Herstellung langlebiger Metallteile in Bordeaux: Top-Lieferanten, Markttrends und Einblicke in den Großhandel
Inhaltsübersicht
1. Einleitung: Der Aufschwung der Metallteilefertigung in Bordeaux
Langlebige Metallteile sind das Lebenselixier vieler moderner Industrien - von der Luft- und Raumfahrt bis zur Automobilindustrie, von Schwermaschinen bis zu medizinischen Implantaten. Mit der Weiterentwicklung der Fertigung steigt die Nachfrage nach präzisionsgefertigten, verschleißfesten und hochleistungsfähigen Metallkomponenten immer weiter an. Eine Region, die in diesem Bereich große Fortschritte macht, ist Bordeaux, Frankreich.
Warum Bordeaux?
Bordeaux, das traditionell für seinen Wein und seine Kultur bekannt ist, entwickelt sich nun zu einem industriellen Innovator. Mit strategischem Zugang zu europäischen und internationalen Märkten, hochqualifizierten Arbeitskräften und zunehmenden Investitionen in fortschrittliche Fertigungstechnologien entwickelt sich die Region Bordeaux zu einem wettbewerbsfähigen Zentrum für die Herstellung langlebiger Metallteile.
Wichtige industrielle Anwendungen
In Bordeaux gefertigte, langlebige Metallteile werden in:
- Komponenten für die Luft- und Raumfahrt - Turbinenschaufeln, Halterungen, Strukturteile
- Autoteile - Getriebesysteme, Motorkomponenten, Bremssysteme
- Medizinische Geräte - orthopädische Implantate, chirurgische Instrumente
- Industrielle Maschinen - Pumpen, Ventile, Hochdruckgeräte
Diese Komponenten müssen strenge Normen erfüllen:
- Zugfestigkeit und Ermüdungswiderstand
- Korrosionsbeständigkeit
- Dimensionale Genauigkeit
- Hitzetoleranz
Infolgedessen investieren die Hersteller in Bordeaux stark in fortgeschrittene Metallbearbeitungsmethodeneinschließlich CNC-Bearbeitung, Metall-Spritzguss und zunehmend, Additive Fertigung von Metall (3D-Druck von Metall).
2. Markttrends: Die wachsende Rolle von Bordeaux in der europäischen Metallproduktion
Industrielles Wachstum in der Nouvelle-Aquitaine
Bordeaux liegt in der Region Nouvelle-Aquitaine, dem größten Verwaltungsgebiet Frankreichs, auf das ein erheblicher Teil des BIP des verarbeitenden Gewerbes des Landes entfällt. Die lokale Regierung unterstützt aktiv die Entwicklung von Hightech-Industrien, darunter Metallverarbeitung und additive Fertigung.
B2B-Nachfrage-Trends
Industrie | Wachstumsrate (2023-2027) | Nachgefragte Schlüsselkomponenten aus Metall |
---|---|---|
Luft- und Raumfahrt | 7,5% CAGR | Turbinendüsen, Halterungen, Einlässe |
Automobilindustrie | 6,2% CAGR | Motorblöcke, Strukturteile |
Medizinische Geräte | 8,0% CAGR | Implantate, chirurgische Instrumente |
Industrielle Ausrüstung | 5,3% CAGR | Pumpen, Gehäuse, Verschleißplatten |
Schlüsselfaktoren
- Reshoring der Fertigung: Europäische OEMs lokalisieren ihre Lieferketten für eine bessere Qualitätskontrolle
- Grüne Produktion: Bordeaux fördert nachhaltige Produktion mit recycelbaren Metallen
- Digitale Transformation: Einführung von Industrie 4.0 und 3D-Drucktechnologien
Aufkommende Technologien
- Laser-Pulver-Bett-Fusion (LPBF)
- Selektives Elektronenstrahlschmelzen (SEBM)
- Gaszerstäubte Metallpulver
- Hybride CNC + Additive Fertigung
Unternehmen wie Metall3DP sind in diesem Bereich führend und bieten modernste 3D-Druck Systeme und fortschrittliche Metallpulver, die sich an diesen Trends orientieren.



3. Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Lieferanten für langlebige Metallteile zu berücksichtigen sind
Bei der Beschaffung von langlebigen Metallkomponenten für Hochleistungsanwendungen ist die Wahl des richtigen Lieferanten entscheidend. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Überlegungen für Großabnehmer, OEMs und Vertriebshändler.
