Hochauflösender 3D-Metalldruck in Seoul: Ein umfassender Leitfaden für B2B-Käufer, Händler und Hersteller

Inhaltsübersicht

1. Einleitung: Der Aufstieg des hochauflösenden Metall-3D-Drucks in Seoul

Die Industrielandschaft Südkoreas befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Von der Luft- und Raumfahrt über Medizintechnik bis hin zur Elektronik und Automobilindustrie – Hersteller in Seoul und anderswo setzen auf hochauflösende Metallverarbeitung. 3D-Druck um in einem sich schnell digitalisierenden globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Für B2B-Käufer, Händler und OEMs in Seoul bietet dieser Wandel eine einzigartige Gelegenheit, die Produktion zu optimieren, Lieferzeiten zu verkürzen und schneller Innovationen zu entwickeln.

Warum der 3D-Metalldruck in Seoul boomt

Seoul, das Innovationszentrum Südkoreas, war schon immer Vorreiter bei der Einführung neuer Technologien. Angesichts der steigenden Nachfrage nach komplexen, leichten und langlebigen Komponenten sind herkömmliche Fertigungsmethoden oft zu langsam oder zu teuer. Hochauflösender 3D-Metalldruck schließt diese Lücke und bietet:

  • Beispiellose Designfreiheit: Erstellen Sie komplexe Geometrien und interne Kanäle, die durch Gießen oder Fräsen nicht möglich sind.
  • Vom schnellen Prototyp zur Produktion: Nahtloser Übergang vom Entwurf zu funktionsfähigen Teilen in Tagen, nicht Wochen.
  • Reduzierter Abfall: Bei der additiven Fertigung wird nur das benötigte Material verwendet, wodurch Ausschuss und Kosten reduziert werden.
  • Lokalisierte Produktion: Produzieren Sie Teile näher am Endverbraucher und minimieren Sie so den Logistikaufwand.

Wichtige B2B-Anwendungsfälle in Seoul

Industrie SektorAnwendungen des 3D-Drucks von Metall
Luft- und RaumfahrtLeichte Triebwerksteile, Turbinenschaufeln, Wärmetauscher
MedizinischeIndividuelle Implantate, Zahnprothesen, orthopädische Hilfsmittel
AutomobilindustrieHochleistungskomponenten, Funktionsprototypen
ElektronikKühlkörper, EMI-Abschirmung, Mikrostrukturgehäuse
Werkzeuge und GussformenSpritzgussformen, konturnahe Kühlkanäle

Was „hohe Auflösung“ bei der additiven Metallverarbeitung wirklich bedeutet

Unter hochauflösendem 3D-Druck versteht man die Fähigkeit, Teile herzustellen mit:

  • Feine Funktionsdetails (typischerweise <50 Mikrometer)
  • Hochdimensionale Exaktheit (±0,05 mm oder besser)
  • Glatte Oberflächenbeschaffenheit (Ra ≤ 10μm vor der Nachbearbeitung)

Dieses Maß an Präzision ist für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt und die Medizintechnik von entscheidender Bedeutung, da hier die Toleranzen eng sind und die Leistung nicht verhandelbar ist.


2. Markttrends und Wachstumspotenzial des Metall-3D-Drucks in Südkorea

Der südkoreanische Markt für additive Fertigung (AM) – insbesondere in Seoul – wächst in beeindruckendem Tempo, angetrieben von staatlicher Unterstützung, Forschung und Entwicklung sowie einer steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Fertigungsmöglichkeiten.

📈 Wichtige Markteinblicke

MetrischStatistik / Trend
Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate25% CAGR im Metallbereich AM (2023–2028)
Staatliche Investitionen$100M+ in AM-Innovationszentren und intelligenten Fabriken
Einführung von 3D-Druckern im Inland60% der großen Hersteller in Seoul nutzen AM oder planen dies
Exportwachstum3D-gedruckte Teile und Pulver werden in die USA, die EU und nach Japan exportiert

Wachstumstreiber

  • Nationale Smart Factory Initiativen: Im Rahmen von Industrie 4.0 will Südkorea bis 2030 30.000 Fabriken digitalisieren.
  • Verteidigungs- und Raumfahrtprogramme: Zunehmende Abhängigkeit von leichten, hochfesten 3D-gedruckten Metallteilen.
  • Medizinische Anpassungsanforderungen: Starke Nachfrage nach patientenspezifischen Implantaten und chirurgischen Führungen.

