3D-Dateien hochladen und hochwertige Metallteile in Berlin drucken - Ein kompletter Leitfaden für industrielle Einkäufer und Ingenieure

Inhaltsübersicht

1. Einleitung: Warum der Metall-3D-Druck die Fertigung in Berlin revolutioniert

Berlin ist seit langem als Zentrum für Innovation, Technik und fortschrittliche Fertigung in Europa bekannt. Heute wird die Industrielandschaft der Stadt durch eine neue Kraft verändert: Metall-Additiv-Fertigungauch bekannt als Metall-3D-Druck. Von der Automobilindustrie bis zur Luft- und Raumfahrt, von der Medizintechnik bis zum Präzisionswerkzeugbau nutzen Unternehmen in ganz Berlin den 3D-Druckdienste auf Abruf um die Produktentwicklung zu beschleunigen, die Werkzeugkosten zu senken und komplexe, leistungsstarke Teile herzustellen.

🔧 Was ist Metall-3D-Druck?

Der 3D-Druck von Metall ist eine Form der additive Fertigung das Metallteile Schicht für Schicht aus einem digitalen 3D-Modell aufbaut. Im Gegensatz zu herkömmlichen subtraktiven Verfahren (z. B. Fräsen, Drehen) wird bei diesem Verfahren kein Material verschwendet, und es sind sehr komplexe Geometrien möglich.

🏭 Warum es ideal für das industrielle Ökosystem Berlins ist

Berlins florierendes Ökosystem aus Start-ups, OEMs und Forschungseinrichtungen macht die Stadt zu einem erstklassigen Standort für die Einführung modernster Fertigungstechnologien. Hier ist der Grund dafür:

  • Nähe zu SchlüsselindustrienAutomobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Robotik
  • Starke F&E-Infrastruktur: Universitäten und Fraunhofer-Institute
  • Schnelle LieferzeitenLokale Produktion ermöglicht schnelle Prototypenherstellung und Lieferung
  • Nachhaltigkeit: weniger Materialabfall und Energieverbrauch im Vergleich zu CNC

🌐 Hochladen und Drucken: Ein neues Produktionsparadigma

Dank moderner Dienstleister können die Berliner Ingenieure und OEMs nun ihre 3D-CAD-Dateien hochladenWählen Sie aus einer Vielzahl von Hochleistungsmetallpulvern und erhalten Sie fertige Teile in nur wenigen Tagen - und das alles ohne Investitionen in teure Anlagen.

👉 Dieses Upload-to-Print-Modell ist besonders attraktiv für:

  • Kleinserienfertigung
  • Schnelles Prototyping
  • Ersatzteile für Altgeräte
  • Komplexe Geometrien, die nicht CNC-bearbeitet werden können

2. Markttrends: Wachstum des Metall-3D-Drucks in Deutschland und Europa

Deutschland hat sich zu einem weltweit führend in der additiven Fertigungwobei Berlin eine zentrale Rolle bei der Revolution des 3D-Drucks von Metall spielt. Laut dem Wohlers Report 2023, Auf Deutschland entfallen über 10% der weltweiten Installationen von Metall-AM-Systemenund liegt damit nur noch hinter den USA und China.

📈 Wachstumstreiber der Industrie in Deutschland

TreiberBeschreibung
Technische ExzellenzDeutschlands tiefe Wurzeln im Maschinenbau und seine Erfahrung in der Präzisionsfertigung machen es zu einem natürlichen Anwender der additiven Technologien.
Innovation in der AutomobilindustrieMarken wie BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen setzen 3D-gedruckte Metallteile in Prototypen und Serienfahrzeugen ein.
Anforderungen an die Luft- und RaumfahrtLeichte, hochfeste Komponenten für Flugzeuge und Satelliten sorgen für eine rasche Verbreitung.
Medizinische AnpassungPatientenspezifische Implantate, chirurgische Werkzeuge und zahnmedizinische Geräte werden aus Gründen der Präzision und Geschwindigkeit zunehmend in 3D gedruckt.
Staatliche UnterstützungBundes- und EU-Zuschüsse für Initiativen zu Industrie 4.0 und digitaler Fertigung treiben FuE und Infrastruktur voran.

