Umweltfreundliche additive Fertigung in Berlin: Eine nachhaltige Zukunft für den 3D-Druck
Inhaltsübersicht
1. Einleitung: Warum umweltfreundliche additive Fertigung im industriellen Ökosystem Berlins wichtig ist
Als eine der innovativsten und umweltbewusstesten Städte Europas ist Berlin führend auf dem Weg zu einer nachhaltigen Fertigungszukunft. Mit seinem starken Fokus auf saubere Technologien, erneuerbare Energien und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft hat sich Berlin zu einem Zentrum für umweltfreundliche additive Fertigung (AM) entwickelt, insbesondere in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Medizintechnik.
Die additive Fertigung, auch als 3D-Druck bekannt, bietet gegenüber der herkömmlichen Fertigung erhebliche Umweltvorteile, darunter:
- Reduzierter Materialabfall durch präzise Schicht-für-Schicht-Abscheidung
- Geringere Transport-Emissionen durch lokale Produktion
- Energieeffizienz in der Produktion und Nachbearbeitung
- Flexibilität bei der Entwicklung leichter Teile, die den Kraftstoffverbrauch in Endanwendungen senken
Das grüne Potenzial von AM kann jedoch nur dann voll ausgeschöpft werden, wenn umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Produktionsmethoden zum Einsatz kommen. Hier setzen Innovatoren wie Metall3DP Kommen Sie ins Spiel – Pionierarbeit im nachhaltigen 3D-Druck mit hochwertigen Metallpulvern und fortschrittlichen Drucktechnologien.
Hauptvorteile des umweltfreundlichen 3D-Drucks:
Nutzen Sie | Beschreibung |
---|---|
Abfallreduzierung | Additive Verfahren verwenden nur das benötigte Material und vermeiden so Ausschuss. |
Energie-Effizienz | Geringerer Energieverbrauch sowohl bei der Produktion als auch bei der Nachbearbeitung |
Leichtbauteile | Leichtere Teile senken den Energieverbrauch im Transportwesen und bei Maschinen |
Lokale Fertigung | Reduziert Transport-Emissionen und unterstützt die regionale Wirtschaft |
Recycelbare Materialien | Viele Metallpulver können ohne Qualitätsverlust wiederverwendet oder recycelt werden |
Die industrielle Basis Berlins ist dank staatlicher Anreize und qualifizierter Arbeitskräfte optimal aufgestellt, um nachhaltige additive Fertigung einzuführen und zu skalieren, insbesondere durch internationale Partnerschaften.
2. Markttrends: Der Aufstieg des nachhaltigen 3D-Drucks in Deutschland
Deutschland ist seit langem eine globale Produktionsmacht und hat in den letzten Jahren die additive Fertigung als wichtigen Treiber von Industrie 4.0 und der ökologischen Transformation erkannt. Laut einem Bericht von AM Power aus dem Jahr 2023 wird der deutsche AM-Markt bis 2027 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 171 Milliarden Tonnen wachsen, wobei Nachhaltigkeit ein wichtiger Wachstumskatalysator sein wird.
Wichtige Treiber für das Wachstum der umweltfreundlichen additiven Fertigung in Berlin:
- Staatliche Unterstützung: Die deutsche Bundesregierung bietet Fördermittel für grüne Innovationen und energieeffiziente Produktion an.
- Mandate zur unternehmerischen Nachhaltigkeit: Unternehmen wie Siemens, BMW und Bosch integrieren AM, um ESG-Ziele zu erreichen.
- Urbane Innovation: Das Berliner Startup-Ökosystem fördert branchenübergreifende Kooperationen im Bereich Green Tech und 3D-Druck.
- Akademische Forschung und Entwicklung: Institutionen wie die TU Berlin und das Fraunhofer-Institut sind führend in der nachhaltigen AM-Forschung.
Top-Anwendungen der umweltfreundlichen additiven Fertigung in Berlin
Industrie | Anwendungsbeispiele |
---|---|
Luft- und Raumfahrt | Leichte Turbinenteile, kraftstoffsparende Komponenten |
Medizinische Geräte | Biokompatible Implantate mit minimalem Abfall |
Automobilindustrie | Kundenspezifische Werkzeuge, leichte Halterungen, EV-Komponenten |
Architektur | Nachhaltige Wohnkomponenten, Designprototypen |
Konsumgüter | Umweltfreundliche Verpackungsformen, biologisch abbaubare Prototypen |
Die Dynamik der grünen Fertigung in Berlin hat zu einer erhöhten Nachfrage nach umweltfreundlichen 3D-Druckmaterialien geführt, insbesondere nach Metallpulvern, die recycelbar, leistungsstark und mit emissionsarmen Verfahren hergestellt sind.


