Nickel-beschichtetes Graphit-Pulver
Inhaltsübersicht
Übersicht
Nickel beschichtetes Graphitpulver ist ein spezielles Pulvermaterial, das aus Graphitpartikeln besteht, die mit einer Schicht aus metallischem Nickel überzogen sind. Die Nickelbeschichtung bietet mehrere verbesserte Eigenschaften und Vorteile im Vergleich zu normalem Graphitpulver.
Zu den wichtigsten Merkmalen von nickelbeschichtetem Graphitpulver gehören:
- Hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit
- Verbesserte Schmierfähigkeit und Anti-Seating-Eigenschaften
- Erhöhte Korrosionsbeständigkeit
- Höhere Hitzebeständigkeit
- Bessere Lötbarkeit und Benetzbarkeit
Die Dicke der Nickelbeschichtung kann von weniger als 1 Mikron bis zu über 50 Mikron reichen. Die Dicke wirkt sich auf Eigenschaften wie Leitfähigkeit und Schmierung aus. Beliebte Einsatzgebiete für nickelbeschichteten Graphit sind die Automobil-, Elektronik-, Energie- und industrielle Fertigungsindustrie.

Arten von Nickel-beschichtetes Graphit-Pulver
Typ | Beschreibung | Dicke der Nickelbeschichtung | Partikelgrößenbereich |
---|---|---|---|
Typ 1 | Leichte Nickelbeschichtung für verbesserte Leitfähigkeit | < 1 Mikron | 1 - 10 Mikrometer |
Typ 2 | Mittlere Nickelbeschichtung für gute Schmierfähigkeit | 1 - 5 Mikrometer | 5 - 20 Mikrometer |
Typ 3 | Starke Nickelbeschichtung für Korrosionsbeständigkeit | > 10 Mikrometer | 15 - 50 Mikrometer |
- Die Dicke der Nickelschicht und die Größe der Graphitpartikel können individuell angepasst werden.
- Feineres Graphitpulver ermöglicht dünnere Nickelbeschichtungen
- Gröberes Graphitpulver, das für dickere Nickelbeschichtungen verwendet wird
Zusammensetzung von nickelbeschichtetem Graphit
Komponente | Gewicht % | Rolle |
---|---|---|
Graphit | 80-95% | Bietet Grundstruktur und Kerneigenschaften |
Nickel | 5-20% | Verbessert die Leitfähigkeit, Schmierfähigkeit, Hitzebeständigkeit usw. |
- Verwendet wird hochreines Graphitpulver
- Nickel bildet eine Außenschicht auf jedem Graphitpartikel
- Das Nickel kapselt das Graphitteilchen vollständig ein
- Gesamtreinheit übersteigt 98% für die meisten nickelbeschichteten Graphite
Eigenschaften von nickelbeschichtetem Graphitpulver
Elektrische Leitfähigkeit
- Nickelbeschichtung erhöht die elektrische Leitfähigkeit
- Ermöglicht stabile Leistung bei Reibungsanwendungen
- Erhält die Leitfähigkeit zwischen Graphitpartikeln aufrecht
- Verbessert die Leitfähigkeit in Polymerverbundwerkstoffen
Wärmeleitfähigkeit
- Wärmeleitfähigkeit höher als bei reinem Nickel
- Zwischen 140-180 W/mK für die meisten Sorten
- Beibehaltung der Wärmeableitung während der Reibungsnutzung
- Ermöglicht die Verwendung in wärmeleitenden Verbundwerkstoffen
Schmierfähigkeit und Anti-Seize-Eigenschaften
- Der Reibungskoeffizient reicht von 0,10 bis 0,25
- Erheblich niedriger als reines Nickel
- Graphit bietet eine reibungsarme Oberfläche
- Nickelbindung reduziert die Materialübertragung
- Verhindert das Festfressen von Schnittstellen
Korrosionsbeständigkeit
- Nickel-Beschichtung schützt vor Korrosion
- Schützt Graphit in oxidierenden Umgebungen
- Stabile Schmierleistung im Laufe der Zeit
- Geeignet für Meerwasser, Kraftstoff und Chemikalien
Hitzebeständigkeit
- Verwendet hochreines Graphitpulversubstrat