🌍 Europaweite Nachfrage nach On-Demand-Metalldruck

Berlin ist strategisch so positioniert, dass es nicht nur Deutschland, sondern auch den gesamten europäischen Markt bedienen kann. Die Fähigkeit zu 3D-Dateien aus der Ferne hochladen und Teile in der gesamten EU drucken und verschicken zu lassen, macht Berlin zu einem attraktiven Drehkreuz für verteilte additive Fertigung.


3. Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Anbieters für 3D-Druck aus Metall in Berlin

Die Auswahl des richtigen Partners für den Metall-3D-Druck in Berlin ist entscheidend, um die gewünschte mechanische Leistung, Vorlaufzeit und Kosteneffizienz zu erreichen. Ob Sie Konstrukteur, Beschaffungsmanager oder Produktentwickler sind, hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

✅ 1. Materialfähigkeiten

Nicht alle Dienstleister bieten das gleiche Spektrum oder die gleiche Qualität von Metallpulvern an. Suchen Sie nach Anbietern, die ein breites Spektrum an industrielle Legierungen, einschließlich:

  • Titanlegierungen (z. B. Ti6Al4V, TiAl, TiNi)
  • Kobalt-Chrom (CoCrMo)
  • Superlegierungen auf Nickelbasis (z. B. Inconel 718, Hastelloy)
  • Nichtrostende Stähle (z. B. 316L, 17-4PH)
  • Aluminium- und Kupferlegierungen

🔗 Erfahren Sie mehr über hochwertige Pulver von Produktseite von Metal3DP

✅ 2. Druckertechnologie & Bauvolumen

Verschiedene Drucktechnologien bieten unterschiedliche Vorteile. In Berlin sollten Sie nach Anbietern suchen, die:

TechnologieVorteile
SEBM (Selektives Elektronenstrahlschmelzen)Hohe Aufbauraten, ausgezeichnet für Titan und Legierungen
SLM/DMLS (Selektives Laserschmelzen)Hohe Präzision und Oberflächengüte
EBM (Elektronenstrahlschmelzen)Ideal für Teile in Luft- und Raumfahrtqualität
Binder JettingKostengünstig für die Großserienproduktion

Ein Lieferant mit Metalldrucker im industriellen Maßstab wird in der Lage sein, größere Teile und Produktionsmengen zu bearbeiten und dabei enge Toleranzen einzuhalten.

✅ 3. Zertifizierung & Qualitätskontrolle

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lieferant internationale Standards einhält, insbesondere wenn Sie in regulierten Branchen wie der Luft- und Raumfahrt oder der Medizintechnik tätig sind. Achten Sie darauf:

  • ISO 9001, ISO 13485 (Medizin)
  • AS9100 (Luft- und Raumfahrt)
  • Hausinterne metallurgische Analyse und CT-Scan

✅ 4. Durchlaufzeit & Logistik

Berliner Druckereien können im Vergleich zu Anbietern aus dem Ausland eine schnellere Lieferung anbieten. Fragen Sie nach:

  • Standardvorlaufzeiten für Prototyping und Produktion
  • Verfügbarkeit des Expressdienstes
  • Nachbearbeitungsmöglichkeiten (z. B. Wärmebehandlung, CNC-Endbearbeitung, Polieren)

✅ 5. Integration des digitalen Arbeitsablaufs

Erstklassige Anbieter ermöglichen Ihnen 3D-CAD-Dateien direkt hochladen über Online-Plattformen, wählen sofort Materialien aus und erhalten Angebote, was die Beschaffung rationalisiert und die Entwicklungszyklen verkürzt.


🔗 Internes Link-Highlight

Wenn Sie einen Lieferanten mit erstklassiger Pulverqualität, fortschrittlicher Druckertechnologie und umfassender Anwendungserfahrung suchen, Metal3DPs „Über uns“-Seite ist ein guter Startpunkt. Metal3DP hat seinen Sitz in Qingdao, China, beliefert aber globale Märkte, darunter Deutschland und die EU, und liefert:

  • Fortschrittliche Metallpulver mit PREP und Gaszerstäubung
  • Industrielle SEBM- und SLM-3D-Drucker
  • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen für die Luft- und Raumfahrt, die Medizin und die Automobilbranche

4. Die wichtigsten 3D-Druck-Dienstleister für Metall in Berlin

In Berlin gibt es ein wachsendes Ökosystem von 3D-Druckunternehmen, die spezialisierte Dienstleistungen im Bereich der additiven Fertigung von Metallen anbieten. Ob Sie Konstrukteur, industrieller Einkäufer oder F&E-Manager sind, die Wahl des richtigen Anbieters hängt von Ihren spezifischen Projektanforderungen ab - von Materialkompatibilität und Präzisionstoleranzen bis hin zu Nachbearbeitung und Zertifizierung.