Steigender Bedarf an hochwertigen Metallpulvern

Da der hochauflösende Druck zum Mainstream wird, wird zunehmend Wert auf die Qualität und Konsistenz von Metallpulvern verwendet. Koreanische Hersteller beziehen Metallpulver zunehmend international aus folgenden Gründen:

  • Begrenzte lokale Produktion von Speziallegierungen
  • Bessere Preise und Qualität von globalen Lieferanten
  • Nachfrage nach sphärischen Pulvern mit hoher Fließfähigkeit und Reinheit

🔗 Wenn Sie auf der Suche nach fortschrittlichen Metallpulvern für hochauflösende Anwendungen sind, schauen Sie sich an Das Produktportfolio von Metal3DP Entwickelt für den Druck in der Luft- und Raumfahrt, Medizin und Industrie.


3. Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Metall-3D-Druck-Anbieters in Seoul

Die Wahl des richtigen 3D-Druckdienstleisters oder -Ausrüsters in Seoul ist für B2B-Unternehmen, die Präzision, Wiederholbarkeit und Skalierbarkeit anstreben, entscheidend. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie bewerten sollten:

✅ 1. Technische Möglichkeiten

KriterienWas zu beachten ist
Druckerauflösung<50 Mikrometer; Fähigkeit, feine Details zu drucken
SchichtdickenkontrolleEinstellbar für ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Auflösung
PulverkompatibilitätUnterstützt Ti, CoCr, Ni-Legierungen, rostfreie Stähle usw.
NachbearbeitungsoptionenWärmebehandlung, Bearbeitung, Polieren

✅ 2. Materialqualität und Verfügbarkeit

  • Kann der Lieferant produzieren oder beziehen hochreine sphärische Metallpulver?
  • Verwenden sie Gaszerstäubung oder PREP um eine hohe Fließfähigkeit zu gewährleisten?
  • Bieten sie kundenspezifische Legierungsentwicklung für bestimmte Anwendungsfälle?

💡 Metal3DP ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung hochwertiger Metallpulver mit Gaszerstäubung und PREP-Technologien, wodurch hochauflösende, hochfeste Teile möglich werden. Erfahren Sie mehr über ihre Metall-3D-Druckfunktionen.

✅ 3. B2B-Service-Erfahrung

  • Bietet der Anbieter Mengenpreise oder Großhandelslieferverträge?
  • Können sie damit umgehen Großserienproduktion oder Prototypenläufe?
  • Haben sie Erfahrung in Zusammenarbeit mit Kunden aus der Luft- und Raumfahrt, Medizin oder Automobilindustrie?

✅ 4. Support & Dokumentation

  • Bieten sie Analysezertifikate (CoA) für Materialchargen?
  • Können sie anbieten Anwendungsunterstützung und Schulung?
  • Sind sie fließend in Internationaler Versand und Compliance (RoHS, REACH, ISO)?

✅ 5. Standort & Logistik

Ein Lieferant mit Sitz in Seoul bietet zwar lokalen Komfort, doch viele B2B-Käufer ziehen auch vertrauenswürdige Partner im Ausland aufgrund günstigerer Preise und Materialvielfalt in Betracht. Deshalb erfreuen sich Partnerschaften mit Unternehmen wie Metal3DP in China zunehmender Beliebtheit.

🌐 Erfahren Sie mehr über Die globale Präsenz und Unternehmensmission von Metal3DP um zu verstehen, warum Hersteller weltweit auf sie vertrauen.