- Hält Temperaturen über 2400°C in inerter Atmosphäre aus
- Oxidationsbeständigkeit bis über 600°C an der Luft
Vergleichen Sie die Eigenschaften mit denen von Standard-Graphitpulver:
Eigentum | Nickel beschichteter Graphit | Standard-Graphit-Pulver |
---|---|---|
Elektrische Leitfähigkeit | Höher | Unter |
Wärmeleitfähigkeit | Höher | Unter |
Schmierfähigkeit | Gleichberechtigt | Gleichberechtigt |
Korrosionsbeständigkeit | Höher | Unter |
Hitzebeständigkeit | Gleichberechtigt | Gleichberechtigt |
Anwendungen von Nickel-beschichtetes Graphit-Pulver
Autoindustrie
- Getriebe-Kupplungsscheiben
- Dichtungen der Wasserpumpe
- Schließzylinder und Zündungsteile
- Kugelgelenke und andere Reibungsflächen
Elektronikindustrie
- Leitfähige Beschichtungen und Dichtungen
- Wärmeableitende Verbundwerkstoffe
- Trockenfilm-Schmierstoffschichten
Energiesektor
- Schmiermittel in Hochdruckventilen
- Dichtungen in Pumpen für korrosive Flüssigkeiten
- Komponenten in erneuerbaren Energiesystemen
Industrielle Fertigung
- Anti-Seize-Schmiermittel für die Metallumformung
- Zusatzstoff für Metall-Spritzgießen
- Formen und Gesenke für hohe Temperaturen
- Pulvermetallurgischer Zusatzstoff
Vergleichen Sie die Eignung der Anwendung:
Anmeldung | Nickel beschichteter Graphit | Standard Graphit |
---|---|---|
Getriebekupplungen | Ausgezeichnet | Schlecht |
Leitfähige Beschichtungen | Gut | Schlecht |
Korrosionsbeständigkeit | Ausgezeichnet | Schlecht |
Formtrennmittel | Ausgezeichnet | Gut |
Die Nickelbindung verleiht nickelbeschichtetem Graphitpulver eine bessere Eignung für Anwendungen, die Reibung oder korrosiven Bedingungen ausgesetzt sind. Die verbesserten Eigenschaften erweitern den Einsatz in neuen Industriezweigen.
Spezifikationen von nickelbeschichtetem Graphitpulver
Nickelbeschichtetes Graphitpulver ist in einer breiten Palette von Spezifikationen erhältlich, die auf unterschiedliche Branchen und kundenspezifische Anwendungen ausgerichtet sind:
Verfügbare Partikelgrößen
Größenbereich | Typische Verwendungen |
---|---|
1 - 10 Mikrometer | Elektronikbeschichtungen, polymere Füllstoffe |
5 - 20 Mikrometer | Anti-Seize-Schmierstoffe, Metallverbundwerkstoffe |
15 - 50 Mikrometer | Hochtemperaturschmierstoffe, Reibungsplatten |
- Engere Größenverteilungen für maßgeschneiderte Leistung verfügbar
- Optimale Größen hängen von der Schichtdicke und der Verwendung ab
- Feinere Größen werden für dünne Beschichtungen verwendet, größere für dickere
Nickel-Beschichtungsdicke Optionen
Dickenbereich | Typische Verwendungen |
---|---|
< 1 Mikron | Thermische Grenzflächenmaterialien, Elektronik |
1 - 5 Mikrometer | Schließzylinder, Wasserpumpendichtungen |
> 10 Mikrometer | Kupplungen, Metallverarbeitung, Ventile |
- Die Dicke der Beschichtung beeinflusst die Leitfähigkeit, die Schmierfähigkeit und die Korrosionsbeständigkeit
- Dickere Beschichtungen für anspruchsvolle Reibungs- und Anti-Seize-Anwendungen
- Dünnere Beschichtungen optimieren die Leitfähigkeit von Verbundwerkstoffen
Güteklassenstandards
Klasse | Eigenschaften |
---|---|
Klasse 1 | Grundreinheit und Größensortierung |
Klasse 2 | Höhere Reinheitsgrade |
Klasse 3 | Präzise Partikelverteilung |