1. Technologie und Produktionskapazitäten
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lieferant moderne Technologien einsetzt, z. B:
- CNC-Bearbeitung mit 5-Achsen-Fähigkeit
- Metall-3D-Druck (LPBF, SEBM)
- Moderne Pulvermetallurgie
- Wärmebehandlung und Endbearbeitung
Metal3DP ist mit großformatigen SEBM 3D-Druckern ausgestattet, die eine hohe Druckzuverlässigkeit und Maßhaltigkeit bieten. Erfahren Sie mehr über ihre Metall-3D-Druckfunktionen.
2. Materialqualität und Pulverauswahl
Die Materialkonsistenz und die Pulvereigenschaften wirken sich direkt auf die Leistung der Teile aus. Suchen Sie nach:
- Hohe Sphärizität und Fließfähigkeit
- Kontrollierte Partikelgrößenverteilung
- Reinheit und Phasenstabilität der Legierung
- Verfügbarkeit von exotischen Legierungen (z. B. TiAl, CoCrMo)
Metal3DP stellt eine breite Palette von Hochleistungsmetallpulvern unter Verwendung von Gaszerstäubung und PREP-Technologien.
3. Zertifizierungen und Qualitätsstandards
Wenn Sie in regulierten Branchen wie der Luft- und Raumfahrt oder der Medizintechnik verkaufen, sind Zertifizierungen nicht verhandelbar. Suchen Sie nach:
- ISO 9001 / AS9100 / ISO 13485
- Rückverfolgbarkeit von Materialien
- Mechanische Prüfung durch Dritte
- Interne Qualitätskontrollsysteme
4. Vorlaufzeiten und Skalierbarkeit
Für B2B-Käufer sind Konsistenz und Skalierbarkeit entscheidend. Fragen Sie:
- Wie lange sind die durchschnittlichen Lieferzeiten für Standardteile?
- Können sie für die Großserienproduktion erweitert werden?
- Bieten sie Just-in-Time-Lieferoptionen (JIT) an?
5. Unterstützung bei Anpassung und Design
Viele Anwendungen erfordern kundenspezifische Teile. Auswerten:
- DfAM (Design for Additive Manufacturing) Unterstützung
- Werkstoffberatung für die Legierungsauswahl
- Dienstleistungen im Bereich Rapid Prototyping
6. Preisgestaltung und Bedingungen
Der Preis ist zwar wichtig, aber er sollte mit Qualität und Service abgewogen werden. Schlüsselfragen:
- Gibt es abgestufte Preismodelle für das Volumen?
- Bieten sie verlängerte Zahlungsfristen für Großaufträge an?
- Fallen Werkzeug- und Einrichtungsgebühren an?
Kriterien für die Bewertung | Metal3DP-Angebot |
---|---|
Herstellungsmethoden | SEBM, LPBF, CNC |
Qualität des Pulvers | Hochsphärische, gasatomisierte Legierungen |
Zertifizierungen | ISO-Normen, detaillierte Prüfberichte |
Personalisierung | Umfassende DfAM- und Prototyping-Dienstleistungen |
Vorlaufzeit und Umfang | Schneller Durchlauf, skalierbare Produktion |

4. Top Langlebige Metallteile Hersteller und Lieferanten in Bordeaux
In Bordeaux gibt es eine wachsende Zahl von Herstellern, die sich auf hochfeste, präzisionsgefertigte Metallkomponenten spezialisiert haben. Diese Unternehmen liefern Teile für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Schifffahrt und die Medizintechnik. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Lieferanten in der Region, zusammengestellt für B2B-Einkäufer und Beschaffungsteams.
