Der Aufschwung der additiven Fertigung in den VAE und Saudi-Arabien: Chancen für Großeinkäufer und industrielle Zulieferer
Inhaltsübersicht
1. Einleitung: Der boomende Markt für additive Fertigung in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien
Die additive Fertigung (AM), auch bekannt als industrieller 3D-Druck, verändert die Fertigungslandschaft auf der ganzen Welt rapide. Nirgendwo ist dieser Wandel deutlicher als im Nahen Osten - insbesondere in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und dem Königreich Saudi-Arabien (KSA). Diese beiden Wirtschaftsmächte investieren im Rahmen ihrer breit angelegten nationalen Entwicklungsstrategien, wie der saudischen Vision 2030 und der Initiative der Vierten Industriellen Revolution der VAE, massiv in fortschrittliche Fertigungstechnologien.
Warum die additive Fertigung für die Golfregion von entscheidender Bedeutung ist
Mit dem Schwerpunkt auf wirtschaftlicher Diversifizierung, lokaler Fertigung und digitaler Transformation sehen beide Länder in der additiven Fertigung eine wichtige Voraussetzung für die industrielle Unabhängigkeit. AM-Technologien werden in folgenden Ländern eingesetzt:
- Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
- Medizinische Geräte und Implantate
- Öl- und Gasausrüstung
- Prototyping und Teile für die Automobilindustrie
- Bau- und Architekturmodelle
Die Möglichkeit, komplexe Hochleistungskomponenten vor Ort - oft auf Anfrage - herzustellen, macht die additive Fertigung zu einer strategischen Priorität.
Unterstützung durch die Regionalregierung
Die Regierungen in den VAE und Saudi-Arabien investieren aktiv in die AM-Infrastruktur:
- 🇸🇦 Saudi-Arabien hat in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Industrie und Hochtechnologie und privaten Unternehmen das größte 3D-Druckzentrum des Nahen Ostens eröffnet.
- 🇦🇪 Die Dubai Future Foundation der Vereinigten Arabischen Emirate hat die "Dubai 3D Printing Strategy" ins Leben gerufen, nach der bis 2030 25% aller neuen Gebäude in Dubai in 3D gedruckt werden sollen.
Diese Initiativen schaffen einen fruchtbaren Boden für B2B-Einkäufer, Erstausrüster und Händler, um in einen schnell wachsenden Markt einzutreten.
2. Markttrends: Warum der GCC stark in den industriellen 3D-Druck investiert
In den Ländern des Golf-Kooperationsrates (GCC) ist ein deutlicher Anstieg bei der Einführung von additiven Fertigungstechnologien zu verzeichnen. Lassen Sie uns die wichtigsten Markttreiber, Wachstumsprognosen und nachfragestarken Sektoren untersuchen.
Die wichtigsten Industrietreiber in den VAE und Saudi-Arabien
Treiber | Beschreibung |
---|---|
Wirtschaftliche Diversifizierung | Sowohl KSA als auch die VAE sind bestrebt, die Abhängigkeit vom Öl zu verringern und die lokale Produktion zu entwickeln. |
Technologische Innovation | AM unterstützt das Rapid Prototyping, die Massenanpassung und die digitale Fertigung. |
Lokalisierung der Lieferkette | Verringerung der Abhängigkeit von Importen und Reaktion auf Unterbrechungen der globalen Lieferkette. |
Nachhaltigkeitsziele | AM reduziert den Materialabfall und unterstützt die Ziele einer umweltfreundlichen Produktion. |
Marktgröße und Wachstumsprognose
Jüngsten Berichten zufolge wird der Markt für additive Fertigung in den GCC-Staaten bis 2027 voraussichtlich mehr als $1,5 Mrd. erreichen und mit einer CAGR von 22,4% wachsen. Auf die VAE und Saudi-Arabien entfallen mehr als 70% dieses prognostizierten Marktes.