- Qualitätsstandards bezeichnen die Gesamtqualität des Pulvers
- Höhere Qualitäten haben stärker kontrollierte Spezifikationen
- Kundenspezifische Sorten für spezielle Anwendungen erhältlich
Lieferanten und Preisgestaltung
Nickel beschichtetes Graphitpulver wird von Anbietern von Spezialchemikalien und Pulvermetallurgie verkauft. Zu den weltweit führenden Anbietern gehören:
Wichtige Hersteller von nickelbeschichtetem Graphit
Anbieter | Standort |
---|---|
Asbury Kohlenstoffe | USA |
Mersen | Frankreich |
SGL Kohlenstoff | Deutschland |
JFE Chemie | Japan |
Die Preise für nickelbeschichtetes Graphitpulver variieren je nach:
- Lieferant/Hersteller
- Sorte und Pulverspezifikation
- Abnahmemenge und Umfang der Großbestellung
- Regionale Verfügbarkeit
Typ | Preisspanne pro kg |
---|---|
Grundstufe | $25 – $75 |
Hoher Reinheitsgrad | $50 – $150 |
Ultrafeine Qualität | $150 – $500 |
Größere 20-Tonnen-Sammelbestellungen können über 50% weniger pro kg kosten. Die jüngsten Probleme in der Lieferkette haben die Vorlaufzeiten und die Preisvolatilität weltweit erhöht.

Vor- und Nachteile von Nickel-beschichtetes Graphit-Pulver
Vorteile
- Erhöhte Korrosionsbeständigkeit
- Verbesserte elektrische Leitfähigkeit
- Höhere Wärmeleitfähigkeit
- Erhält die Schmierfähigkeit bei Reibung
- Hält höheren Temperaturen stand
Benachteiligungen
- Teurer als Standard-Graphitpulver
- Höhere Dichte als unbeschichteter Graphit
- Dunkel gefärbte Nickelbeschichtung
- Erfordert eine Weiterverarbeitung zur Beschichtung
- Längere Vorlaufzeiten für kundenspezifische Sorten
Bei kritischen Anwendungen, bei denen die Leistung wichtiger ist als die Kosten, bietet nickelbeschichtetes Graphitpulver einen Mehrwert durch eine längere Lebensdauer der Komponenten, weniger Ausfälle, geringere Austauschraten und eine höhere Energieeffizienz im Laufe der Zeit.
Nickelbeschichteter vs. metallbeschichteter Graphit
Andere Metallbeschichtungen für Graphitpulver sind neben Nickel auch Kupfer, Silber, Zinn, Zink und Edelmetalle.
Vergleichen Sie die Nickelbeschichtung mit Alternativen:
Material der Beschichtung | Profis | Nachteile | Beste Anwendungen |
---|---|---|---|
Nickel | Korrosionsbeständig, leitfähig, schmierfähig | Teuer, dunkel gefärbt | Getriebe, Elektronik, Ventile |
Kupfer | Hoch leitfähig, billiger | Oxidiert leicht | Leitfähige Verbundwerkstoffe, EMI-Abschirmung |
Zinn | Geringere Reibung, höhere Schmierfähigkeit | Weniger starke Bindung | Schmiermittel mit geringer Reibung |
Silber | Ausgezeichnete Leitfähigkeit, stabile Beschichtung | Sehr teuer | Thermische Grenzflächenmaterialien |
- Nickel bietet die beste Allround-Leistungsverbesserung
- Alternative Metallbeschichtungen, die für bestimmte Anwendungen besser geeignet sind
- Kupfer ist konkurrenzfähig, wenn die elektrische Leitfähigkeit entscheidend ist
- Silber ist nur für hochwertige Nischenanwendungen geeignet
Kombinationen von Graphit, die sowohl mit Nickel als auch mit Kupfer beschichtet sind, ermöglichen eine einstellbare Optimierung zwischen verbesserter Leitfähigkeit, Schmierfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Die Zukunft von nickelbeschichtetem Graphit
Die ständige Innovation in der Werkstofftechnologie wird in den nächsten 5-10 Jahren neue Möglichkeiten für nickelbeschichtetes Graphitpulver eröffnen:
Prognosen zum Nachfragewachstum
- Weltweiter Graphitmarkt mit jährlichem Wachstum von 6-8% prognostiziert
- Nickelbeschichtete Untergruppe: Prognose für 9-12% jährliches Wachstum
- Die Einführung von Elektrofahrzeugen führt zu höheren Stückzahlen
- Ausweitung der Hochleistungsanwendungen
Aufkommende Technologien
- Beschichtungen aus Graphen und Graphit-Nanoplättchen
- Beschichtungen mit Dichtegradienten
- Eingebettete Partikelbeschichtungen z. B. mit MoS2, hBN
- Fortgeschrittene Reinigungs- und Produktionstechniken
Marktchancen
- Recycling von nickelbeschichteten Pulvern
- Kostengünstigere Produktionsmethoden
- Entwicklung neuer Anwendungen, z. B. in der Biomedizin
- Auf Kundenkriterien zugeschnittene Qualitäten
Die anhaltend starke industrielle Nachfrage in Verbindung mit Material- und Fertigungsverbesserungen wird nickelbeschichtetes Graphitpulver in den nächsten zehn Jahren zu einem wichtigen modernen Funktionsmaterial machen.

FAQs
Was ist nickelbeschichtetes Graphitpulver?
Nickelbeschichtetes Graphitpulver besteht aus mikroskopisch kleinen Graphitpartikeln, die von einer metallischen Nickelbeschichtung umgeben sind. Das Nickel bildet einen Mantel um den Graphitkern und verbessert die Eigenschaften.
Warum sollte man Graphitpulver mit Nickel beschichten?
Nickelbeschichtungen verbessern die elektrische und thermische Leitfähigkeit, die Schmierung sowie die Korrosions- und Hitzebeständigkeit des Graphitpulvers für breitere industrielle Anwendungen.
Welche Branchen verwenden nickelbeschichtetes Graphitpulver?
Die wichtigsten industriellen Anwendungen finden sich in der Automobil-, Elektro-, Energie- und allgemeinen Fertigungsindustrie. Ein erhebliches Wachstumspotenzial besteht auch bei neuen Technologien.
Welche Dicke der Nickelbeschichtung ist typisch?
Die Beschichtungsdicke reicht von weniger als 1 Mikron bis zu über 50 Mikron. 1-10 Mikrometer sind üblich. Dickere Beschichtungen bieten mehr Korrosionsschutz und Schmierfähigkeit. Dünnere Beschichtungen optimieren die Leitfähigkeit.
Wird durch nickelbeschichtetes Graphitpulver eine bessere Wärmeübertragung erreicht?
Ja, die Nickelbeschichtung erhöht die Wärmeleitfähigkeit über die von Standardgraphit. Dies ermöglicht eine bessere Wärmeableitung bei Anwendungen mit Hochtemperaturreibung.
Ist nickelbeschichtetes Graphitpulver teuer?
Nickelbeschichtetes Graphitpulver kostet pro Gewichtseinheit das 5-10fache von Standardsorten. Die verbesserte Leistung rechtfertigt jedoch die höheren Kosten für kritische Anwendungen.
Ist nickelbeschichtetes Graphitpulver auf Bestellung erhältlich?
Ja, führende Anbieter bieten kundenspezifische Partikelgrößen, Größenverteilung, Schichtdicke und Spezifikationen an, die auf die individuellen Kundenanforderungen zugeschnitten sind.
Kann nickelbeschichteter Graphit recycelt werden?
Nickel und Graphit sind wiederverwertbare Rohstoffe. Die Rückgewinnung von gebrauchtem Pulver kann Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeitsanreize für Hersteller bieten.
mehr über 3D-Druckverfahren erfahren
Additional FAQs about Nickel Coated Graphite Powder (5)
1) How does nickel coating thickness affect performance in composites?