3. Wichtige Faktoren bei der Auswahl umweltfreundlicher Additive-Manufacturing-Anbieter
Die Auswahl des richtigen Lieferanten ist entscheidend für Unternehmen, die nachhaltige additive Fertigung einsetzen möchten. Ob Sie Metallpulver im Großhandel, 3D-Drucker in Industriequalität oder einen langfristigen Partner für umweltfreundliche Produktion suchen – die folgenden Kriterien helfen Ihnen, einen zuverlässigen und umweltbewussten Lieferanten zu finden.
✅ Wichtige Auswahlkriterien für nachhaltige AM-Anbieter
- Materialqualität und Zertifizierung
- Stellen Sie sicher, dass der Lieferant hochreine Metallpulver mit Rückverfolgbarkeit und ISO-Zertifizierungen anbietet.
- Suchen Sie nach Materialien, die für geringen Abfall und hohe Erträge während des Bauprozesses optimiert sind.
- Grüne Herstellungsprozesse
- Verwendet der Lieferant umweltfreundliche Pulverherstellungsverfahren wie Gasverdüsung oder PREP (Plasma Rotating Electrode Process)?
- Wird nicht verwendetes Pulver recycelt und der Energieverbrauch minimiert?
- Nachhaltigkeitsverpflichtung
- Ist Nachhaltigkeit in ihren Betriebsabläufen, ihrer Logistik und ihrer Forschung und Entwicklung verankert?
- Stellen sie Lebenszyklusanalysen oder Daten zum CO2-Fußabdruck bereit?
- Anpassung und technischer Support
- Können sie Pulverzusammensetzungen oder Druckparameter anpassen, um Abfall zu reduzieren?
- Sind sie bereit, bei der Entwicklung umweltfreundlicher Produkte mitzuarbeiten?
- Globale Logistik und Skalierbarkeit
- Können sie Großbestellungen für 3D-Druckmaterialien im Großhandel bearbeiten und international versenden?
- Bieten sie stabile Lieferzeiten und gleichbleibende Qualität?
Checkliste: Was Sie Ihren Lieferanten für additive Fertigung fragen sollten
Frage | Warum es wichtig ist |
---|---|
Welche Pulverherstellungsverfahren verwenden Sie? | Gaszerstäubung und PREP sind sauberer als chemische Methoden |
Können Ihre Metallpulver wiederverwendet werden? | Wiederverwendbarkeit reduziert Abfall und Kosten |
Bieten Sie Umweltzertifikate an? | Zeigt Engagement für Nachhaltigkeit |
Wie handhaben Sie Logistik und Verpackung? | Effiziente Verpackungen reduzieren den CO2-Fußabdruck |
Bieten Sie technischen Support für grüne Anwendungen an? | Expertise beschleunigt nachhaltige Innovationen |
Ein Lieferant, der alle oben genannten Kriterien erfüllt, ist Metall3DP, das hochwertige Metallpulver mithilfe umweltfreundlicher Gaszerstäubungs- und PREP-Technologien herstellt. Die Pulver sind speziell für abfallarme, leistungsstarke Konstruktionen in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Medizintechnik entwickelt.

4. Top 5 der umweltfreundlichen Additive-Manufacturing-Anbieter in Berlin
Berlin ist die Heimat einer wachsenden Zahl additiver Fertigungsunternehmen, die Wert auf ökologische Nachhaltigkeit legen und umweltfreundliche Materialien, energieeffiziente Anlagen und geschlossene Produktionskreisläufe anbieten. Nachfolgend finden Sie eine kuratierte Liste der fünf umweltbewussten AM-Anbieter in Berlin, die auf dem europäischen Markt für Aufsehen sorgen.