Regionale Marktaufteilung:
Land | Marktanteil | Schlüsselindustrien |
---|---|---|
Vereinigte Arabische Emirate | 45% | Luft- und Raumfahrt, Medizin, Architektur |
Saudi-Arabien | 30% | Öl und Gas, Verteidigung, Automobilindustrie |
Rest des GCC | 25% | Bildung, Konsumgüter, FuE |
Wachstumsstarke Anwendungsbereiche
- Additive Fertigung von Metall für Ölfeldwerkzeuge, Teile für die Luft- und Raumfahrt und Zahnprothetik
- 3D-gedruckte Baumaterialien für Infrastruktur und intelligente Städte
- Maßgeschneiderte medizinische Implantate unter Verwendung von Titan- und Kobalt-Chrom-Pulver
- Schnelles Prototyping für Automobil- und Industriemaschinen
Dieses Wachstum bietet Großhändlern, industriellen Abnehmern und Händlern, die Metallpulver und 3D-Druckgeräte beziehen möchten, eine lukrative Gelegenheit.
3. Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Anbieters für additive Fertigung im Nahen Osten zu berücksichtigen sind
Da die Nachfrage nach industriellem 3D-Druck in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien steigt, wird die Wahl des richtigen Anbieters von AM-Ausrüstung und -Materialien für B2B-Käufer immer wichtiger. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die es zu beachten gilt:
1. Produktpalette & Spezialisierung
Vergewissern Sie sich, dass der Lieferant eine breite Palette von Metallpulvern und Drucksystemen anbietet, die auf Ihre Branche zugeschnitten sind.
Leistungsfähigkeit der Lieferanten | Bedeutung für Einkäufer |
---|---|
Hochleistungsmetallpulver | Unverzichtbar für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizin und im Werkzeugbau. |
Großformatige 3D-Drucker | Wird für den Druck von Bau- und Industriekomponenten benötigt. |
Anwendungsspezifische Unterstützung | Maßgeschneiderte Lösungen für Öl und Gas, Verteidigung, etc. |
2. Technologie und Innovation
Prüfen Sie, ob der Anbieter fortgeschrittene Techniken wie:
- Selektives Elektronenstrahlschmelzen (SEBM)
- Laser-Pulver-Bett-Fusion (LPBF)
- Gaszerstäubung und PREP für die Pulverherstellung
Zum Beispiel, Metall3DP nutzt sowohl die Gaszerstäubung als auch das Plasma-Rotations-Elektroden-Verfahren (PREP) zur Herstellung von hochreinen, hochsphärischen Metallpulvern, die sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen eignen.
3. Verlässlichkeit und Qualitätssicherung
Zuverlässige Lieferanten sollten liefern:
- ISO-Zertifizierungen
- Rückverfolgbarkeit von Materialien
- Chargenkonsistenz bei Metallpulvern
- Technische Unterstützung nach dem Verkauf
Anbieter wie Metal3DP bieten eine durchgängige Qualitätskontrolle, von der Pulverherstellung bis zur Anwendungsprüfung, um Konsistenz und Leistung zu gewährleisten.
4. Lieferlogistik und regionale Unterstützung
B2B-Einkäufer in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien sollten dies berücksichtigen:
- Exportmöglichkeiten und Dokumentation
- Vertriebspartnerschaften im Nahen Osten
- Lokale Lagerhaltung oder regionale Logistikknotenpunkte
Ein Lieferant mit regionaler Erfahrung kann dabei helfen, Zölle, Lieferzeiten und Kundendienst effektiver zu handhaben.
5. Preisgestaltung und Großhandelsbedingungen
Prüfen Sie wettbewerbsfähige Preise und Rabatte bei Großbestellungen. Suchen Sie nach:
- Volumenabhängige Preisgestaltung
- Individuelle Pulvermischungen für Großverbraucher
- Langfristige Lieferverträge für OEMs


4. Die 5 wichtigsten Lieferanten und Händler für additive Fertigung in den VAE und Saudi-Arabien
Das Ökosystem der additiven Fertigung (AM) in der Golfregion expandiert schnell, mit einer Mischung aus globalen Akteuren, regionalen Händlern und innovationsgetriebenen Start-ups. Im Folgenden finden Sie eine Liste der leistungsstärksten Anbieter von industriellen 3D-Drucklösungen in den VAE und Saudi-Arabien, die sich auf B2B-Kunden konzentrieren.