Top-Anbieter in Bordeaux
Name des Unternehmens | Spezialisierung | Verwendete Technologien | Zertifizierungen | Bediente Branchen |
---|---|---|---|---|
Mecachrome Bordeaux | Strukturteile in Luft- und Raumfahrtqualität | CNC-Bearbeitung, Wärmebehandlung | AS9100, ISO 9001 | Luft- und Raumfahrt, Verteidigung |
LISI Luft- und Raumfahrt | Verbindungselemente und Strukturteile für die Luft- und Raumfahrt | Schmieden, Bearbeitung, Oberflächenveredelung | EN9100, ISO 14001 | Luft- und Raumfahrt, Luftfahrt |
Sogeclair | Unterstützung bei der Konstruktion und Metallherstellung | CAD/CAM, Metallbearbeitung, Verbundwerkstoffe | ISO 9001 | Luft- und Raumfahrt, Schiene, Marine |
Figeac Aero | Präzisionsbearbeitung von Teilen für die Luft- und Raumfahrt | CNC, Roboter-Automatisierung | AS9100, NADCAP | Luft- und Raumfahrt, Verteidigung |
Métal Additif Frankreich | Additive Fertigung und Prototyping | LPBF, EBM, DMLS | ISO 13485, ISO 9001 | Medizintechnik, Automobilindustrie |
Diese Hersteller bieten eine Kombination aus traditionellen und modernen Fertigungsmöglichkeiten. Allerdings bieten nicht alle einen umfassenden Service für den 3D-Druck von Metallen oder speziellen Legierungspulvern an, die für Käufer, die eine höhere Leistung und individuelle Anpassung wünschen, entscheidend sind.
Der Vergleich mit Metal3DP
Merkmal | Bordeaux-Lieferanten | Metal3DP (Qingdao, China) |
---|---|---|
Kompetenz in der additiven Fertigung | Begrenzt auf einige wenige | Branchenführende SEBM- und LPBF-Systeme |
Produktion von Pulvern | Externe Beschaffung | Interne Gaszerstäubung & PREP |
Verfügbarkeit von Sonderlegierungen | Standardlegierungen meist | TiAl, TiNbZr, CoCrMo, Ni-Basis-Legierungen |
Globaler Vertrieb | Hauptsächlich in der EU | Weltweite B2B-Logistik und Unterstützung |
Design für Additive (DfAM) | Begrenzt | DfAM-Vollservice-Beratung |
Die Zulieferer aus Bordeaux bieten hochwertige Bearbeitungen und Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt, Metall3DP bietet einen unübertroffenen Wert in Bezug auf Lösungen für die additive Fertigung von Metallen, firmeneigene Pulver und globale Unterstützung-und ist damit ein idealer Partner für Unternehmen, die skalieren oder innovieren wollen.
5. Warum immer mehr Unternehmen auf 3D-gedruckte Metallkomponenten umsteigen
Die Entwicklung der Metallherstellung
Traditionelle Herstellungsverfahren wie Schmieden, Gießen und maschinelle Bearbeitung sind nach wie vor unverzichtbar, aber sie haben ihre Grenzen:
- Hoher Materialabfall
- Lange Vorlaufzeiten für Werkzeuge
- Eingeschränkte Designflexibilität
- Hohe Kosten für kleine Chargen
Im Gegensatz dazu, 3D-Druck von Metallinsbesondere Techniken wie Selective Electron Beam Melting (SEBM) und Laser Powder Bed Fusion (LPBF), bietet B2B-Käufern entscheidende Vorteile.
Vorteile von 3D-gedruckten Metallteilen
- Gestaltungsfreiheit
- Komplexe Geometrien ohne Werkzeug
- Leichte Gitterstrukturen
- Schnelles Prototyping
- Schnellere Iterationszyklen
- Kürzere Zeit bis zur Markteinführung
- Materialeffizienz
- Netznahe Produktion
- Weniger Ausschuss und Abfall
- Leistungssteigerung
- Kundenspezifische Legierungen mit verbesserten Eigenschaften
- Kontrollierte Mikrostruktur und Porosität
Anwendungsfälle nach Branche
Industrie | Anmeldung | Vorteile des 3D-Drucks |
---|---|---|
Luft- und Raumfahrt | Turbinenschaufeln, Rohre, Halterungen | Leichte, ermüdungsbeständige, hochtemperaturbeständige Legierungen |
Medizinische Geräte | Implantate, chirurgische Instrumente | Biokompatibilität, patientenspezifische Geometrien |
Automobilindustrie | Wärmetauscher, Leistungsteile | Kundenspezifische Kühlkanäle, Gewichtsreduzierung |
Energie | Turbinendüsen, Laufräder | Komplexe Strömungsoptimierung, Korrosionsbeständigkeit |
Warum Metal3DP den Wandel anführt
Die fortschrittlichen 3D-Druckplattformen von Metal3DP und Hochleistungs-Kugelpulver ermöglichen den Herstellern die Herstellung von dichten, haltbaren und komplexen Teilen mit überlegene mechanische Eigenschaften.