Zusammenfassung dieses Abschnitts

BewertungsfaktorLokaler Lieferant in SeoulGlobaler Lieferant wie Metal3DP
Hochauflösende Drucksysteme✔️✔️
Kundenspezifische Metallpulver❌ Begrenzt✔️ Fortschrittliche Legierungen verfügbar
Konkurrenzfähige Preisgestaltung❌ Höher✔️ Großhandelsrabatte
Logistische Unterstützung✔️✔️ Internationaler Versand
AnwendungskompetenzVariiert✔️ Luft- und Raumfahrt, Medizin, Auto
3d-Druck von Inconel 625

4. Top 5 Anbieter für hochauflösenden 3D-Metalldruck in Seoul

In Seoul gibt es eine wachsende Zahl fortschrittlicher Fertigungsunternehmen, die 3D-Metalldruck anbieten. Für B2B-Käufer ist die Wahl eines Lieferanten mit der richtigen Kombination aus Technologie, Materialkompetenz und Branchenspezialisierung entscheidend.

Hier sind fünf hoch bewertete Anbieter von hochauflösendem 3D-Metalldruck in Seoul für Hersteller, OEMs und Händler:

🏆 1. Koreanisches Institut für Industrietechnologie (KITECH)

  • Spezialität: F&E-orientiert, Materialentwicklung, Projekte zur Präzisionsfertigung.
  • Stärken:
    • Staatlich geförderte Forschung
    • Expertise in Pulvermetallurgie und Elektronenstrahlschmelzen
    • Ideal für Prototyping und Pilotproduktion
  • Am besten für: Prototyping für Luft- und Raumfahrt sowie medizinische Geräte

🏆 2. InssTek Korea

  • Spezialität: 3D-Drucker und Dienstleistungen für Metall mit Direct Energy Deposition (DED).
  • Stärken:
    • Proprietäre DMT®-Technologie (Directed Metal Tooling)
    • Hochauflösende Schicht- und Metallabscheidung
    • Individuelle Materialverträglichkeit
  • Am besten für: Werkzeug-, Formen- und Reparaturanwendungen

🏆 3. ProtoFab Korea

  • Spezialität: SLM- und SLA-basierte 3D-Druckdienste für Industriekunden.
  • Stärken:
    • Starker Kundensupport
    • Hochpräzise Metallteilefertigung
    • Möglichkeiten zur Batchproduktion
  • Am besten für: Automobilindustrie, elektronische Gehäuse und Rapid Prototyping

🏆 4. 3D Systems Korea

  • Spezialität: Globale Marke mit lokaler Präsenz; große Auswahl an Metall- und Polymerdruckern.
  • Stärken:
    • Industriedrucker
    • Geprüfte Materiallieferanten
    • ISO-zertifizierte Produktionsabläufe
  • Am besten für: Unternehmen, die wiederholbare, zertifizierte Teile benötigen

🏆 5. KITECH Additive Manufacturing Center (Seongnam)

  • Spezialität: Nationales Zentrum für Forschung und Entwicklung sowie Prototyping.
  • Stärken:
    • Fortgeschrittene Forschung im Bereich Metallpulver
    • Gemeinschaftsprojekte mit weltweit führenden AM-Unternehmen
    • Produktion im Pilotmaßstab
  • Am besten für: Frühphasenvalidierung, Materialtests, Innovationspartnerschaften

Lieferantenvergleichstabelle

Name des LieferantenTechnologiefokusBediente BranchenSchlüsselstärke
KITECHEBM, SLMLuft- und Raumfahrt, MedizinF&E und Materialinnovation
InssTek KoreaDED (DMT®)Werkzeugbau, AutomobilindustrieHochauflösende Abscheidungskontrolle
ProtoFab KoreaSLM, SLAAutomobil, ElektronikPrototyping und Batchläufe
3D Systems KoreaSLS, DMPLuft- und Raumfahrt, MedizinISO-zertifizierter Industriedruck
KITECH SeongnamEBM, SLMF&E, IndustrieStaatlich gefördertes Innovationszentrum

5. Warum sich immer mehr B2B-Käufer an ausländische Metallpulverlieferanten wenden

Obwohl Lieferanten mit Sitz in Seoul eine bequeme Alternative bieten, beziehen viele B2B-Käufer in Südkorea zunehmend Metallpulver und Ausrüstung von zuverlässigen ausländischen Herstellern. Dieser Trend wird von einigen Schlüsselfaktoren angetrieben:

🌍 Die Globalisierung der additiven Fertigung

  • Globale Beschaffung ermöglicht den Zugriff auf ein breiteres Spektrum an Legierungen, einschließlich Titanaluminid, TiNbZr und CoCrMo.
  • Internationale Lieferanten bieten oft bessere Preise und Mengenrabatte für Großhandelseinkäufe.
  • Ausländische Partner wie Metal3DP bieten fortschrittliche Fertigungsmöglichkeiten die möglicherweise noch nicht vor Ort verfügbar sind.