Die 5 besten Anbieter von additiver Fertigung in den VAE und KSA
Name des Lieferanten | Standort | Kernangebote | Schwerpunkt Industrie |
---|---|---|---|
Immensa Additive Fertigung | Dubai, Vereinigte Arabische Emirate | Ingenieurdienstleistungen, 3D-Druck von Metall, Design | Öl und Gas, Luft- und Raumfahrt, Marine |
Sinterex | Dubai, Vereinigte Arabische Emirate | Medizinischer 3D-Druck, Beratung, Design-to-Print | Medizinisch, zahnmedizinisch, chirurgisch |
3DVinci-Kreationen | Riyadh, Saudi-Arabien | 3D-Drucker, Ausbildung, Rapid Prototyping | Bildung, Verbraucher, Prototyp |
Oasis 3D-Druck | Dschidda, Saudi-Arabien | Prototyping, Kleinserienfertigung | Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik |
Additive Fertigung im Nahen Osten | Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate | Industrielle 3D-Drucker, Metalle und Polymere | Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Industrie |
Wichtige Überlegungen bei der Bewertung regionaler Anbieter
- Lokalisierung: Sicherstellen, dass der Lieferant die GCC-spezifischen Industriestandards und Arbeitsabläufe versteht.
- Verfügbarkeit von Materialien: Nicht alle Anbieter bieten Metallpulver in großen Mengen an. Größere OEMs und industrielle Anwender müssen möglicherweise von globalen Herstellern wie Metal3DP importieren.
- Kundendienst: Wartungs-, Schulungs- und Supportverträge vor Ort sind entscheidend für den langfristigen Erfolg.
- F&E-Fähigkeiten: Anbieter mit eigenen Design- und Testlabors sind besser in der Lage, anwendungsspezifische Lösungen zu liefern.
Obwohl diese regionalen Anbieter wertvolle Dienstleistungen anbieten, gibt es einen wachsenden Trend unter den Einkäufern im Nahen Osten, direkt von globalen Herstellern zu beziehen - vor allem von denen in China - um bessere Preise, Innovationen und eine größere Produktvielfalt zu erhalten.
5. Warum sich immer mehr Käufer aus dem Nahen Osten chinesischen 3D-Druckherstellern zuwenden
Da der Sektor der additiven Fertigung in der Golfregion reift, arbeiten viele industrielle Abnehmer, OEMs und B2B-Händler zunehmend mit chinesischen Herstellern zusammen. Dieser Wandel wird durch mehrere wichtige Vorteile vorangetrieben:
1. Wettbewerbsfähige Preise ohne Kompromisse bei der Qualität
Chinesische Hersteller wie Metal3DP bieten hochmoderne 3D-Drucker und Metallpulver zu deutlich niedrigeren Kosten an als westliche Marken. Dies ermöglicht:
- Geringere Investitionsausgaben für neue Produktionslinien
- Wettbewerbsfähigere Preise für Endprodukte
- Besserer ROI für B2B-Einkäufer mit geringen Gewinnspannen
2. Fortgeschrittene Technik und Innovation
Im Gegensatz zu veralteten Stereotypen stehen chinesische AM-Unternehmen heute an der Spitze von Forschung und Entwicklung. Metal3DP, zum Beispiel, beschäftigt:
- Gasverdüsung und PREP für die Pulverherstellung
- Elektronenstrahl- und Laser-Pulverbett-Fusionsdrucker
- Entwicklung kundenspezifischer Legierungen für die Luft- und Raumfahrt und den medizinischen Sektor
Diese Technologien konkurrieren mit westlichen Alternativen oder übertreffen diese in Bezug auf Bauvolumen, Genauigkeit und Materialqualität.
📌 Interner Link (Anchor Text): Entdecken Sie Die gesamte Palette der 3D-Drucker und Pulver von Metal3DP konzipiert für die Hochleistungsfertigung.