Zum Beispiel bieten die SEBM-Drucker von Metal3DP höhere Bauraten und eine bessere Kontrolle der Dichtedie für die Luft- und Raumfahrt sowie für medizinische Anwendungen entscheidend sind. Erfahren Sie mehr über die verfügbaren Druckverfahren und wie sie sich vergleichen.
6. Warum sollten Sie Metal3DP als Ihren B2B-Metallproduktionspartner wählen?
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der additiven Fertigung von Metallen ist Metal3DP einzigartig positioniert, um Großabnehmer, OEMs und industrielle Händler mit schlüsselfertigen Lösungen zu unterstützen, die weit über die der traditionellen Lieferanten hinausgehen.
Über Metal3DP
Metal3DP hat seinen Hauptsitz in Qingdao, China, und ist spezialisiert auf:
- Fortschrittliche SEBM- und LPBF-3D-Drucker
- Hochwertige Metallpulver mit Gaszerstäubung und PREP-Systemen
- Anwendungsentwicklung und DfAM-Unterstützung
- Globale B2B-Logistik und Beratungsdienste
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen, unsere Werte und Fähigkeiten auf unserer Über uns-Seite.
Die wichtigsten Vorteile für B2B-Einkäufer
1. Branchenführende Pulverqualität
- Sphärizität: >98%, gewährleistet hervorragende Fließfähigkeit und Packungsdichte
- Reinheit: Extrem niedriger Sauerstoff- und Stickstoffgehalt
- Kundenspezifische Legierungen: TiTa, TiAl, CoCrMo, Superlegierungen auf Ni-Basis
2. Skalierbare Produktionskapazitäten
- SEBM-Drucker mit großem Bauvolumen
- Pulverproduktionssysteme mit hohem Durchsatz
- Chargenkonsistenz und Rückverfolgbarkeit bei Großaufträgen
3. End-to-End-Unterstützung
- Entwurfsoptimierung und Simulation
- Anleitung zur Auswahl des Pulvers
- Nachbearbeitung und Wärmebehandlung
- Globale Versand- und Compliance-Dokumentation
4. Branchenübergreifend vertrauenswürdig
Metal3DP bedient Kunden in:
- Luft- und Raumfahrt: Flug-zertifizierte Komponenten
- Medizinische: ISO 13485-konforme Implantate
- Automobilindustrie: Leichte, leistungsstarke Teile
- Energie: Korrosionsbeständige Turbinenelemente
Was Vertriebshändler und Großhandelskäufer sagen
"Die Zusammenarbeit mit Metal3DP hat unsere Lieferkette komplett verändert. Ihre Pulver und SEBM-Systeme bieten eine wiederholbare Qualität, und ihr technischer Support ist unübertroffen.
- Beschaffungsdirektor, Europäischer Luft- und Raumfahrt-OEM
"Dank der DfAM-Dienste von Metal3DP haben wir unsere Prototyping-Zeit um 70% verkürzt. Sehr empfehlenswert für jeden ernsthaften B2B-Käufer".
- F&E-Manager, Unternehmen für medizinische Geräte
7. Wie bestellt man langlebige Metallteile im Großhandel bei Bordeaux?
Für industrielle Einkäufer, OEM-Lieferkettenmanager und Händler erfordert die Bestellung von Metallteilen im Großhandel eine sorgfältige Planung und Koordination. Unabhängig davon, ob Sie bei in Bordeaux ansässigen Herstellern einkaufen oder mit internationalen Partnern wie Metal3DP zusammenarbeiten, sorgt ein umfassendes Verständnis des Prozesses für eine reibungslosere Beschaffung und einen höheren ROI.
Schritt-für-Schritt B2B-Bestellprozess
- Definieren Sie die technischen Anforderungen
- Werkstoffauswahl (z. B. TiAl, CoCrMo, Edelstahl)
- Erforderliche mechanische Eigenschaften (Zugfestigkeit, Duktilität usw.)