🏆 Top 5 Anbieter für nachhaltigen 3D-Druck in Berlin
Name des Unternehmens | Zentrale Stärken | Umweltfreundliche Funktionen | B2B-Dienste |
---|---|---|---|
BigRep | Großformatiger 3D-Druck | Recycelbare Filamente, energieeffiziente Maschinen | Kundenspezifische Fertigung, Prototyping |
Trinckle | Designautomatisierung | Software für materialeffizientes Design | Integration mit Green-Design-Pipelines |
3YOURMIND | Workflow-Automatisierung | Optimiert Druckaufträge, um Abfall zu minimieren | Unternehmenssoftware für AM-Flotten |
Formlabs Berlin | Harzbasierter Druck | Emissionsarme Harze, Recyclinginitiativen | Geräteverkauf, Schulung |
Fraunhofer IKTS | F&E und Keramik | Grüne Materialien, geschlossene Kreisläufe | Auftragsforschung, Entwicklungsdienstleistungen |
🔍 Was zeichnet diese Lieferanten aus?
- BigRep: BigRep ist für seine XL-3D-Drucker bekannt, verwendet recycelbare Thermoplaste und optimiert für minimalen Energieverbrauch.
- Trinckle: Bietet Software an, die Industriekäufern beim Entwurf leichter, materialsparender Teile hilft.
- 3YOURMIND: Hilft Herstellern, Materialabfall durch intelligente Druckauftragsplanung zu reduzieren.
- Formlabs: Bietet umweltfreundliche Harze und Initiativen zur Materialrückgewinnung.
- Fraunhofer IKTS: Bietet nachhaltige Materialinnovationen für die additive Fertigung von Keramik und Metall.
Während diese Berliner Unternehmen sich jedoch hervorragend für die Prototypenentwicklung und Kleinserienfertigung eignen, sind viele industrielle Einkäufer heute weltweit auf der Suche nach kostengünstigen und nachhaltigen Bezugsquellen für große Mengen – insbesondere für Metallpulver und -ausrüstung.
5. Warum sich immer mehr Käufer für chinesische Lieferanten für umweltfreundliche 3D-Druckmaterialien entscheiden
Da die Nachfrage nach nachhaltigen additiven Fertigungslösungen steigt, wenden sich viele B2B-Käufer, OEMs und Händler in Deutschland und ganz Europa für ihren umweltfreundlichen 3D-Druckbedarf zunehmend an chinesische Lieferanten. Die chinesische AM-Industrie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und bietet nicht nur erschwingliche Preise, sondern auch technische Exzellenz und Innovationen im Bereich der grünen Fertigung.
🌍 Der Wandel hin zur globalen Beschaffung in der additiven Fertigung
Grund | Auswirkungen für Käufer |
---|---|
Niedrigere Materialkosten | Wettbewerbsfähige Preise für Großbestellungen |
Fortschrittliche Pulvertechnologie | Hochleistungspulver wie TiAl, CoCrMo, TiNbZr |
Skalierbare Produktion | Geeignet für die Massenfertigung |
Grüne Herstellungsprozesse | Gasverdüsung, Pulverrecycling, Energieoptimierung |
Technischer Support auf Englisch | Die globale B2B-Zusammenarbeit ist einfacher als je zuvor |
🔋 Warum chinesische Lieferanten in Sachen Nachhaltigkeit herausragen
- Methoden zur Herstellung von grünem Pulver: Viele chinesische Hersteller verwenden mittlerweile Gaszerstäubungs- und PREP-Technologien, die energieeffizienter sind und sphärische Pulver mit hervorragender Fließfähigkeit produzieren.
- Öko-zertifizierte Lieferketten: Führende Lieferanten in China erwerben ISO 14001 und andere Umweltzertifizierungen, um die gesetzlichen EU-Standards zu erfüllen.
- Innovation in der Legierungsentwicklung: Chinesische Lieferanten bieten kundenspezifische Legierungen an, die speziell darauf ausgelegt sind, die Nachbearbeitung und den Energieverbrauch zu reduzieren.
Zu diesen Lieferanten gehören Metall3DP ist ein Highlight. Metal3DP mit Hauptsitz in Qingdao, China, bietet umweltfreundliche Metallpulver und leistungsstarke 3D-Drucker, die bereits in der Luft- und Raumfahrt, der Medizin und der Automobilindustrie in ganz Europa eingesetzt werden.
✅ „Wir verzeichnen einen Anstieg der Anfragen deutscher OEMs und Servicebüros, die nicht nur nach kostengünstigen Lösungen suchen, sondern auch Materialien mit minimaler Umweltbelastung verlangen“, sagt ein Sprecher von Metal3DP.