💡 Vorteile der Beschaffung von Metallpulvern aus China

China hat sich zu einem wichtigen Zentrum für die Produktion hochwertiger Metallpulver entwickelt, insbesondere für die additive Fertigung. Unternehmen wie Metal3DP sind führend, indem sie Folgendes kombinieren:

  • Modernste Pulverzerstäubungssysteme
  • Proprietäre Gasflussdesigns für sphärische Pulver
  • Konstante Batchqualität für hochauflösenden Druck

Entdecken Sie, wie Das Pulverherstellungssystem von Metal3DP nutzt beide Gaszerstäubung und PREP (Plasma-Rotations-Elektroden-Verfahren) für unübertroffene Pulverqualität.

📦 Großhandelskäufer profitieren von:

  • Bessere Materialpreise: Sparen Sie bis zu 30% im Vergleich zur lokalen Beschaffung
  • Pulver mit hoher Fließfähigkeit: Ideal für Laser- und Elektronenstrahl-PBF
  • Entwicklung kundenspezifischer Legierungen: Maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus der Luft- und Raumfahrt, Medizin und Industrie
  • Internationale Logistikunterstützung: Reibungslose Zollabfertigung und Dokumentation

🌐 Häufig bezogene Metallpulver:

Legierung TypAnwendungsbereichMetal3DP-Verfügbarkeit
Ti6Al4VLuft- und Raumfahrt, medizinische Implantate✅ Ja
CoCrMoZahnärztliche, chirurgische Instrumente✅ Ja
TiNbZrOrthopädische Anwendungen✅ Ja
Inconel 718Hochtemperaturteile für die Luft- und Raumfahrt✅ Ja
Edelstahl 316LAllgemeiner Maschinenbau, Werkzeuge✅ Ja

6. Warum Sie Metal3DP als Ihren vertrauenswürdigen Partner für den 3D-Metalldruck wählen sollten

Metal3DP ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der additiven Fertigung und bietet eine umfassende Palette an Lösungen für B2B-Käufer, darunter 3D-Druckgeräte, Hochleistungsmetallpulver und Anwendungsentwicklung.

🏭 Unternehmensübersicht

  • Hauptsitz: Qingdao, China
  • Spezialisierung: 3D-Drucker und sphärische Metallpulver
  • Bediente Branchen: Luft- und Raumfahrt, Medizin, Automobilindustrie, Werkzeugbau

Erfahren Sie mehr über Die Mission und globale Präsenz von Metal3DP.

💡 Was Metal3DP auszeichnet

MerkmalVorteile für B2B-Kunden
Branchenführendes DruckvolumenDrucken Sie größere Teile ohne Kompromisse bei der Genauigkeit
Gaszerstäubung und PREP-PulverHohe Sphärizität und Fließfähigkeit für dichte Teile
Breites LegierungsportfolioEnthält TiNi, TiTa, CoCrMo, Inconel und mehr
Unterstützung bei der AnwendungsentwicklungTechnische Unterstützung vom Prototyp bis zur Produktion
Globales LogistiknetzwerkSchnelle Lieferung und Unterstützung bei der Exportdokumentation

🎯 Ideal für B2B-Käufer, die:

  • Möchten Sie Additive Fertigung im Maßstab mit zuverlässigen Materialien und Maschinen
  • Brauchen kundenspezifische Legierungsentwicklung für unternehmenskritische Teile
  • Suchen Sie einen vertrauenswürdiger und erfahrener Partner für eine langfristige Zusammenarbeit in der Lieferkette

🔗 Suchen Sie nach Hochleistungsdruckern oder Pulvern? Sehen Sie sich die vollständiger Produktkatalog von Metal3DP.