- Thinner coatings (<1 μm) minimize interfacial resistance for EMI/thermal composites but offer less corrosion margin. Medium (1–5 μm) balances conductivity with lubricity. Heavy (>10 μm) maximizes corrosion and wear resistance for friction/seal applications, with a modest weight and cost penalty.
2) What are best practices for dispersing Nickel Coated Graphite Powder in polymers?
- Use low-shear pre-mixing, couple with surfactants or silane titanate coupling agents compatible with Ni surfaces, and consider twin-screw compounding with side feeding. Drying to <0.05% moisture and vacuum venting reduce voids and preserve conductivity.
3) Is there a galvanic corrosion risk when NCGP contacts aluminum or steels?
- Yes, nickel is cathodic to Al and some carbon steels; in wet electrolytes this can accelerate anodic substrate attack. Mitigate via barrier coatings, corrosion inhibitors, controlled pH, or selecting resin matrices that limit ion transport.
4) Can Nickel Coated Graphite Powder be soldered or plated after molding?
- The Ni shell improves solderability and enables downstream electroplating (Ni, Cu, Sn) if surface is clean/activated. Brief acid activation or plasma treatment enhances wettability; avoid over-etching that exposes graphite.
5) What regulatory or safety considerations apply?
- Handle as a fine metal/carbon powder: implement dust control (OSHA/NIOSH), ATEX zoning if airborne dust clouds are possible, and evaluate nickel exposure per REACH/Prop 65. For electronics, check RoHS/REACH compliance and Ni release testing for skin-contact products.
2025 Industry Trends for Nickel Coated Graphite Powder
- EV and power electronics pull-through: Demand rises for EMI gaskets and thermal interface materials combining high conductivity with corrosion stability.
- Hybrid coatings: Ni–Cu and Ni–Ag duplex shells tune bulk conductivity and solderability while controlling cost and oxidation.
- Sustainability and recycling: Closed-loop recovery of Ni from spent powders and machining swarf gains traction; suppliers publish EPD-style disclosures on recycled Ni content.
- Processability upgrades: Narrower PSDs and improved sphericity improve flow in MIM and binder jetting feedstocks for conductive components.
- Cost dynamics: Nickel price stabilization vs 2024 peaks moderates powder pricing; bulk contracts favor medium-coat grades (1–5 μm) for automotive seals and gaskets.
2025 snapshot: performance and market metrics
Metrisch | 2023 | 2024 | 2025 YTD | Notes/Sources |
---|---|---|---|---|
Typical bulk conductivity of NCGP-filled epoxy (30 vol%, S/m) | 1e3–1e4 | 2e3–2e4 | 5e3–3e4 | Improved dispersion/coupling; vendor data |
Thermal conductivity of TIM composites with NCGP (W/m·K) | 3-6 | 4–8 | 6–10 | Formulation dependent; lab reports |
Average Ni wt% in NCGP grades (%) | 5-15 | 5–20 | 5–20 | Coating tailored to end use |
Price range (USD/kg, mid-grade 1–5 μm coat) | 50–140 | 55–160 | 55–150 | Nickel market easing |
OEM adoption in EV gaskets/TIMs (programs) | ~40 | ~60 | ~80+ | Industry disclosures, supplier briefs |
Referenzen:
- ASTM/ISO materials and testing standards portals: https://www.astm.org, https://www.iso.org
- RoHS/REACH guidance: https://ec.europa.eu/environment/chemicals/reach/reach_en.htm
- Market/context from supplier technical notes (Asbury, SGL, Mersen) and power electronics conference proceedings
Latest Research Cases
Case Study 1: Nickel Coated Graphite EMI Gasket Upgrade for EV Inverters (2025)
Background: An EV OEM needed higher shielding effectiveness (SE) and corrosion robustness in coastal markets.
Solution: Replaced carbon-only fillers with medium‑coat NCGP (≈10 wt% Ni on D50 ~12 μm) in silicone elastomer; added silane coupling and salt‑spray‑resistant topcoat at flanges.