- Oberflächengüte, Toleranz und Maßhaltigkeit
- Menge und Fristen für die Produktion
- Angebotsanfrage (RFQ)
- Einreichung detaillierter Zeichnungen und Spezifikationen
- Nachbearbeitungsschritte einbeziehen (z. B. Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung)
- Zertifikate anfordern (ISO, Materialanalyse usw.)
- Bewertung der Lieferanten
- Bewertung der technischen Fähigkeiten
- Überprüfung früherer Projekte oder Referenzen
- Vergleichen Sie die Preismodelle - pro Teil, pro kg oder mengenmäßig gestaffelt
- Prototyping und Bemusterung (optional)
- Führen Sie eine Probecharge aus, um die Leistung des Teils zu testen.
- Bewerten Sie die Qualität des Pulvers und die Konsistenz des Aufbaus
- Bestellung (PO) & Vereinbarung
- Definition von Incoterms (FOB, CIF, DDP)
- Bestätigen Sie MOQ (Mindestbestellmenge)
- Festlegung der Zahlungsbedingungen und des Lieferplans
- Produktion & Qualitätskontrolle
- Prozessbegleitende Inspektionen
- Endgültige dimensionale und chemische Analyse
- Rückverfolgbarkeit und Dokumentation der Chargen
- Versand & Logistik
- Zusammenarbeit mit Spediteuren bei der Zollabfertigung
- Sorgen Sie für eine geeignete Verpackung, um Oxidation oder Beschädigung zu vermeiden.
- Kundendienst
- Neuordnungsprozess für wiederkehrende Komponenten
- Leistungsrückmeldung und Optimierung
Üblicherweise erforderliche Dokumente für Metallgroßhandelsbestellungen
Dokumenttyp | Zweck |
---|---|
Technisches Zeichnen (CAD/STEP) | Definiert Geometrie und Toleranzen |
Materialprüfzeugnis (MTC) | Bestätigt die Zusammensetzung und die Eigenschaften der Legierung |
Inspektionsbericht | Überprüft Maße und Oberflächenqualität |
Qualitätszertifizierungen (ISO, AS) | Sicherstellung der Einhaltung internationaler Normen durch die Lieferanten |
Handelsrechnung & Packliste | Erforderlich für internationalen Versand und Zoll |
Für Käufer, die mit Metal3DP zusammenarbeiten, ist der Prozess sogar noch effizienter. Mit eigener Pulverproduktion, großformatigen SEBM-Druckern und globaler Logistikunterstützung macht Metal3DP es einfach 3D-gedruckte Metallteile bestellen in großen Mengen.

8. Häufig gestellte Fragen: Allgemeine Fragen zur Herstellung langlebiger Metallteile
Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen von Großhandelseinkäufern und industriellen Beschaffungsmanagern:
F1: Welche Metalle eignen sich am besten für langlebige Teile?
Das hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Nachstehend finden Sie eine Kurzübersicht:
Anmeldung | Empfohlene Legierungen |
---|---|
Luft- und Raumfahrt | TiAl, Inconel 718, Ti64 |
Medizinische Geräte | TiNi, CoCrMo, Ti6Al4V |
Automobilindustrie | Rostfreier Stahl 316L, AlSi10Mg |
Energie & Turbinen | Superlegierungen auf Ni-Basis, TiTa |
F2: Was ist die typische Vorlaufzeit für 3D-gedruckte Metallteile?
- Prototypische Mengen: 1–2 Wochen
- Mittelgroße Aufträge (100-500 Stück): 3-5 Wochen
- Großserienproduktion: 6-10 Wochen je nach Komplexität
Metal3DP bietet beschleunigte Produktionsabläufe für dringende B2B-Aufträge.
F3: Kann ich kundenspezifische Legierungen bestellen oder neue Pulverformulierungen entwickeln?
Ja. Metal3DP bietet Entwicklung kundenspezifischer Legierungen unter Verwendung der hauseigenen Zerstäubungssysteme. Ganz gleich, ob Sie eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit oder Biokompatibilität benötigen, wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
F4: Was sind die Vorteile von SEBM gegenüber LPBF?