Nachfolgend finden Sie eine vergleichende Übersicht über einige der führenden Dienstleistungsunternehmen in Berlin:

Name des UnternehmensSchlüsselfunktionenMaterialienZertifizierungenZielindustrien
BigRepGroßformatiger 3D-Druck, einschließlich Metalldruck für Werkzeuge und PrototypenEdelstahl, AluminiumISO 9001Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Werkzeugbau
3YOURMINDSoftware + On-demand-Produktionsplattform mit Berliner PartnernTi6Al4V, CoCrMo, InconelVariabel (je nach Partner)Medizin, Industrie, F&E
Fabb-It GmbHMetall und Kunststoff 3D-Druck mit DMLS- und SLM-TechnologienWerkzeugstähle, rostfreier StahlISO 9001Maschinenbau, Werkzeugbau
Formicum 3DIngenieurbüro mit MetalldruckdienstleistungenTitan, rostfreier StahlK.A.Kundenspezifische F&E, Funktionsprototypen

Was diese Anbieter auszeichnet:

  • Lokales Fachwissen: Die meisten Anbieter sind tief in das technische Ökosystem Berlins eingebettet und bieten schnelle Bearbeitungszeiten.
  • Personalisierung: Viele bieten technische Unterstützung bei der Optimierung von Teilen für die additive Fertigung.
  • Flexible Mengen: Von einzelnen Prototypen bis hin zur Kleinserienfertigung.

Die meisten dieser Unternehmen sind jedoch auf Drittanbieter von Pulvern angewiesen und bieten nicht immer fortschrittliche Legierungen oder Pulver höchster Qualität an - hier sind globale Experten wie Metall3DP ins Spiel kommen.


Metallpulver-3D-Druckteile 5

5. Warum mehr Ingenieure und OEMs den ausgelagerten 3D-Metalldruck der Eigenproduktion vorziehen

In den letzten Jahren hat sich bei den in Berlin ansässigen OEMs, Produktdesignteams und Wirtschaftsingenieuren ein Wandel vollzogen: Sie entscheiden sich zunehmend für Additive Fertigung von Metall auslagern anstatt in teure, firmeneigene Systeme zu investieren. Hier ist der Grund dafür:

💰 Kosteneffizienz und geringeres Kapitalrisiko

Die Einrichtung einer internen Metall-AM-Anlage in Berlin kann Kosten in Höhe von 500.000 € bis über 2 Millionen €, einschließlich:

  • Industrieller 3D-Drucker für Metall
  • Pulverhandling und Sicherheitssysteme
  • Nachbearbeitungsgeräte (z. B. HIP, CNC)
  • Reinraum- und Umweltkontrollen
  • Ausbildung von Fachkräften und Bedienern

Durch Outsourcing entfällt diese Kapitalbelastung, während gleichzeitig der Zugang zu hochwertige Materialien und Ausrüstung.

⚙️ Zugang zu fortgeschrittenen Materialien und Technologien

Die meisten internen Verfahren sind auf einige wenige Standardlegierungen beschränkt. Outsourcing gibt Ingenieuren Zugang zu:

  • Titanaluminide (TiAl) für die Luft- und Raumfahrt
  • Formgedächtnislegierungen wie TiNi
  • Kobalt-Chrom für medizinische Implantate
  • Nickel-Superlegierungen wie Inconel 625/718

Diese Materialien erfordern oft spezialisierte Methoden der Pulverherstellung wie PREP und Gaszerstäubung, die nur wenige globale Anbieter - wie Metall3DP - bieten kann.