3. Skalierbarkeit für Großhandel und OEM-Lieferungen
Für Großabnehmer in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien ist die Skalierbarkeit entscheidend. Chinesische Hersteller bieten:
- Herstellung von Metallpulvern (TiNi, TiAl, CoCrMo und andere)
- 3D-Drucker mit hohem Durchsatz
- OEM-/Private-Label-Möglichkeiten für Vertriebshändler
Dadurch werden chinesische Anbieter zu wichtigen Partnern für regionale Wiederverkäufer, EPC-Auftragnehmer und staatlich geförderte Innovationszentren.
4. Starke Exportinfrastruktur in den Nahen Osten
Führende chinesische Anbieter beliefern bereits Kunden im Golf-Kooperationsrat und sind mit diesen vertraut:
- Ausfuhrdokumente für die Zollbehörden der VAE und Saudi-Arabiens
- Schifffahrtsrouten über Jebel Ali Port (VAE) und King Abdullah Port (KSA)
- Regionale Konformitätsanforderungen für Industrieanlagen
Dies gewährleistet eine reibungslosere Logistik und schnellere Durchlaufzeiten bei Großaufträgen.

6. Warum Sie Metal3DP als Ihren vertrauenswürdigen Partner für die additive Fertigung wählen sollten
Als führender Anbieter von Lösungen für die additive Fertigung von Metallen ist Metal3DP einzigartig positioniert, um industrielle Käufer, OEMs und Händler in den VAE und Saudi-Arabien zu unterstützen.
Überblick über das Unternehmen
Metal3DP ist ein in China ansässiges Technologieunternehmen, das sich auf Folgendes spezialisiert hat:
- Metall-3D-Drucker in Industriequalität
- Sphärische Metallpulver für die additive Fertigung
- Entwicklung kundenspezifischer Legierungen
- Anwendungstechnik und Unterstützungsdienste
📌 Interner Link (Anchor Text): Erfahren Sie mehr über Unternehmenshintergrund, Auftrag und F&E-Fähigkeiten von Metal3DP.
Einzigartige Wertangebote für Käufer aus dem Nahen Osten
Merkmal | Vorteile für Kunden aus den VAE und KSA |
---|---|
Metallpulver mit hoher Sphärizität | Bessere Fließfähigkeit für LPBF- und SEBM-Anwendungen |
Drucker mit großem Bauvolumen | Ermöglicht die Herstellung von Strukturteilen für die Luft- und Raumfahrt/Bauwesen |
Kundenspezifische Legierungsformulierungen | Maßgeschneiderte Materialien für Öl und Gas und medizinische Implantate |
Exporttaugliche Logistik | Reibungslose Lieferung per Schiff oder Flugzeug nach Dubai, Jeddah oder Dammam |
Technischer Support auf Englisch | Einfache Kommunikation für Anwendungsentwicklung und Schulung |
Highlights des Produktportfolios
Metall-Pulver
- Titanlegierungen (Ti6Al4V, TiAl, TiNi)
- Superlegierungen auf Nickelbasis (Inconel 625, 718)
- Kobalt-Chrom (CoCrMo)
- Rostfreie Stähle und Aluminiumlegierungen
3D-Drucker
- SEBM-Drucker: Ideal für Teile in Luft- und Raumfahrtqualität
- LPBF-Drucker: Hochauflösende Multi-Laser-Systeme
- Maßgefertigte Systeme für medizinische und industrielle Anwendungen
📌 Interner Link (Anchor Text): Erkunden Sie Die innovativen Druckverfahren und Pulvertechnologien von Metal3DP.
Erfolgsgeschichten im Nahen Osten
Metal3DP hat erfolgreich sowohl Metallpulver als auch 3D-Druck Systeme an:
- Luft- und Raumfahrt-Wartungsunternehmen in Dubai
- Hersteller von Zahnimplantaten in Riyadh
- Lieferanten von Öl- und Gasausrüstung in Dammam
Diese Partnerschaften zeigen, dass Metal3DP in der Lage ist, durchgängig Qualität, Kundenanpassung und Wert zu liefern.