6. Warum Sie Metal3DP als Ihren Partner für nachhaltige additive Fertigung wählen sollten
Wenn Sie ein Großhandelskäufer, Distributor oder Industriehersteller in Berlin sind und nachhaltigen 3D-Druck im großen Maßstab implementieren möchten, bietet Metal3DP eine umfassende, zuverlässige und umweltbewusste Lösung.
🔧 Was macht Metal3DP einzigartig?
Merkmal | Nutzen für B2B-Käufer |
---|---|
Sphärische Metallpulver | Hohe Fließfähigkeit, geringer Abfall, konstante Qualität |
Gaszerstäubungs- und PREP-Technologien | Saubere, nachhaltige Produktionsmethoden |
Breites Legierungsportfolio | TiNi, TiTa, TiAl, CoCrMo, rostfreie Stähle, Superlegierungen |
Kapazität für den Bau großer Stückzahlen | Ideal für die industrielle Fertigung |
Globale Logistik | Schnelle, skalierbare Lieferung nach Europa und darüber hinaus |
🌱 Nachhaltigkeitsorientierte Fertigung
Das Engagement von Metal3DP für Nachhaltigkeit ist in jeden Aspekt seiner Geschäftstätigkeit eingebettet:
- Umweltfreundliche Pulverherstellung: Das Unternehmen verwendet ein proprietäres Düsen- und Gasflussdesign, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Ausbeute während der Zerstäubung zu maximieren.
- Wiederverwendbarkeit von Materialien: Die Pulver sind für mehrere Wiederverwendungszyklen ausgelegt, ohne dass die mechanischen Eigenschaften beeinträchtigt werden.
- Design für Nachhaltigkeit: Metal3DP arbeitet mit Kunden zusammen, um ihren CO2-Fußabdruck durch Topologieoptimierung und Materialeffizienz zu reduzieren.
🎯 Maßgeschneiderte B2B-Dienste von Metal3DP
- Großbestellung von Hochleistungsmetallpulvern
- Kundenspezifische Legierungsentwicklung für spezifische Anwendungen
- Schlüsselfertige SEBM-Druckerlösungen für den industriellen Einsatz
- Unterstützung bei der Anwendungsentwicklung für nachhaltiges Teiledesign
- Weltweiter Versand und mehrsprachiger Kundenservice
📌 Erfahren Sie mehr über ihre Produkte und Fähigkeiten für eine nachhaltige additive Fertigung.
🛠 Beispiel: Nachhaltige Produktion von Luft- und Raumfahrtkomponenten
Ein führender europäischer Luft- und Raumfahrtzulieferer arbeitete mit Metal3DP zusammen, um leichte, hochbelastbare Komponenten aus TiAl-Legierung im 3D-Druck herzustellen. Durch die Umstellung auf die Pulver und das SEBM-System von Metal3DP gelang es:
- Der Materialabfall wurde um 38% reduziert
- Die Nachbearbeitungsschritte wurden um 25% reduziert
- Das Komponentengewicht wurde um 22% reduziert, was die Kraftstoffeffizienz verbesserte
Diese Partnerschaft half dem Kunden, sowohl technische als auch ESG-Ziele zu erreichen, und bewies, dass Nachhaltigkeit und Leistung Hand in Hand gehen können.
7. So bestellen Sie umweltfreundliche 3D-Druckpulver und -Ausrüstung im Großhandel
Für Industriekunden in Berlin und der gesamten EU, die ihre additive Fertigung mit Fokus auf Nachhaltigkeit ausbauen möchten, ist die Beschaffung der richtigen Materialien und Ausrüstung im Großhandel entscheidend. Ob Hochleistungsmetallpulver, SEBM-3D-Drucker oder komplette Produktionslösungen – die Wahl eines zuverlässigen Lieferanten mit einem optimierten Bestellprozess ist entscheidend, um die Beschaffungskosten zu senken und die Betriebseffizienz zu gewährleisten.
So bestellen Sie umweltfreundliche 3D-Druckmaterialien und -ausrüstung im Großhandel bei vertrauenswürdigen Lieferanten wie Metall3DP.