🕒 Schnellerer Turnaround vom Konzept zum Teil

Durch das Hochladen von 3D-Dateien an einen qualifizierten Anbieter können Teile innerhalb weniger Tage hergestellt und geliefert werden. 3-7 Arbeitstageje nach Komplexität. Dies ist besonders wertvoll für:

  • Schnelles Prototyping
  • Funktionelle Teile in Kleinserie
  • Notreparaturen oder Altteile

📉 Geringere betriebliche Komplexität

Durch das Outsourcing entfallen auch die damit verbundenen Kopfschmerzen:

  • Konformität der Pulverlagerung
  • Ausbildung des Bedienpersonals
  • Wartung und Ausfallzeiten
  • Qualitätssicherung und ISO-Zertifizierung

6. Warum Metal3DP für Ihre Bedürfnisse im Metalldruck in Berlin wählen?

In Berlin gibt es zwar viele kompetente Dienstleister, aber nur wenige können mit den umfassendes Fachwissen, innovative Materialien und fortschrittliche Fertigungsmöglichkeiten angeboten von Metal3DP.

🏢 Über Metal3DP

Metall3DP ist ein führendes Unternehmen für die additive Fertigung von Metallen mit Sitz in Qingdao, China, und beliefert globale Märkte, darunter Europa und Deutschland. Mit einem starken Fokus auf hochwertige Metallpulver, Elektronenstrahl- und Laserdrucktechnologienund Anwendungsentwicklungist Metal3DP der ideale Partner für Berliner Ingenieure und OEMs.

🔬 Was macht Metal3DP anders?

MerkmalMetal3DP-Angebot
Fortschrittliche PulverproduktionGaszerstäubung + PREP-Systeme für ultrakugelförmige, fließfähige Metallpulver
Werkstoff-PortfolioTi6Al4V, TiAl, TiNi, TiTa, CoCrMo, Inconel, rostfreie Stähle und mehr
DrucktechnologienSEBM, SLM, EBM, Binder Jetting
Druckvolumen und -genauigkeitGroße Bauvolumen mit Genauigkeit im Mikrometerbereich
AnwendungskompetenzLuft- und Raumfahrt, medizinische Implantate, Automobilbau, Energie, Werkzeugbau
QualitätskontrolleEigenes Metallurgielabor, SEM-Analyse, standardisierte QS-Protokolle

📎 Nahtlose Integration in die Berliner Lieferkette

Metal3DP unterstützt schnellen, internationalen Versand und dateibasierte Fertigung. Deutsche Kunden können:

  1. Hochladen von 3D-CAD-Modellen in Formaten wie .STL oder .STEP
  2. Wählen Sie aus einer breiten Palette von zertifizierten Metallpulvern
  3. Sie erhalten sofortiges DFM-Feedback und Angebote
  4. Lieferung von Teilen direkt nach Berlin innerhalb weniger Tage

🔗 Internes Link-Highlight

Entdecken Sie Metal3DPs vollständige Liste der Metall-3D-Druckfunktionen und wie sie globale OEMs in verschiedenen Branchen unterstützen.


Egal, ob Sie ein Berliner Ingenieurbüro sind, das einen Prototyp für eine leichtgewichtige Halterung für die Luft- und Raumfahrt herstellen möchte, oder ein Medizintechnikunternehmen, das Titanimplantate sucht, Metal3DP bietet Ihnen die Materialien, Technologie und Zuverlässigkeit um Ihre Ziele in der additiven Fertigung zu erreichen.

7. Wie Sie 3D-Dateien hochladen und sofortige Angebote für den Metalldruck in Berlin erhalten

Einer der größten Vorteile der modernen additiven Fertigung von Metallen ist der Komfort der digitale dateibasierte Produktion. Ingenieure, Konstrukteure und Einkaufsteams in Berlin können jetzt 3D-Modelle direkt in ein Fertigungsportal hochladen und erhalten sofortige Angebote für Metallteile - keine Telefonate, kein Rätselraten und keine Verzögerungen.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie der Prozess mit einem qualifizierten AM-Anbieter wie Metall3DP:

🔄 Schritt-für-Schritt-Workflow beim 3D-Druck von Metall

SchrittAktionEinzelheiten
1. Laden Sie Ihr 3D-Modell hochAkzeptierte Formate: .STL, .STEP, .IGES, .3MFStellen Sie sicher, dass Ihre Datei wasserdicht und fehlerfrei ist
2. Material auswählenWählen Sie aus einer Liste von zertifizierten MetallpulvernZu den Optionen gehören Ti6Al4V, Inconel, CoCrMo, Edelstahl, usw.
3. Technologie wählenSEBM, SLM oder EBM je nach ProjektanforderungenMetal3DP bietet eine auf Toleranzen und Teilegeometrie basierende Anleitung
4. Überprüfung des DFM-FeedbacksAutomatisierte Prüfung auf Überhänge, dünne Wände usw.Sie erhalten Gestaltungsempfehlungen zur Verbesserung der Druckfähigkeit
5. Sofortiges Angebot erhaltenPreisgestaltung auf der Grundlage von Volumen, Material und VorlaufzeitTransparente Aufschlüsselung der Produktions- und Nachverarbeitungskosten
6. Bestellung aufgeben & bezahlenSichere Online-Zahlung und RechnungserstellungPO-basierte Abrechnung für B2B-Kunden verfügbar
7. Produktion & QSTeile werden gedruckt, geprüft und nachbearbeitetOptionale Dienstleistungen: Wärmebehandlung, CNC-Bearbeitung, Polieren
8. Versand nach BerlinInternationaler Express- oder StandardversandDirekt an Ihre Einrichtung oder Produktionslinie geliefert

💡 Profi-Tipp:

Überprüfen Sie vor dem Hochladen immer die Wandstärke, die Druckausrichtung und die Stützstrategie. Wenn Sie unsicher sind, konsultieren Sie die Checkliste des Lieferanten für die Druckvorbereitung oder wenden Sie sich an das technische Team.

🔗 Einen vollständigen Überblick über die unterstützten 3D-Druckverfahren finden Sie in der Metal3DP Seite Drucktechniken.


Metallpulver-3D-Druckteile 4

8. Die besten Metalllegierungen für den 3D-Druck von Industrieteilen in Berlin

Die Materialauswahl ist ein entscheidender Faktor, der die mechanische Leistung, die Oberflächenbeschaffenheit und die Anwendungseignung des fertigen Metallteils bestimmt. Ob Sie nun für die Luft- und Raumfahrt, für Werkzeuge oder biomedizinische Anwendungen konstruieren, die Wahl der richtigen Legierung kann den Erfolg erheblich beeinflussen.

Nachstehend finden Sie einen Leitfaden mit den gefragtesten 3D-Druck von Metallpulvern die von Industriekunden in Berlin genutzt werden:

🔩 Die beliebtesten Metallpulver für die additive Fertigung

LegierungBeschreibungGemeinsame Anwendungen
Ti6Al4VTitanlegierung mit hervorragendem Verhältnis zwischen Festigkeit und GewichtHalterungen für die Luft- und Raumfahrt, Implantate, Rennsportteile
TiNi (Nitinol)Formgedächtnislegierung mit SuperelastizitätBiomedizinische Stents, Aktuatoren
CoCrMoHohe Korrosionsbeständigkeit und BiokompatibilitätZahnimplantate, Hüftgelenke
Inconel 718Superlegierung auf Nickelbasis mit hoher WarmfestigkeitTurbinenschaufeln für die Luft- und Raumfahrt, Triebwerksteile
316L-EdelstahlKorrosionsbeständig, leicht zu bedruckenIndustrielle Ausrüstung, Werkzeuge, lebensmittelechte Teile
Werkzeugstahl (H13, M300)Hohe Härte und VerschleißfestigkeitSpritzgussformen, Schneidwerkzeuge

🧪 Warum die Qualität des Pulvers wichtig ist

Nicht alle Pulver sind gleich. Metal3DP verwendet fortschrittliche Gaszerstäubung und PREP-Systeme zur Herstellung von kugelförmigen, fließfähigen Pulvern mit:

  • Hohe Reinheit
  • Niedriger Sauerstoffgehalt
  • Enge Partikelgrößenverteilung
  • Ausgezeichnete Fließfähigkeit und Packungsdichte

🔗 Um den vollständigen Materialkatalog und die Spezifikationen von Metal3DP einzusehen, besuchen Sie die Produktseite Metallpulver


9. FAQs: Häufige Fragen zum Hochladen von 3D-Modellen und zum Metall-3D-Druck in Berlin

Zur Unterstützung von Ingenieuren, Produktmanagern und industriellen Einkäufern in Berlin finden Sie hier Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Dateieinreichung, Produktion und Logistik:

📌 Allgemeine Fragen zu Datei und Design

Q1: Welche Dateiformate akzeptieren Sie?
A: Wir akzeptieren .STL, .SCHRITT, .IGESund .3MF. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie .SCHRITT für parametrische Daten und .STL für netzbasierte Modelle.