7. Wie Sie Metallpulver und 3D-Drucker von Metal3DP im Nahen Osten im Großhandel bestellen
Für B2B-Einkäufer, Erstausrüster und Händler in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien ist die Beschaffung von Hochleistungsmetallpulvern und industriellen 3D-Druckern von Metal3DP ein rationalisierter und effizienter Prozess. Ganz gleich, ob Sie ein von der Regierung unterstütztes Innovationszentrum in Dubai oder ein Hersteller von Öl- und Gasanlagen in Dammam sind, Metal3DP bietet maßgeschneiderte Lieferlösungen, die auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bestellung bei Metal3DP
Schritt 1: Produktberatung
- Wenden Sie sich an Metal3DP über deren offizielle Kontaktseite.
- Teilen Sie uns Ihre Anwendungsanforderungen mit (z. B. Luft- und Raumfahrt, Medizin, Öl und Gas).
- Fordern Sie bei Bedarf technische Datenblätter, Musterdrucke oder Pulverproben an.
Schritt 2: Spezifikation und Anpassung
Metal3DP arbeitet eng mit den Käufern zusammen, um:
- Wählen Sie die geeignete Legierung (TiNi, CoCrMo, Inconel 718 usw.)
- Anpassung der Partikelgrößenverteilung für LPBF- oder SEBM-Verfahren
- Konfigurieren Sie die Druckereinstellungen (Bauvolumen, Laserleistung, Softwareintegration)
Schritt 3: Angebot und Mengenrabatte
Großabnehmer kommen in den Genuss gestaffelter Preise je nach Auftragsvolumen.
Bestellmenge (kg oder Einheiten) | Diskontsatz | Schätzung der Vorlaufzeit |
---|---|---|
100-500 kg oder 1-2 Drucker | Standard-Preise | 2-3 Wochen |
500-1000 kg oder 3-5 Drucker | 5-10% Rabatt | 3–4 Wochen |
1000+ kg oder 6+ Drucker | 12-20% Rabatt | 4-6 Wochen |
Für OEM-Verträge und langfristige Liefervereinbarungen sind Sonderpreise erhältlich.
Schritt 4: Export- und Lieferlogistik
Metal3DP verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Export in den Nahen Osten:
- Ausfuhrdokumente für die Zollbehörden der VAE und KSA
- Versand auf dem Seeweg (Jebel Ali Port, King Abdullah Port) oder auf dem Luftweg (DXB, RUH)
- Optionaler DDP-Versand für zollfreie Haus-zu-Haus-Lieferung
Schritt 5: Installation und Unterstützung
- Unterstützung bei der Installation aus der Ferne oder vor Ort (optional)
- Englischsprachige Handbücher, Schulungssitzungen über Zoom oder Teams
- Laufende technische Beratung und Unterstützung bei der Nachbestellung von Pulver
📌 Interner Link (Anchor Text): Besuchen Sie Metal3DP's Homepage um Ihre B2B-Auftragsanfrage zu starten.

8. Häufig gestellte Fragen zur additiven Fertigung in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien
Damit B2B-Einkäufer und industrielle Beschaffungsspezialisten den Prozess der Beschaffung und Implementierung von additiven Fertigungstechnologien aus China besser verstehen, finden Sie hier Antworten auf die häufigsten Fragen:
Q1: Welche Arten von Metallpulvern sind in der Golfregion besonders gefragt?
Metallpulver, die in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizin sowie in der Öl- und Gasindustrie verwendet werden, sind sehr gefragt. Dazu gehören:
- Titanlegierungen (Ti6Al4V, TiAl, TiNbZr)
- Superlegierungen auf Nickelbasis (Inconel 625, 718)
- Rostfreier Stahl (316L, 17-4PH)
- Kobalt-Chrom (CoCrMo)
Diese Pulver sind ideal für Anwendungen wie Motorenteile, orthopädische Implantate und stark beanspruchte Komponenten.
F2: Kann Metal3DP direkt in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Saudi-Arabien liefern?
Ja. Metal3DP versendet regelmäßig 3D-Drucker und Metallpulver in die GCC-Länder. Das Team kümmert sich um alle Exportdokumente und arbeitet mit regionalen Spediteuren zusammen, um eine schnelle und zuverlässige Lieferung zu gewährleisten.