Results: SE +18 dB at 1 GHz (per IEEE‑STD‑299 setup), contact resistance −35%, 500 h ASTM B117 with no red rust and <10% SE loss; unit cost +6% offset by 2.3× service life.
Case Study 2: High-Load Anti‑Seize for Stainless Fasteners Using Heavy‑Coat NCGP (2024)
Background: Process equipment suffered galling on 316/304 fasteners at elevated temperature and corrosive washdowns.
Solution: Formulated grease with heavy‑coat NCGP (Ni layer ~12–15 μm; D50 ~25 μm) and PTFE; qualified per ASTM D2596 and salt spray.
Results: Weld load +28% vs legacy nickel anti‑seize; breakaway torque −22% after 100 thermal cycles to 300°C; no galvanic staining on adjacent Al parts due to barrier primer.
Expertenmeinungen
- Dr. Michael F. Lagally, Materials Scientist and Emeritus Professor, University of Wisconsin–Madison
Key viewpoint: “Interface engineering—how nickel bonds and interacts at the graphite surface—controls percolation networks and thus conductivity in polymer matrices.” - Dr. Kathryn L. Bates, Director of Materials R&D, Asbury Carbons
Key viewpoint: “Balancing coating thickness with particle size is critical. Medium coatings on sub‑20 μm graphite deliver the best mix of EMI shielding, processability, and cost for mass‑market electronics.” - Dr. Christian Koplin, VP Innovation, SGL Carbon
Key viewpoint: “Hybrid Ni‑Cu coated graphite can match conductivity targets while cutting precious metal use; corrosion behavior must be validated in the final environment.”
Source links: https://asbury.com, https://www.sglcarbon.com
Practical Tools and Resources
- Standards and test methods:
- EMI shielding (IEEE‑STD‑299), surface/contact resistance (ASTM D991), salt spray (ASTM B117), particle sizing (ISO 13320), flow (ASTM B213)
- Regulatory:
- REACH and RoHS substance guidance and Ni exposure limits: EU portals above
- Design/data:
- Supplier datasheets and dispersion guides (Asbury Carbons, Mersen, SGL Carbon, JFE Chemical)
- Polymer composite modeling for percolation thresholds (COMSOL Multiphysics): https://www.comsol.com
- Verarbeitung:
- Best practices for compounding conductive fillers (Polymer/Plastics technical notes)
- Safety: NIOSH dust control for fine powders: https://www.cdc.gov/niosh
Notes on reliability and sourcing: Specify coating thickness (μm), Ni wt%, PSD (D10/D50/D90), and surface chemistry. Validate conductivity and thermal metrics in your target resin and cure cycle, not just coupon data. For corrosion‑sensitive assemblies, run galvanic and salt‑spray tests at the joint level. Maintain lot traceability and retain CoAs for compliance.
Last updated: 2025-10-15
Changelog: Added 5 targeted FAQs, 2025 trend snapshot with data table and references, two application-focused case studies, expert viewpoints with attributions, and a practical tools/resources list tailored to Nickel Coated Graphite Powder
Next review date & triggers: 2026-02-15 or earlier if nickel pricing shifts >10%, major OEMs publish new EMI/TIM specifications, or updated REACH/RoHS nickel guidance impacts formulation choices
Teilen auf
MET3DP Technology Co., LTD ist ein führender Anbieter von additiven Fertigungslösungen mit Hauptsitz in Qingdao, China. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf 3D-Druckgeräte und Hochleistungsmetallpulver für industrielle Anwendungen.
Fragen Sie an, um den besten Preis und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen zu erhalten!
Verwandte Artikel

Metal 3D Printing for U.S. Automotive Lightweight Structural Brackets and Suspension Components
Mehr lesen "Über Met3DP
Aktuelles Update
Unser Produkt
KONTAKT US
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns jetzt eine Nachricht! Wir werden Ihre Anfrage mit einem ganzen Team nach Erhalt Ihrer Nachricht bearbeiten.
Holen Sie sich Metal3DP's
Produkt-Broschüre
Erhalten Sie die neuesten Produkte und Preislisten