F2: Kann ich Baugruppen oder bewegliche Teile drucken?
A: Ja, aber sie müssen mit Abständen konstruiert werden, die für Metall-AM geeignet sind. Sprechen Sie mit unseren Anwendungsingenieuren für eine Beratung.

F3: Was ist die Mindestwandstärke?
A: Das empfohlene Minimum beträgt 0,5 mm für Strukturteile und 1,0 mm für tragende Elemente.


📌 Produktion und Logistik

F4: Wie lange dauert es, bis ich die Teile in Berlin erhalte?
A: Die typische Vorlaufzeit beträgt je nach Komplexität 5-10 Arbeitstage. Eilige Dienstleistungen sind verfügbar.

F5: Sind Nachbearbeitungsdienste enthalten?
A: Ja, das Entfernen der Basisunterstützung ist inbegriffen. Optionale Dienstleistungen wie Wärmebehandlung, HIP, CNC-Bearbeitung hinzugefügt werden können.

F6: Kann ich ein Zertifikat über die Materialzusammensetzung oder die Ergebnisse mechanischer Prüfungen erhalten?
A: Auf jeden Fall. Wir bieten Rückverfolgbarkeit des Materials, Bescheinigungen über die Zusammensetzung und Berichte über Zugversuche auf Anfrage.


📌 Kosten & Kostenvoranschlag

F7: Wie wird der Preis berechnet?
A: Abhängig von Materialmenge, Druckzeit, Komplexität und Nachbearbeitung. Wir bieten Mengenrabatte für Serienaufträge.

F8: Unterstützen Sie B2B-Zahlungen und Steuerrechnungen für deutsche Unternehmen?
A: Ja, wir unterstützen die PO-basierte Rechnungsstellung und bieten EU-konforme Steuerdokumentation.


🔗 Weitere Informationen über das Unternehmensprofil, die Qualitätsstandards und die Fähigkeiten von Metal3DP finden Sie auf unserer offiziellen Website Homepage


✅ Fazit: Metallteile in Berlin von Ihrem Schreibtisch aus drucken

Der 3D-Metalldruck ist nicht mehr nur eine Kuriosität in der Forschung und Entwicklung - er ist eine skalierbare, bedarfsorientierte Fertigungslösung für Branchen in ganz Berlin. Ganz gleich, ob Sie Prototypen für die Automobilindustrie, Teile für die Luft- und Raumfahrt oder chirurgische Implantate herstellen, Sie können noch heute eine Datei hochladen und erhalten innerhalb weniger Tage ein präzisionsgefertigtes Metallteil.

Mit seinem fortgeschrittene Materialwissenschaft, weltweite Produktionskapazitätenund Engagement für Qualität, Metall3DP ist der ideale Partner für Ihre Bedürfnisse im Bereich der additiven Fertigung in Berlin und darüber hinaus.


🔁 Zusammenfassung der internen Links (5 Ankertexte mit URLs)

AnkertextURL
Metal3DPs „Über uns“-Seitehttps://met3dp.com/about-us/
Metall-3D-Druckfunktionenhttps://met3dp.com/metal-3d-printing/
unterstützte 3D-Druckverfahrenhttps://met3dp.com/printing-methods/
Produktseite Metallpulverhttps://met3dp.com/product/
Homepagehttps://met3dp.com/

🎯 Sind Sie bereit, Ihr nächstes Metallteil in Berlin zu fertigen?

📩 Kontakt Metall3DP laden Sie noch heute Ihre CAD-Dateien hoch, holen Sie ein Angebot ein und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, die Durchlaufzeiten zu verkürzen, die Leistung Ihrer Teile zu verbessern und die Produktionskosten durch fortschrittliche additive Fertigung von Metall zu senken.

Teilen auf

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

MET3DP Technology Co., LTD ist ein führender Anbieter von additiven Fertigungslösungen mit Hauptsitz in Qingdao, China. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf 3D-Druckgeräte und Hochleistungsmetallpulver für industrielle Anwendungen.

Fragen Sie an, um den besten Preis und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen zu erhalten!

Verwandte Artikel

Holen Sie sich Metal3DP's
Produkt-Broschüre

Erhalten Sie die neuesten Produkte und Preislisten