Merkmal | SEBM (Selektives Elektronenstrahlschmelzen) | LPBF (Laser-Pulver-Bett-Fusion) |
---|---|---|
Baugeschwindigkeit | Schneller durch höheren Energieeinsatz | Langsamer, aber präziser |
Eigenspannung | Niedriger aufgrund der hohen Temperaturentwicklung | Höher; kann Stressabbau erfordern |
Pulver-Recycling | Mehr Effizienz | Weniger effizient |
Geeignete Materialien | Titan, Ni-Legierungen, CoCrMo | Nichtrostende Stähle, AlSi, Ti64 |
Metal3DP unterstützt sowohl SEBM als auch LPBF, um den unterschiedlichen industriellen Anforderungen gerecht zu werden. Sie können den detaillierten Vergleich auf unsere Druckmethoden-Seite.
F5: Kann Metal3DP international versenden?
Ja. Metal3DP unterstützt internationale B2B-Kunden mit:
- Exportdokumente (COO, MSDS, usw.)
- DDP-Versandoptionen für ausgewählte Länder
- Engagierte Kundenbetreuung bei der Zollabfertigung
9. Schlussfolgerung: Zukunftsaussichten und wie man mit Metal3DP zusammenarbeitet
Die Zukunft der Herstellung langlebiger Metalle
Bordeaux und ähnliche fortschrittliche Fertigungszentren gestalten die Zukunft der Lieferketten für Metallkomponenten neu. Der Druck auf Produktleistung, Nachhaltigkeit und Markteinführungszeit nimmt zu, Metall-Additiv-Fertigung ist nicht mehr optional - es ist ein Wettbewerbsvorteil.
Warum Metal3DP der ideale B2B-Partner ist
Als weltweit führendes Unternehmen in industrieller 3D-Druck von MetallMetal3DP ermöglicht es Ihrem Unternehmen,:
- Zugang zu hochmodernen 3D-Drucksystemen und Pulvern
- Maßgeschneiderte Legierungen für unternehmenskritische Anwendungen
- Skalierung der Produktion bei gleichbleibender Qualität
- Verkürzung der Entwicklungszyklen mit fachkundiger DfAM-Unterstützung
- Senkung der Kosten pro Teil sowohl bei Prototypen als auch bei Serienfertigung
Ganz gleich, ob Sie Händler, OEM oder Auftragsfertiger sind, Metal3DP hilft Ihnen, Hochleistungsmetallteile schneller, besser und wirtschaftlicher auf den Markt zu bringen.
Sind Sie bereit, Ihre Lieferkette zu verändern? Kontakt zu Metal3DP um ein Angebot anzufordern, ein Beratungsgespräch zu vereinbaren oder Ihr nächstes Metallfertigungsprojekt zu besprechen.
🔗 Zusammenfassung der verwendeten internen SEO-Links:
Ankertext | URL |
---|---|
Die Fähigkeiten von Metal3DP | https://met3dp.com/about-us/ |
Metall-3D-Druckfunktionen | https://met3dp.com/metal-3d-printing/ |
verfügbare Druckverfahren | https://met3dp.com/printing-methods/ |
3D-gedruckte Metallteile bestellen | https://met3dp.com/metal-3d-printing/ |
Kontakt zu Metal3DP | https://met3dp.com/ |
✅ Endgültige CTA
Möchten Sie erfahren, wie Metal3DP Ihre nächste Produktentwicklung oder Produktionsserie unterstützen kann?
👉 Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf oder erkunden Sie unser vollständiger Produktkatalog um 3D-Drucker und Hochleistungsmetallpulver für den industriellen Erfolg zu entdecken.
Teilen auf
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
MET3DP Technology Co., LTD ist ein führender Anbieter von additiven Fertigungslösungen mit Hauptsitz in Qingdao, China. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf 3D-Druckgeräte und Hochleistungsmetallpulver für industrielle Anwendungen.
Fragen Sie an, um den besten Preis und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen zu erhalten!
Verwandte Artikel
Über Met3DP
Aktuelles Update
Unser Produkt
KONTAKT US
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns jetzt eine Nachricht! Wir werden Ihre Anfrage mit einem ganzen Team nach Erhalt Ihrer Nachricht bearbeiten.
Holen Sie sich Metal3DP's
Produkt-Broschüre
Erhalten Sie die neuesten Produkte und Preislisten

Metallpulver für 3D-Druck und additive Fertigung
UNTERNEHMEN
PRODUKT
cONTACT INFO
- Qingdao Stadt, Shandong, China
- [email protected]
- [email protected]
- +86 19116340731