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Großhandelsbestellung
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1. Definieren Sie Ihre Anforderungen | Identifizieren Sie die Art des Materials (z. B. TiAl, CoCrMo), die Menge (kg/Tonne) und den Ausrüstungsbedarf |
2. Lieferantenkompetenzen bewerten | Überprüfen Sie Zertifizierungen, Produktionskapazität und Umweltverträglichkeit |
3. Fordern Sie ein Angebot oder ein Muster an | Fragen Sie nach volumenabhängigen Preisstufen und fordern Sie Pulverproben zum Testen an |
4. Bewerten Sie den technischen Support | Stellen Sie sicher, dass der Lieferant kundenspezifische F&E-, Legierungszusammensetzungs- und Druckoptimierungsdienste anbieten kann |
5. Logistik und Zeitpläne überprüfen | Klären Sie Lieferzeiten, Versandoptionen und Zolldokumente für den EU-Import |
6. Großbestellung aufgeben | Kaufvertrag abschließen und Zahlungsbedingungen bestätigen (TT, LC usw.) |
7. Kundendienst | Bestätigen Sie Garantie-, Schulungs- und Servicevereinbarungen für Gerätekäufe |
📦 Großbestellungen bei Metal3DP: Was Sie erwarten können
Metal3DP bietet einen Full-Service-Ansatz für die Beschaffung von 3D-Druckprodukten im Großhandel:
- Großserienproduktion von gasverdüste und PREP-Metallpulver
- OEM-Support für Drucker für selektives Elektronenstrahlschmelzen (SEBM)
- Maßgeschneiderte Legierungsentwicklung für anwendungsspezifische Leistung
- Weltweiter Versand mit EU-konforme Dokumentation und REACH-Konformität
- Gewidmet technische Unterstützung und Pulverwiederverwendbarkeitsberatung
💡 Erfahren Sie mehr über Metal3DPs Lösungen zur additiven Metallfertigung für Anwendungsfälle in der Luft- und Raumfahrt, Medizin und Automobilindustrie.
📄 Erforderliche Dokumente für den Import in die EU
Dokumentieren | Zweck |
---|---|
Sicherheitsdatenblatt (MSDS) | Details zu Gefahren und Handhabung von Metallpulvern |
Analysezertifikat (CoA) | Nachweis der Materialqualität und -zusammensetzung |
EU-REACH-Konformität | Bestätigt, dass das Produkt die europäischen Chemikaliensicherheitsstandards erfüllt |
ISO 9001 / 13485 / 14001 | Qualitäts- und Umweltzertifizierungen |
Packliste und Handelsrechnung | Erforderlich für Zoll und Spedition |
Durch die Zusammenarbeit mit etablierten Lieferanten wie Metal3DP können B2B-Käufer in Berlin die internationale Beschaffung vereinfachen und gleichzeitig Nachhaltigkeits- und Leistungsziele in Einklang bringen.

8. Häufig gestellte Fragen zur nachhaltigen additiven Fertigung in Berlin
Um Beschaffungsexperten, Ingenieuren und industriellen Einkäufern dabei zu helfen, sich in der sich entwickelnden Landschaft des nachhaltigen 3D-Drucks zurechtzufinden, haben wir eine Liste mit Antworten auf die häufigsten Fragen zur umweltfreundlichen additiven Fertigung in Berlin zusammengestellt.
❓ Was qualifiziert ein 3D-Druckverfahren als „umweltfreundlich“?
Ein 3D-Druckverfahren gilt als umweltfreundlich, wenn es die Umweltbelastung durch Folgendes minimiert:
- Reduzierter Materialabfall (wie bei Pulverbettfusionsverfahren)
- Verwendung recycelbarer oder wiederverwendbarer Materialien
- Energieeffiziente Geräte und Arbeitsabläufe
- Methoden zur Herstellung von grünem Pulver wie Gaszerstäubung
- Lokale Fertigung zur Verkürzung der Lieferketten
❓ Sind Metallpulver recycelbar?
Ja. Hochwertige Metallpulver, insbesondere von Anbietern wie Metal3DP, sind für die mehrfache Wiederverwendung in Pulverbettschmelzsystemen wie SEBM und SLM ausgelegt. Bei ordnungsgemäßer Wiederverwendung behalten diese Pulver ihre gleichbleibende Fließfähigkeit und mechanischen Eigenschaften.
❓ Kann ich Sonderlegierungen für bestimmte Anwendungen bestellen?
