuZn36 Bilanz der Immobilien macht es zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit sind entscheidend. Wenn Sie auf der Suche nach einer Messinglegierung sind, die Leistung bietet, ohne die Bank zu sprengen, sollte sie ganz oben auf Ihrer Liste stehen.
Wenn Sie mehr über unsere Produkte wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Frequently Asked Questions (Advanced)
1) Is CuZn36 compliant with lead restrictions for drinking water components?
- Yes. CuZn36 (C27000/CW507L) is a lead-free brass (<0.05% Pb typical). For potable-water approvals, ensure compliance with regional standards such as NSF/ANSI/CAN 61 or EU 4MS list; third-party certification is recommended.
2) What tempers of CuZn36 are best for deep drawing vs. bending?
- Deep drawing: soft/annealed tempers (O/H060) with elongation ≥35%. Bending/forming with moderate springback: half-hard (H090–H110). Select temper per EN 1652 or ASTM B36 temper designations.
3) How does CuZn36 perform against dezincification in potable water?
- CuZn36 is generally resistant in neutral, low-chloride waters. For high-chloride or stagnant hot water prone to dezincification, consider DZR brass (e.g., CuZn36Pb2As or CuZn35As) per ISO 6509 test performance.
4) Can CuZn36 be brazed and soldered easily?
- Yes. It has excellent solderability/brazability with common filler metals (Sn-based solders; Cu–P–Ag brazes). Use appropriate fluxes and avoid overheating to limit zinc evaporation/fuming; ensure fume extraction.
5) What is the recommended minimum bend radius for CuZn36 strip?
- As a rule of thumb: in annealed temper, 0.5–1.0× thickness for 90° bends; in half-hard, 1.5–2.0× thickness. Always validate with supplier bend tests due to grain direction and temper variability.
2025 Industry Trends
- Lead-free plumbing acceleration: Wider adoption of CuZn36/CW507L in fittings to meet evolving potable-water regulations.
- Price stability through hedging: OEMs increasingly use LME copper/zinc hedges with quarterly adjustments in brass contracts.
- Thin-gauge electronics: Growth in 0.1–0.3 mm CuZn36 strip for EMI shielding and spring contacts where formability is critical.
- Sustainability reporting: EPDs and recycled content disclosures (≥30% recycled brass content) appear on more mill certificates.
- Anti-dezincification strategies: Higher utilization of arsenical variants or DZR alternatives in aggressive waters while retaining CuZn36 for benign environments.
2025 Snapshot: CuZn36 Market and Performance Metrics
| Metrisch | 2023 Baseline | 2025 Estimate | Notes/Source |
|---|---|---|---|
| Typical Cu content (mass %) | 63–65 | 63–65 | Alloy range unchanged; EN 1652 |
| Global mill lead time (strip) | 3–6 weeks | 2–5 weeks | Added capacity/forecasting |
| Average elongation (annealed strip, 0.5–1.0 mm) | 35–45% | 36–46% | Stable quality control |
| Share of EPD-backed CuZn36 supply | ~10–15% | 25–35% | ESG disclosure growth |
| Use of DZR alternatives in plumbing tenders | ~20–30% | 30–45% | Regional water quality drivers |
| Typical strip price change vs. LME (surcharge model) | Monatlich | Monthly/Quarterly | Hedging adoption |
Selected references:
- EN 1652: Copper and copper alloys — Plate, sheet, strip — https://standards.cen.eu
- ASTM B36/B36M — https://www.astm.org
- ISO 6509 (dezincification test) — https://www.iso.org
- International Copper Association technical notes — https://copperalliance.org
Latest Research Cases
Case Study 1: Transition to Lead-Free CuZn36 in Potable-Water Fittings (2025)
- Background: A plumbing OEM needed to replace legacy leaded brass while maintaining forming throughput and leak-tightness.
- Solution: Switched to CuZn36 strip (CW507L) in annealed temper for deep-drawn bodies; optimized multistage draws and anneals; qualified tin brazing with low-corrosion flux; validated per NSF/ANSI/CAN 61 and ISO 6509 screening.
- Results: 98.7% first-pass yield (↑3.5% vs. prior alloy); leak failures −40%; no dezincification in neutral-chloride water tests; unit cost −2% via scrap recycling credit.
Case Study 2: CuZn36 Heat Exchanger Tubes for HVAC Retrofit (2024)
- Background: An HVAC supplier sought higher formability for serpentine coil bending without cracking or rework.
- Solution: Adopted CuZn36 tubes with controlled grain size (ASTM grain no. 6–7), annealed temper; implemented mandrel-lubricated tight-radius bends; post-formed stress relief at 250°C.
- Results: Scrap rate −28%; bend radius reduced to 0.75× OD without splits; thermal performance unchanged; field returns for leak dropped below 0.2% at 12 months.
Expertenmeinungen
- Dr. Karl-Ulrich Kainer, Copper Alloys Consultant (former Helmholtz-Zentrum Hereon)
- Viewpoint: “CuZn36 remains a reliable deep-drawing brass—grain size control and temper selection matter more than marginal composition tweaks for formability.”
- Prof. Gabriela Gusev, Materials Engineering, McMaster University
- Viewpoint: “In potable systems, dezincification risk is chemistry-specific. Use CuZn36 confidently in neutral waters; move to DZR compositions where chlorides or stagnation are issues.”
- James Porter, VP Metallurgy, Major HVAC OEM
- Viewpoint: “Process consistency—lubrication, intermediate anneals, and bend geometry—has delivered bigger quality gains with CuZn36 than alloy substitutions.”
Practical Tools/Resources
- Standards and datasheets
- EN 1652, ASTM B36/B36M, ISO 6509 dezincification test, ISO 6892-1 tensile testing — https://www.astm.org | https://www.iso.org
- Design guidance
- Copper Development Association (CDA) alloy datasheets and forming guidelines — https://www.copper.org
- Compliance for potable water
- NSF/ANSI/CAN 61 certification resources — https://www.nsf.org
- Market/pricing
- LME copper/zinc pricing and hedging insights — https://www.lme.com
- Nachhaltigkeit
- Environmental Product Declarations and recycled content frameworks (ISO 14025) from brass mills and trade associations
Last updated: 2025-10-17
Changelog: Added advanced FAQ for CuZn36 usage, 2025 snapshot table with market/performance metrics, two recent case studies (lead-free fittings; HVAC tubes), expert viewpoints, and curated standards/resources with authoritative links
Next review date & triggers: 2026-04-30 or earlier if potable-water regulations change regionally, ISO/ASTM standards for brass are revised, or widespread shifts to DZR alloys alter CuZn36 market share by ≥10%
Aktuellen Preis erhalten
Über Met3DP
Produktkategorie
HOT SALE
KONTAKT US
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns jetzt eine Nachricht! Wir werden Ihre Anfrage mit einem ganzen Team nach Erhalt Ihrer Nachricht bearbeiten.