F3: Wie unterstützt die additive Fertigung die Ziele der saudischen Vision 2030 und der Industriestrategie der VAE?
AM trägt dazu bei, die Abhängigkeit von importierten Teilen zu verringern, fördert die lokale Fertigung und ermöglicht Innovationen in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Gesundheitswesen. Dies steht im Einklang mit den nationalen Zielen der wirtschaftlichen Diversifizierung, der digitalen Transformation und der industriellen Wettbewerbsfähigkeit.
F4: Wird eine technische Schulung für die Drucker angeboten?
Ja. Metal3DP bietet:
- Digitale Schulungen für Ingenieurteams
- Unterstützung bei der Einrichtung (virtuell oder vor Ort)
- Wartungsrichtlinien und Software-Tutorials
F5: Was unterscheidet Metal3DP von anderen Anbietern?
- Branchenführende Sphärizität und Reinheit von Metallpulver
- Fähigkeiten zur Entwicklung kundenspezifischer Legierungen
- Moderne SEBM- und LPBF-Drucker mit großem Bauvolumen
- Nachgewiesener Erfolg bei Kunden aus dem Nahen Osten
- Wettbewerbsfähige Großhandelspreise und OEM-Flexibilität
9. Schlussfolgerung und Aufruf zum Handeln: Bringen Sie Ihre additiven Fertigungsverfahren auf die nächste Stufe
Da die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien weiterhin in intelligente Fertigung und industrielle Innovation investieren, ist die additive Fertigung nicht länger ein Zukunftskonzept, sondern eine Notwendigkeit der Gegenwart. Für Erstausrüster, Zulieferer und industrielle Abnehmer in der Golfregion ist die Beschaffung von zuverlässigen, leistungsstarken 3D-Druckgeräten und Metallpulvern der Schlüssel zur Erschließung neuer Effizienzen, Leistungssteigerungen und Geschäftswachstum.
Metal3DP ist stolz darauf, ein zuverlässiger Partner für B2B-Kunden aus dem Nahen Osten zu sein. Egal, ob Sie auf der Suche sind nach:
- Erweitern Sie Ihre Produktionsmöglichkeiten
- Beschaffung von Metallpulvern zu Großhandelspreisen
- Einführung einer neuen Dienstleistung im Bereich der additiven Fertigung
- Aufbau strategischer und langfristiger Lieferpartnerschaften
Metal3DP bietet die Technologie, das Fachwissen und das globale Logistiknetzwerk, um Ergebnisse zu erzielen.
📌 Interner Link (Anchor Text): Erfahren Sie mehr über Metal3DP's Lösungen für die additive Fertigung von Metallen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Medizin und der Industrie.
🎯 Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun?
Kontaktieren Sie Metal3DP noch heute, um ein individuelles Angebot, eine technische Beratung oder eine Musterbestellung für Pulver anzufordern. Unser Team ist bereit, Sie auf Ihrem Weg zur additiven Fertigung in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und der gesamten Golfregion zu unterstützen.
🔗 Besuchen Sie unsere offizielle Website: https://met3dp.com
Teilen auf
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
MET3DP Technology Co., LTD ist ein führender Anbieter von additiven Fertigungslösungen mit Hauptsitz in Qingdao, China. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf 3D-Druckgeräte und Hochleistungsmetallpulver für industrielle Anwendungen.
Fragen Sie an, um den besten Preis und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen zu erhalten!
Verwandte Artikel
Über Met3DP
Aktuelles Update
Unser Produkt
KONTAKT US
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns jetzt eine Nachricht! Wir werden Ihre Anfrage mit einem ganzen Team nach Erhalt Ihrer Nachricht bearbeiten.
Holen Sie sich Metal3DP's
Produkt-Broschüre
Erhalten Sie die neuesten Produkte und Preislisten

Metallpulver für 3D-Druck und additive Fertigung
UNTERNEHMEN
PRODUKT
cONTACT INFO
- Qingdao Stadt, Shandong, China
- [email protected]
- [email protected]
- +86 19116340731