Absolut. Metal3DP bietet kundenspezifische Legierungsformulierungen für Kunden an, die spezielle mechanische, thermische oder biomedizinische Eigenschaften benötigen. Beliebte Speziallegierungen sind:
- TiNbZr (biokompatible orthopädische Implantate)
- TiAl (Hochtemperaturteile für die Luft- und Raumfahrt)
- CoCrMo (verschleißfeste medizinische Geräte)
❓ Wie lange dauert die Vorlaufzeit für Großhandelsbestellungen von Metallpulver?
Die Lieferzeiten betragen typischerweise 2 bis 6 Wochen, abhängig von Bestellvolumen und Legierungstyp. Für europäische Kunden bietet Metal3DP konsolidierte Versandoptionen und Unterstützung bei der Zollabfertigung.
❓ Welche Branchen profitieren am meisten vom nachhaltigen 3D-Druck?
Zu den größten Anwendern der umweltfreundlichen additiven Fertigung in Berlin und ganz Europa zählen:
- Luft- und Raumfahrt: Leichte, kraftstoffsparende Komponenten
- Medizinische: Biokompatible Implantate und chirurgische Instrumente
- Automobilindustrie: EV-Teile, Halterungen und Werkzeuge
- Architektur: Nachhaltige Baukomponenten
- Industrielle Fertigung: Maßgefertigte Vorrichtungen, Formen und Ersatzteile
Weitere Informationen zu den Industrieanwendungen von Metal3DP finden Sie auf der Über uns Seite.
9. Fazit: Aufbau einer umweltfreundlicheren Lieferkette mit additiver Fertigung
Nachhaltigkeit ist nicht länger nur ein nettes Extra – sie ist ein Geschäftsgebot. Für Hersteller und Beschaffungsleiter in Berlin bietet die Einführung umweltfreundlicher additiver Fertigung eine wirksame Möglichkeit, ESG-Vorgaben zu erfüllen, Betriebsabfälle zu reduzieren und Innovationen in der Produktentwicklung voranzutreiben.
Während Berliner Zulieferer ihre lokalen Kapazitäten ausbauen, machen globale Akteure wie Metal3DP die Beschaffung nachhaltiger Materialien und Ausrüstung in großem Maßstab einfacher denn je. Mit einem umfangreichen Portfolio an Metallpulvern, SEBM-Druckern der nächsten Generation und umweltfreundlichen Pulverproduktionsverfahren ist Metal3DP bestens aufgestellt, um Sie bei der Umstellung auf ein nachhaltigeres digitales Fertigungsmodell zu unterstützen.
✅ Warum Metal3DP wählen?
- Branchenführend Gaszerstäubung und PREP Technologien
- Leistungsstark, umweltfreundliche Metallpulver
- Nachgewiesene Expertise in Luft- und Raumfahrt, Medizin und Automobil Anwendungen
- Kundenspezifische Legierungsdienstleistungen und Großhandelspreise für B2B-Unternehmen
- Durchgehender technischer Support und globale Logistik
📩 Sind Sie bereit, Ihre Reise zum nachhaltigen 3D-Druck zu beginnen?
Besuchen Sie die Metal3DP-Website Entdecken Sie das gesamte Produkt- und Dienstleistungsangebot oder kontaktieren Sie das Team für ein individuelles Angebot für 3D-Druckpulver und -ausrüstung im Großhandel. Ob Sie ein Berliner OEM, ein europäischer Distributor oder ein globaler Partner sind – Metal3DP unterstützt Sie beim Aufbau umweltfreundlicherer, intelligenterer und effizienterer Fertigungssysteme.
🔗 In diesem Artikel verwendete interne Ankertext-Links:
Teilen auf
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
MET3DP Technology Co., LTD ist ein führender Anbieter von additiven Fertigungslösungen mit Hauptsitz in Qingdao, China. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf 3D-Druckgeräte und Hochleistungsmetallpulver für industrielle Anwendungen.
Fragen Sie an, um den besten Preis und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen zu erhalten!
Verwandte Artikel
Über Met3DP
Aktuelles Update
Unser Produkt
KONTAKT US
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns jetzt eine Nachricht! Wir werden Ihre Anfrage mit einem ganzen Team nach Erhalt Ihrer Nachricht bearbeiten.
Holen Sie sich Metal3DP's
Produkt-Broschüre
Erhalten Sie die neuesten Produkte und Preislisten

Metallpulver für 3D-Druck und additive Fertigung
UNTERNEHMEN
PRODUKT
cONTACT INFO
- Qingdao Stadt, Shandong, China
- [email protected]
- [email protected]
- +86 19116340731