📌 Kundenerfolgs-Schnappschuss

ClienttypRegionBereitgestellte LösungErgebnis
OEM in der Luft- und RaumfahrtSüdkoreaTi6Al4V-Pulver + SEBM-DruckerReduziertes Teilegewicht um 25%
Medizinischer LieferantJapanCoCrMo-Pulver + Anwendungsunterstützung3x schnellere Implantat-Prototypisierung
Forschung und Entwicklung im AutomobilbereichDeutschlandBenutzerdefinierte LegierungsmischungVerbesserte Haltbarkeit der Motorteile

7. So bestellen Sie Hochleistungsmetallpulver und Druckgeräte von China nach Seoul

Für B2B-Käufer in Seoul, die ihre additiven Fertigungskapazitäten ausbauen möchten, bietet die direkte Beschaffung bei einem erfahrenen internationalen Lieferanten wie Metal3DP einen strategischen Vorteil. Ob Sie große Mengen Metallpulver bestellen oder in einen neuen hochauflösenden Drucker investieren – der Prozess ist unkompliziert, effizient und kostengünstig.


📝 Schritt-für-Schritt-Bestellanleitung

So können B2B-Hersteller, OEMs und Distributoren in Südkorea bei Metal3DP bestellen:

SchrittBeschreibung
1. AnfrageKontaktieren Sie Metal3DP über das offizielle Website um ein Angebot anzufordern.
2. SpezifikationsübereinstimmungGeben Sie Ihre Material- oder Geräteanforderungen an (z. B. Ti6Al4V-Pulver, SEBM-Drucker).
3. Muster- oder PilotbestellungFür Pulver: Bestellen Sie eine Mustercharge für Qualifikationstests. <br> Für Drucker: Fordern Sie ein Demoteil oder eine Fallstudie an.
4. Angebot & LieferzeitErhalten Sie FOB/CIF-Preise, Lieferschätzungen und Dokumentation.
5. Zahlung & VersandWählen Sie die Zahlungsmethode (T/T, LC) und bestätigen Sie die internationalen Logistikdetails.
6. Lieferung und SupportErhalten Sie Ihre Bestellung mit COA, MSDS und technischem Support.

💼 Großhandelsoptionen für B2B-Käufer

Metal3DP bietet flexible Bestelloptionen für Unternehmen jeder Größe:

  • Pulvergroßbestellungen: Von 10 kg bis zur Tonnenskala
  • OEM-Partnerschaften: Kundenspezifische Pulvermischungen und IP-Schutz
  • Geräteverkauf: SEBM-, SLM-Systeme mit Installationsunterstützung
  • Jährliche Lieferverträge: Bessere Preise und Lieferpriorität

📦 Bereit, eine Bestellung aufzugeben? Besuchen Sie Metal3DP's Seite mit Lösungen für den 3D-Metalldruck um Ihre Optionen zu erkunden.


🌏 Versand und Compliance für südkoreanische Kunden

  • Vorlaufzeit: 5–14 Tage je nach Material und Menge
  • Bereitgestellte Dokumentation:
    • Handelsrechnung
    • Analysezertifikat (CoA)
    • Sicherheitsdatenblatt (MSDS)
    • Zollerklärungsformulare
  • HS-Codes und Tarife: Verwaltet vom erfahrenen Exportteam von Metal3DP
  • Versandarten:
    • Luftfracht (DHL/FedEx)
    • Seefracht (FOB Qingdao oder CIF Incheon)
Metallstrahlmaschine

8. Häufig gestellte Fragen: Kauf von hochauflösenden Metall-3D-Druckdiensten in Südkorea

Hier sind die häufigsten Fragen, die B2B-Käufer zur Beschaffung von Metallpulvern, Druckern und Dienstleistungen stellen:


F1: Welche Branchen profitieren am meisten vom hochauflösenden 3D-Metalldruck?

A: Branchen mit strengen Leistungs- und Maßanforderungen profitieren enorm, wie beispielsweise:

  • Luft- und Raumfahrt (z. B. Turbinenschaufeln, Halterungen)
  • Medizinisch (z. B. orthopädische Implantate, Zahnkronen)
  • Automobilindustrie (z. B. Motorkomponenten, Leichtbauhalterungen)
  • Werkzeug- und Formenbau (z. B. konturnahe Kühlformen)

F2: Welche Auflösung und Genauigkeit kann ich von Metal3DP-Druckern erwarten?

A: Metal3DP-Drucker bieten:

  • Schichtdicke: nur 20–50 Mikrometer
  • Dimensionale Genauigkeit: ±0,05 mm
  • Oberflächengüte: Ra ≤ 10μm (Vorbearbeitung)

Dadurch eignen sie sich ideal für unternehmenskritische Komponenten mit vielen Funktionen.


F3: Kann Metal3DP die Entwicklung kundenspezifischer Legierungspulver unterstützen?

A: Ja. Metal3DP bietet kundenspezifische Legierungsformulierung Durch den Einsatz fortschrittlicher Gaszerstäubungs- und PREP-Technologien können Sie an der Entwicklung von Legierungen auf F&E-Ebene für spezielle Anwendungen mitarbeiten.

🔗 Erfahren Sie mehr über Metal3DPs Druckverfahren und Pulvertechnologien.


F4: Wie hoch sind die Mindestbestellmengen (MOQs) für Pulver?

A: Mindestbestellmengen beginnen normalerweise bei:

  • 5–10 kg für Standardlegierungen
  • 20–50 kg für Sonderlegierungen

Bei Bestellungen über 100 kg sind Mengenrabatte möglich.


F5: Bieten Sie Nachbearbeitungsdienste oder -geräte an?

A: Metal3DP konzentriert sich auf Pulverproduktion und Drucksysteme, kann aber auch Nachbearbeitungsanbieter empfehlen oder mit ihnen zusammenarbeiten. Die SEBM- und SLM-Maschinen verfügen außerdem über optionale Pulverrückgewinnungs- und Finishingmodule.


9. Fazit & Handlungsaufforderung: Starten Sie Ihre B2B-Metalldruck-Reise mit Expertenunterstützung

Hochauflösender 3D-Metalldruck ist kein futuristisches Konzept mehr – er ist eine erfolgskritische Fertigungslösung, insbesondere in einer technologisch fortschrittlichen Stadt wie Seoul. Ob Sie Medizinproduktelieferant, OEM in der Luft- und Raumfahrt oder innovativer Automobilhersteller sind – die additive Fertigung verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil in puncto Geschwindigkeit, Präzision und Skalierbarkeit.


Warum Metal3DP Ihr idealer Partner ist

  • ✅ Weltweit von Kunden aus der Luft- und Raumfahrt sowie dem medizinischen Bereich vertraut
  • ✅ Fortschrittliche Metallpulvertechnologie durch Gaszerstäubung und PREP
  • ✅ Branchenführende Druckerauflösung und Zuverlässigkeit
  • ✅ Reibungsloser B2B-Bestellprozess mit Logistikunterstützung
  • ✅ Kundenspezifische Legierungsentwicklung und technische Beratung

🌐 Bereit, Ihre Möglichkeiten zu erkunden? Besuchen Sie die Metal3DP-Homepage um mit einem Experten zu sprechen oder ein Muster anzufordern.


🧭 Abschließende Checkliste für B2B-Käufer in Seoul

AufgabeStatus
Identifizieren der Anwendungsanforderungen
Bewerten Sie lokale und globale Lieferanten
Technische Spezifikationen anfordern
Bestellen Sie Musterpulver oder Demoteile
Bestätigen Sie Logistik und Dokumentation
Partnerschaft mit Metal3DP für AM der nächsten Generation☐ ✅

Vielen Dank, dass Sie unseren umfassenden B2B-Leitfaden zum hochauflösenden Metall-3D-Druck in Seoul gelesen haben. Kontaktieren Sie Metal3DP noch heute für individuelle Unterstützung, Beratung oder eine Bestellung.

Teilen auf

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

MET3DP Technology Co., LTD ist ein führender Anbieter von additiven Fertigungslösungen mit Hauptsitz in Qingdao, China. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf 3D-Druckgeräte und Hochleistungsmetallpulver für industrielle Anwendungen.

Fragen Sie an, um den besten Preis und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen zu erhalten!

Verwandte Artikel

Holen Sie sich Metal3DP's
Produkt-Broschüre

Erhalten Sie die neuesten Produkte und Preislisten